Meine Erfahrung mit RTI (Laserword)
Posted: Thu 04 Dec, 2014 4:19 pm
Ich habe lange überlegt ob ich was schreibe, aber nach der Rücklieferung heute geht es echt nicht mehr, und ich muss damit an die „Öffentlichkeit“
Aber von vorne.
Bin ja im Besitz von 2 RTI Pikos, mit je 1,5 W
Anbei nochmal das Datenblatt:
Genau 4 Jahre sind die Geräte Jetzt alt.
Beim Letzten Anwerfen der Geräte ist mir ein Deutlich dicker grüner Strahl aufgefallen
Im Vergleich zu dem Anderem echt dramatisch.
Achso ja.. der Laser ist in dieser Zeit Genau 171h Gelaufen (die Dioden nur 61h)
Ich denke die meisten die mich kennen wissen wie ich die Projektoren behandelt habe, und auch nur im Original Case Transportiert usw. also Praktisch wie ein rohes Ei.
Hier noch Bilder wo man es sehen kann..
einmal von dem einem PIKO, der in Ordnung ist:
und einmal von dem anderen
Beides mal wurde ein weißer Kreis gescannt.
Also ich mich an RTI gewendet (Ich habe sie vor 4 Jahren auch direkt bei RTI gekauft, da haben sie noch nicht zu Laserword gehört) die haben mich aber direkt an Laserword verwiesen.
Gut dachte ich, auch kein Problem, Mail also an Laserword.
Dort kam auch schnell eine Antwort, kein Thema gucken wir uns an, Schicken sie sie nach München. (zu RTI)
Gesagt getan, 2 Tage später gingen Beide Laser Nach München (Versandkosten 50 Euro)
1,5 Wochen Später dann eine Mail von Laserword:
Auf Wunsch von RTI habe ich das Original Zitat aus der Mail von Laserword entfernt ! (05.12.2014 20:02)
Im großen und ganzen stand in der Mail, Reparatur nicht möglich nur Umbau auf diodengrün was mit 3250,-€ excl. MwSt je Projektor zu buche schlägt
Klasse, oder ?? für den Preis der Reparatur von einem Laser.. kann ich mir min 1 Neuen 3 W RGB Laser kaufen,
klar vielleicht nicht von RTI aber welchen Vorteil habe ich wenn die Dinger keine 200 Stunden durchhalten..
Antwort von Laserword: ….Ja bei uns haben sie ja Service in Deutschland und müssen die Geräte nicht in die Slowakei schicken ….
Was sagt man dazu..
Gut wir haben uns dann darauf geeinigt, keine Reparatur..
Ich stecke nicht 7735,00 Euro an Reparatur / Umbau in die Geräte. Wo bei der „Qualität“ vielleicht in einem halben Jahr die Rote hobbs geht..
Da denkt man das man sehr gute Geräte erwirbt, aus Deutschland.
Mit Deutschem Service..und dann sowas..
Vereinbart war das ich die Geräte zu zurückerhalte wie eingeschickt.
Heute kommen sie an..
Und dann.. von den genau 22 schrauben werden einfach nur 4 wieder eingesetzt.
Wo sind die anderen 18 ???
HALLO.. klar werden einige jetzt denken, ist doch nur ne Kleinigkeit. aber das kann doch nicht sein, oder? Und das nennt sich Service in Deutschland..
Das hat bei mir echt das Fass zum Überlaufen gebracht.
Ein paar andere Kleinigkeiten welche per Mail mir zugesichert wurden das diese behoben werden, lasse ich jetzt mal einfach unter den Tisch fallen.. wurden natürlich auch nicht gemacht..
Ich habe die letzten 4 Jahre immer RTI angepriesen, und habe jedem die Projektoren dieser Firma empfohlen, das kann ich definitiv jetzt nicht mehr.. Schade..
Ich weiß das ich hier jetzt meinen Frust schreibe, aber ich finde das solltet ihr Wissen, auch das ich dadurch den verkauft der Geräte nahezu vergessen kann.
Aber ich finde sowas geht echt nicht.. und das bei einem Neupreis von vor 4 Jahren direkt von RTI von über….
(Ich glaube darüber müssen wir nicht sprechen, die Leute die sich mit dem Preisen von damals Auskennen wissen was die Dinger gekostet haben)
Am Montag ist von mir ein Brief an die RTI Geschäftsleitung raus gegangen, mit der Bitte um eine Stellungnahme,
kann mir kaum vorstellen dass die das wissen, bzw. wollen dass dort so gearbeitet wird.
Leider wusste ich da natürlich noch nix von der heute erhaltenen Rücklieferung…und dessen Qualität..
Natürlich habe ich wegen der kalten Witterung draußen die Laser noch nicht angemacht. (Akklimatisierung)
Aber ich hoffe das mich da nicht noch mehr überrascht..
Gruß
Mirko
PS: Sorry das ich so oft den Deutschen Service erwähne,
aber das war in dem ca. 40 min Telefonat mit Laserword auch das Hauptargument von seitens Laserword mir doch wieder ein RTI zu kaufen..
