Projektor Tauziehen
Verfasst: Mo 23 Feb, 2015 5:49 pm
Hallo
Langsam scheint er eröffnet zu sein der Krieg der Projektorenbauer, und damit auch das Buhlen um die Laserfreaks. Eigentlich kann es uns egal sein wer bei wem klaut. Selber bauen lohnt da schon nicht mehr. Egal ob die Projektoren von LPS, Kvant oder Spacelas angeboten werden ist allen eins gemeinsam: Die Tatsache, dass bei allen die Leistung mit der heute billigsten Farbe aufgestockt wird.
Früher galt bei den alten Wellenlängen 473, 532, 658: Weiß erhält man im Verhältnis 1 : 2 : 4, dann kam 445er Blau und dann 637er Rot was dann zu einem Verhältnis 1 : 1 : 1 führte.
Billigblau dank eines Beamerherstellers führte zu der Marotte die Leistung mit Blau immer auf ganze Watt aufzufüllen, obwohl die Farbbalance damit dahin war.
Mit genug Leistung bei Blau und Grün wird für Weiß nur wenig rot gebraucht( dies zeigte uns ein Versuch auf einem Freaktreffen 5 Watt 532nm grün mit 5 Watt 457nm blau zu kombinieren was schon fast weiß aussah, nur die weiße Tür hatte anschließend schwarze Brandflecke) Dies wird uns nun aber von allen als Weiß verkauft. Rot ist nun wieder die teuerste Farbe im Projektor Ein RGB Projektor muss für uns Freaks aber neben weiß auch Gelb und Magenta liefern und das geht nur mit ausreichend Rot.
Zu Zeiten von 1 : 2 bei Rot sah Magenta geil aus, aber nun beim umgekehrten Verhältnis nicht mehr. Im Club mag es keiner [zensiert] auffallen liebe Projektorbauer, aber uns fällt es auf! Daher favorisiere ich derzeit auch das Gerät "Made in China" weil Rot und Grün im selben Verhältnis drin sind mit Scannern die laut Webseite optisch 80 Grad machen und bei +- 30 Grad 30K Scanspeed machen.
Gruß
Norbert
Langsam scheint er eröffnet zu sein der Krieg der Projektorenbauer, und damit auch das Buhlen um die Laserfreaks. Eigentlich kann es uns egal sein wer bei wem klaut. Selber bauen lohnt da schon nicht mehr. Egal ob die Projektoren von LPS, Kvant oder Spacelas angeboten werden ist allen eins gemeinsam: Die Tatsache, dass bei allen die Leistung mit der heute billigsten Farbe aufgestockt wird.
Früher galt bei den alten Wellenlängen 473, 532, 658: Weiß erhält man im Verhältnis 1 : 2 : 4, dann kam 445er Blau und dann 637er Rot was dann zu einem Verhältnis 1 : 1 : 1 führte.
Billigblau dank eines Beamerherstellers führte zu der Marotte die Leistung mit Blau immer auf ganze Watt aufzufüllen, obwohl die Farbbalance damit dahin war.
Mit genug Leistung bei Blau und Grün wird für Weiß nur wenig rot gebraucht( dies zeigte uns ein Versuch auf einem Freaktreffen 5 Watt 532nm grün mit 5 Watt 457nm blau zu kombinieren was schon fast weiß aussah, nur die weiße Tür hatte anschließend schwarze Brandflecke) Dies wird uns nun aber von allen als Weiß verkauft. Rot ist nun wieder die teuerste Farbe im Projektor Ein RGB Projektor muss für uns Freaks aber neben weiß auch Gelb und Magenta liefern und das geht nur mit ausreichend Rot.
Zu Zeiten von 1 : 2 bei Rot sah Magenta geil aus, aber nun beim umgekehrten Verhältnis nicht mehr. Im Club mag es keiner [zensiert] auffallen liebe Projektorbauer, aber uns fällt es auf! Daher favorisiere ich derzeit auch das Gerät "Made in China" weil Rot und Grün im selben Verhältnis drin sind mit Scannern die laut Webseite optisch 80 Grad machen und bei +- 30 Grad 30K Scanspeed machen.
Gruß
Norbert