Page 1 of 1

Dragon Tiger DT-40

Posted: Fri 06 Feb, 2015 8:24 am
by RMLuepu
Liebe LaserFreaks
Kennt jemand die Lage der drei einstell- Potis am Dragon Tiger DT-40 Scanner Treiber? (Servo-Gain, Hi-Frequency Damping und Low Frequency Damping)
Aus dem User Manual geht dies nicht klar hervor. Bitte beachtet das Bild anhängend. Für eine Antwort im Voraus besten Dank. Gruss RMLuepu

Re: Dragon Tiger DT-40

Posted: Fri 06 Feb, 2015 9:37 am
by Sheep
Hallo RMLuepu

Ich denke dieses Manual dürfte dir weiter helfen:
ManualPT-30K-PT-40K.pdf
Obwohl... habe gerade gesehen das dein Treiber ein Poti mehr besitzt :? also keine Garantie, dass das Manual passt!

Gruss Sheep

Re: Dragon Tiger DT-40

Posted: Fri 06 Feb, 2015 10:17 am
by RMLuepu
Danke Sheep für die Info
Ja meine Platine hat 1 Poti mehr. Da bin ich mir jetzt sehr unsicher, wie die Belegung nun tatsächlich ist, weil ich jetzt 3 verschiedene Angaben habe. (s. Anhang)
Kann mir hier noch jemand weiterhelfen?

Im Voraus besten Dank
RMLuepu

Re: Dragon Tiger DT-40

Posted: Fri 06 Feb, 2015 10:41 am
by guido
@Sheep,

PT = Phoenix Technology,
DT = Dragon Tiger

Das sind zwei unterschiedliche Firmen.

@Lupeo,

die 3 Potis auf der Huckepack - Platine in Ruhe lassen.
Das ist ein Notch-Filter..mehr oder weniger überflüssig in meinen Augen :-)

Mit dem Scale sei vorsichtig, denke das ist das Position Scale und das sollte man in Ruhe lassen.
Dazu passend könnte der 3er Block auch Position Offset und Position Linearity enthalten.

Warum nicht mal Mail an den Verkäufer ??

Re: Dragon Tiger DT-40

Posted: Fri 06 Feb, 2015 11:14 am
by jojo
guido wrote: Warum nicht mal Mail an den Verkäufer ??
Jepp, sehe ich auch so.
Es gibt so viele Versionen von den Treibern, da blickt eh keine [zensiert] durch.
Ich würde VERMUTEN, dass das 3. Poti von links (neben dem Image Scale) das HFD ist.
Ansonsten: Gucken was passiert, wenn man dreht. :wink:

gruß

Joachim

Re: Dragon Tiger DT-40

Posted: Fri 06 Feb, 2015 11:49 am
by RMLuepu
Habe vom Lieferanten lediglich die Anleitung mit dem geposteten Bild erhalten. Dort ist leider lediglich das "Scale adjustment" angegeben. Hoffe aber trotzdem, dass jemand meine Version kennt und die Legende vervollständigen kann.
Danke.

1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.

Re: Dragon Tiger DT-40

Posted: Fri 06 Feb, 2015 12:03 pm
by Sheep
guido wrote:@Sheep,
PT = Phoenix Technology,
DT = Dragon Tiger
Das sind zwei unterschiedliche Firmen.
Das wissen anscheinend noch nicht mal die Verkäufer :wink:
Ich habe das Manual von hier weil ich wusste das es da eines gibt: http://lasershop24.com/Scanningsysteme/ ... Tiger.html
In der Artikelbeschreibung steht DT40K... wenn man das Manual ganz unten runterlädt dann bekommt man das von den PT40K :wink:
jojo wrote:da blickt eh keine [zensiert] durch
Das wird dann wohl so sein :D

Gruss Sheep

Re: Dragon Tiger DT-40

Posted: Fri 06 Feb, 2015 1:03 pm
by jojo
Ahja, bis zu 60K.
Selbst der Hersteller schreibt:

30Kpps ILDA at 15°
38K-40Kpps ILDA at 8°
36K-38Kpps ILDA at 8°(For 5mm beam of mirror)
50Kpps ILDA at 6°

:roll: :roll: :roll:

Gruß

Joachim

Re: Dragon Tiger DT-40

Posted: Fri 06 Feb, 2015 1:33 pm
by guido
Die Bilder sind definitiv vom PT-A Scanner.
Haben mit DT absolut nix zu tun.

Was soll man von diesen Kartonschubsern auch halten...
wäre das selber als wenn ich ab morgen Bügeleisen verkaufen würd..auch keine Ahnung davon..

Re: Dragon Tiger DT-40

Posted: Fri 06 Feb, 2015 1:47 pm
by RMLuepu
Das Bild, wo ich die Nummern hingeschrieben habe, ist aus der Anleitung. Auf der Platine selber ist DT-40 abgedruckt. Die Platine sieht aber genau gleich aus wie auf dem Foto. Müsste diesen wieder öffnen und kann ja mal ein Originalbild machen.

Re: Dragon Tiger DT-40

Posted: Fri 06 Feb, 2015 5:20 pm
by jojo
Manche Chinesen benutzen äußerlich gleiche oder ähnliche Treiber bzw. gucken alle gegenseitig ab.
Was nicht heisst dass die tatsächlich gleich sind.
Ich hatte schon welche, da waren manche Potis völlig ohne Funktion, weil die Schaltung so verbockt war.

Wieso schreibst Du nicht direkt den Dragon TIger Menschen an?
guido wrote: wäre das selber als wenn ich ab morgen Bügeleisen verkaufen würd..auch keine Ahnung davon..
Naja, wenn das Bügeleisen 10 Trimmpotis zum EInstellen hat..

Gruß

Joachim