PPS: Rechtschreibfehler sind sicher noch welche drin.. Sorry.. bin immer noch auf 180...
Aber von vorne.
Bin ja im Besitz von 2 RTI Pikos, mit je 1,5 W
Anbei nochmal das Datenblatt:
Genau 4 Jahre sind die Geräte Jetzt alt.
Beim Letzten Anwerfen der Geräte ist mir ein Deutlich dicker grüner Strahl aufgefallen
Im Vergleich zu dem Anderem echt dramatisch.
Achso ja.. der Laser ist in dieser Zeit Genau 171h Gelaufen (die Dioden nur 61h)
Ich denke die meisten die mich kennen wissen wie ich die Projektoren behandelt habe, und auch nur im Original Case Transportiert usw. also Praktisch wie ein rohes Ei.
Hier noch Bilder wo man es sehen kann..
einmal von dem einem PIKO, der in Ordnung ist:
und einmal von dem anderen
Beides mal wurde ein weißer Kreis gescannt.
Also ich mich an RTI gewendet (Ich habe sie vor 4 Jahren auch direkt bei RTI gekauft, da haben sie noch nicht zu Laserword gehört) die haben mich aber direkt an Laserword verwiesen.
Gut dachte ich, auch kein Problem, Mail also an Laserword.
Dort kam auch schnell eine Antwort, kein Thema gucken wir uns an, Schicken sie sie nach München. (zu RTI)
Gesagt getan, 2 Tage später gingen Beide Laser Nach München (Versandkosten 50 Euro)
1,5 Wochen Später dann eine Mail von Laserword:
Auf Wunsch von RTI habe ich das Original Zitat aus der Mail von Laserword entfernt ! (05.12.2014 20:02)
Im großen und ganzen stand in der Mail, Reparatur nicht möglich nur Umbau auf diodengrün was mit 3250,-€ excl. MwSt je Projektor zu buche schlägt
Klasse, oder ?? für den Preis der Reparatur von einem Laser.. kann ich mir min 1 Neuen 3 W RGB Laser kaufen,
klar vielleicht nicht von RTI aber welchen Vorteil habe ich wenn die Dinger keine 200 Stunden durchhalten..
Antwort von Laserword: ….Ja bei uns haben sie ja Service in Deutschland und müssen die Geräte nicht in die Slowakei schicken ….
Was sagt man dazu..
Gut wir haben uns dann darauf geeinigt, keine Reparatur..
Ich stecke nicht 7735,00 Euro an Reparatur / Umbau in die Geräte. Wo bei der „Qualität“ vielleicht in einem halben Jahr die Rote hobbs geht..
Da denkt man das man sehr gute Geräte erwirbt, aus Deutschland.
Mit Deutschem Service..und dann sowas..
Vereinbart war das ich die Geräte zu zurückerhalte wie eingeschickt.
Heute kommen sie an..
Und dann.. von den genau 22 schrauben werden einfach nur 4 wieder eingesetzt.
Wo sind die anderen 18 ???
HALLO.. klar werden einige jetzt denken, ist doch nur ne Kleinigkeit. aber das kann doch nicht sein, oder? Und das nennt sich Service in Deutschland..
Das hat bei mir echt das Fass zum Überlaufen gebracht.
Ein paar andere Kleinigkeiten welche per Mail mir zugesichert wurden das diese behoben werden, lasse ich jetzt mal einfach unter den Tisch fallen.. wurden natürlich auch nicht gemacht..
Ich habe die letzten 4 Jahre immer RTI angepriesen, und habe jedem die Projektoren dieser Firma empfohlen, das kann ich definitiv jetzt nicht mehr.. Schade..
Ich weiß das ich hier jetzt meinen Frust schreibe, aber ich finde das solltet ihr Wissen, auch das ich dadurch den verkauft der Geräte nahezu vergessen kann.
Aber ich finde sowas geht echt nicht.. und das bei einem Neupreis von vor 4 Jahren direkt von RTI von über….
(Ich glaube darüber müssen wir nicht sprechen, die Leute die sich mit dem Preisen von damals Auskennen wissen was die Dinger gekostet haben)
Am Montag ist von mir ein Brief an die RTI Geschäftsleitung raus gegangen, mit der Bitte um eine Stellungnahme,
kann mir kaum vorstellen dass die das wissen, bzw. wollen dass dort so gearbeitet wird.
Leider wusste ich da natürlich noch nix von der heute erhaltenen Rücklieferung…und dessen Qualität..
Natürlich habe ich wegen der kalten Witterung draußen die Laser noch nicht angemacht. (Akklimatisierung)
Aber ich hoffe das mich da nicht noch mehr überrascht..
Gruß
Mirko
PS: Sorry das ich so oft den Deutschen Service erwähne,
aber das war in dem ca. 40 min Telefonat mit Laserword auch das Hauptargument von seitens Laserword mir doch wieder ein RTI zu kaufen..
PPS: Rechtschreibfehler sind sicher noch welche drin.. Sorry.. bin immer noch auf 180...