Page 1 of 1
Wieder ne neue Baustelle...
Posted: Fri 21 Nov, 2014 12:48 pm
by guido
Lang ersehnt..."later this Year.." fertig...
Grundfunktionen sind da...was noch fehlt ist Avi / Batch Convertierung, ein paar Pre-Prozessoren für die Bilder usw.
Erzeugt Pic/Cat
Wird nur bei Dongle - Inhabern funktionieren da teilweise basierend auf einer nicht günstigen Zukauf - Komponente.
Die Open - Source Teile hab ich mir auch alle angesehen. Raster 2 Vector war schon immer ein Grauss und perfekt wird's sicher nie.
Man kann nur versuchen zu nahe wie möglich ran zu kommen...
Re: Wieder ne neue Baustelle...
Posted: Fri 21 Nov, 2014 1:55 pm
by JETS
Schaut genial aus, muss ich unbedingt testen wenn erhältlich.
Nur die Blanking Sprünge scheint man fleißig Manuell nacharbeiten müssen, oder kommt da noch ne "verkürzmirallesengine" rein?
Re: Wieder ne neue Baustelle...
Posted: Fri 21 Nov, 2014 3:00 pm
by karsten
Die Blankingsprünge sehe ich weniger als Problem, vielmehr das typische Raster->Vektor-Problem bei Linienzeichnungen, nämlich die doppelten Linien (Outline) und damit unnötig vielen Punkten.
Re: Wieder ne neue Baustelle...
Posted: Fri 21 Nov, 2014 3:19 pm
by tracky
ist aber ungünstig, wenn nur Outline Export möglich......
Re: Wieder ne neue Baustelle...
Posted: Fri 21 Nov, 2014 5:51 pm
by guido
Macht sich keiner die Mühe das Bild mal genauer anzusehen ??
Re: Wieder ne neue Baustelle...
Posted: Fri 21 Nov, 2014 6:41 pm
by JETS
Nix anderes hab erwartet wenn sich n Profi schon Mühe macht

Re: Wieder ne neue Baustelle...
Posted: Fri 21 Nov, 2014 6:46 pm
by guido
Das mit dem "Verkürzmiralles" ist übrigens gar nicht so tolle da es bei getracten Animationen
dazu führt das die Scanner von Frame zu Frame die Abfahrrichtung ändern. Das ist aber das kleinste übel...
Hab heute Nacht dann noch ein Date mit den Herren Sobel, Canny, Roberts und Kirsch

(An alle unter 14, bei Mathe besser aufpassen als ich !!

)
Re: Wieder ne neue Baustelle...
Posted: Fri 21 Nov, 2014 6:57 pm
by karsten
Sorry, hatte die Grafik nicht angeklickt / vergrößert um die Dialogtexte lesen zu können.
Dann ist's nur ein ungünstig gewähltes Beispielbild und doch ein gutes Tool

Re: Wieder ne neue Baustelle...
Posted: Mon 24 Nov, 2014 9:13 am
by Erics
Sieht ja praktisch aus. Noch cooler wär ich lade das Bild hoch und bekomme dann von Guido ein perfektes coloriertes Dynamics Pic zurück

