CNC Fräse mit 445nm 2W laser nachrüsten
Verfasst: So 15 Feb, 2015 2:40 pm
Hallo ich heiße Peter komme aus Österreich und bin 33.
Ich habe mir letztes Jahr eine CNC Fräse gebaut mit ca. XYZ 1000x500x250mm Verfahrweg Fräskopf Kres 1050FME-1, Software Mach3.
Leider musste ich bald feststellen das Fräser kleiner 1.2mm ziemlich schnell abbrechen und gewisse Materialen (Folien, Papier auch mehrere Blatt auf einmal, Styropor, Kunststoff) schlecht zu fräsen sind.
Mein Ziel ist es diesen Bereich was ich nicht mehr Fräsen kann mit dem Laser abzudecken und später auch Gravierarbeiten zumachen im Hobbybereich.
Ich dachte an einen ~2W 445nm Laserdiode mit TTL Treiber am Anfang Acryllinse im Aixiz Lasermodul Leergehäuse ansteuern soll das Ganze wie jetzt mein Mach3.
Wo ich noch große Hilfe brauche ist das Thema Schutzbrille ich habe die letzten Tage soviel gelesen das ich jetzt weniger Weis als vorher
Ich brauche die Schutzbrille besonders am Anfang da ich da bei Inbetriebnahme keine 100% dichte Einhausung bei meiner Maschine habe.
Welche Schutzbrillen ich brauche kann ich nicht ganz sicher sagen da hier die Preise von ~5-300€ gehen und auch eine Treue falsche Brille nicht schützt.
Ich suche eine Justierschutzbrille oder Vollschutz im 445nm Wellenbereich für 2W Laserleistung eine OD4 oder OB5+ ?
Wie Lange kann eine Laserschutzbrille die Reflexion abhalten beim Laserschneiden Dauerbetrieb?
Danke
FlaP
Ich habe mir letztes Jahr eine CNC Fräse gebaut mit ca. XYZ 1000x500x250mm Verfahrweg Fräskopf Kres 1050FME-1, Software Mach3.
Leider musste ich bald feststellen das Fräser kleiner 1.2mm ziemlich schnell abbrechen und gewisse Materialen (Folien, Papier auch mehrere Blatt auf einmal, Styropor, Kunststoff) schlecht zu fräsen sind.
Mein Ziel ist es diesen Bereich was ich nicht mehr Fräsen kann mit dem Laser abzudecken und später auch Gravierarbeiten zumachen im Hobbybereich.
Ich dachte an einen ~2W 445nm Laserdiode mit TTL Treiber am Anfang Acryllinse im Aixiz Lasermodul Leergehäuse ansteuern soll das Ganze wie jetzt mein Mach3.
Wo ich noch große Hilfe brauche ist das Thema Schutzbrille ich habe die letzten Tage soviel gelesen das ich jetzt weniger Weis als vorher

Ich brauche die Schutzbrille besonders am Anfang da ich da bei Inbetriebnahme keine 100% dichte Einhausung bei meiner Maschine habe.
Welche Schutzbrillen ich brauche kann ich nicht ganz sicher sagen da hier die Preise von ~5-300€ gehen und auch eine Treue falsche Brille nicht schützt.
Ich suche eine Justierschutzbrille oder Vollschutz im 445nm Wellenbereich für 2W Laserleistung eine OD4 oder OB5+ ?
Wie Lange kann eine Laserschutzbrille die Reflexion abhalten beim Laserschneiden Dauerbetrieb?
Danke
FlaP