6210er Galvo Scanner Einstellung der Geschwindigkeit
Posted: Wed 17 Dec, 2014 10:13 am
Hallo zusammen,
ich baue zur Zeit einen RGB Lasershowprojektor und verwende die 6210H Galvos. Ich benutze die Lasershowsoftware MIII von MediaLas.
Nun habe ich folgendes Problem: Wenn ich alle 3 Laser laufen lasse und relativ viel darstellen möchte, flackert es recht stark. Mit der Software kann ich die Galvos bis 27000 pps laufen lassen. Laut Datenblatt können die Galvos aber bis 60000 pps laufen. Wie kann ich nun die Geschwindigkeit erhöhen? Liegt es an der Software oder muss ich an der Hardware noch etwas ändern/einstellen?
Wenn man die 60k nicht erreicht wäre das auch nicht so schlimm, aber 27k ist wohl zu wenig, wenn ich auf 40k kommen würde wäre ich schon einen großen Schritt weiter.
Zur Darstellung einfacher Elemente wie ein Kreis oder ein Viereck reicht die Geschwindigkeit von 27kpps aus, nur wenn man gleichzeitig viel darstellen will, leider nicht mehr.
Noch ein paar Angaben zu den Galvos.
Getestet wurden sie bei:
25 Grad optischen Winkel mit +/- 24 V mit einer Geschwindigkeit von 28kpps
15 Grad optischer Winkel mit +/- 24 V mit einer Geschwindigkeit von 35kpps
8 Grad optischer Winkel mit +/- 30VDC mit einer Geschwindigkeit von 50kpps
5 Grad optischer Winkel mit +/- 30 V mit einer Geschwindigkeit von 57kpps
4 Grad optischer Winkel mit +/- 30 V mit einer Geschwindigkeit von rund 60kpps
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Mfg
Lyfatami
ich baue zur Zeit einen RGB Lasershowprojektor und verwende die 6210H Galvos. Ich benutze die Lasershowsoftware MIII von MediaLas.
Nun habe ich folgendes Problem: Wenn ich alle 3 Laser laufen lasse und relativ viel darstellen möchte, flackert es recht stark. Mit der Software kann ich die Galvos bis 27000 pps laufen lassen. Laut Datenblatt können die Galvos aber bis 60000 pps laufen. Wie kann ich nun die Geschwindigkeit erhöhen? Liegt es an der Software oder muss ich an der Hardware noch etwas ändern/einstellen?
Wenn man die 60k nicht erreicht wäre das auch nicht so schlimm, aber 27k ist wohl zu wenig, wenn ich auf 40k kommen würde wäre ich schon einen großen Schritt weiter.
Zur Darstellung einfacher Elemente wie ein Kreis oder ein Viereck reicht die Geschwindigkeit von 27kpps aus, nur wenn man gleichzeitig viel darstellen will, leider nicht mehr.
Noch ein paar Angaben zu den Galvos.
Getestet wurden sie bei:
25 Grad optischen Winkel mit +/- 24 V mit einer Geschwindigkeit von 28kpps
15 Grad optischer Winkel mit +/- 24 V mit einer Geschwindigkeit von 35kpps
8 Grad optischer Winkel mit +/- 30VDC mit einer Geschwindigkeit von 50kpps
5 Grad optischer Winkel mit +/- 30 V mit einer Geschwindigkeit von 57kpps
4 Grad optischer Winkel mit +/- 30 V mit einer Geschwindigkeit von rund 60kpps
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Mfg
Lyfatami