Aber Spass beiseite. Ich denke das kann man definitiv gebrauchen. Und wenn man dazu noch was zukaufen muss finde ich das auch nicht schlim. Sollte aber natürlich bezahlbar sein. Wenn ich dafür erst ne CAD Software für 5000 Euro brauche werd ich es wohl eher nicht nutzen. Bin aber mal gespannt wie es so weiter geht mit der Entwicklung.
Re: Wieder ne neue Baustelle...
Posted: Mon 24 Nov, 2014 10:54 am
by Dr.Wurstmann
Ich bin gespannt und freu mich drauf.
Re: Wieder ne neue Baustelle...
Posted: Mon 24 Nov, 2014 2:02 pm
by guido
Wer mal spielen mag..Ausgabe gibt's noch keine....
Feedback einfach hier posten. Wenns mal knallt bitte auch schreiben was man dafür tun musste
Die beiden Beispielbilder sind frei aus dem Internet. Die Rechte liegen beim Bildinhaber.
Das mit dem Colorieren ist teilweise echt Glückssache..
Beim Homer hast du z.B. Hintergrund -> schwarzer Strich -> Gelber Kopf
Woher soll das Tool wissen was du willst ?
Kann da noch was mit Mapping versuchen aber ich denke das wird das ganze nur verschlimmbessern...
Re: Wieder ne neue Baustelle...
Posted: Mon 24 Nov, 2014 3:42 pm
by guido
Hi,
hätte vielleicht ein paar Worte sagen sollen....hab von Olli ein Beispielfile mit softem Übergang / Hintergrund bekommen.
Da hilft eine Nachbearbeitung per Threshold. Dabei wird das Bild in s/w gewandelt.
Wird aber noch besser wenn ich mit den Bildbearbeitungsfunktionen weiter bin.
Noch ein dickes Danke an Gento der mir die Pfadoptimierung vom Optimus vererbt hat. Die kommt morgen rein..oder übermorgen...
Vielleicht gibt's dann nächste Woche einen "RC 1" mit Pic / Cat Export.
Re: Wieder ne neue Baustelle...
Posted: Tue 25 Nov, 2014 5:09 am
by guido
@all,
das Ding gibt noch nix aus und fängt wie zu sehen keine Fehler ab...alles nur "Grundgerüst" derzeit.
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

Re: Wieder ne neue Baustelle...
Posted: Tue 25 Nov, 2014 8:48 am
by adminoli
Hi Guido,
jetzt darfst du das Emblem noch perfektionieren und mir dann als PIC zurückschicken. Danke!

Das nächste Bier in den Niederlanden geht dann auf mich!

Re: Wieder ne neue Baustelle...
Posted: Tue 25 Nov, 2014 9:50 am
by jojo
Die Punktereduzierung darf sich nicht auf End- bzw. Eckpunkte (spitzer Winkel) erstrecken, sonst werden nicht nur die Linienpunkte reduziert, sondern die Grafik fällt in sich zusammen.
Gruß
Joachim
Re: Wieder ne neue Baustelle...
Posted: Tue 25 Nov, 2014 10:30 am
by decix
Ich hab mich mit dem Kram früher ja auch viel beschäftigt. Damals, als ich noch Freizeit hatte...

Generell ist das Problem das bei Logos etc. die Linien oft doppelt und dreifach (innen und außen) gezeichnet werden.
Hier ist viel Nacharbeit gefragt damit es bei der Scan-Ausgabe nicht flackert.
Das Logo was ich oben sehe flackert vor meinem inneren Auge schon auf den ersten Blick...

Re: Wieder ne neue Baustelle...
Posted: Tue 25 Nov, 2014 5:49 pm
by Weasel
decix wrote:Ich hab mich mit dem Kram früher ja auch viel beschäftigt. Damals, als ich noch Freizeit hatte...

Generell ist das Problem das bei Logos etc. die Linien oft doppelt und dreifach (innen und außen) gezeichnet werden.
Hier ist viel Nacharbeit gefragt damit es bei der Scan-Ausgabe nicht flackert.
Das Logo was ich oben sehe flackert vor meinem inneren Auge schon auf den ersten Blick...

Moin,
nicht unbedingt.
Wenn man mal naiv rechnet dass man das Logo mit 20K scannen kann und für eine flimmerfreie Wiedergabe 30 Bilder pro Sekunde benötigt werden, dann darf das Bild ca.
20.000 / 30 = 666 Punkte
haben, damit es 30x in der Sekunde wiederholt werden kann...
Somit würde das Logo oben mit 361 Punkten theoretisch mit 55 fps ausgegeben werden... Oder liege ich damit komplett daneben ?!
Gruß Marc
Re: Wieder ne neue Baustelle...
Posted: Wed 26 Nov, 2014 10:12 am
by guido
Soo...langsam wird's interessant...
Vor hundert Jahren mal was von Vectorrechnung gehört...
Nun ist die Punktreduzierung in puncto Mindestabstand und Winkel justierbar.
Ein paar Bitmapfilter sind auch drin.
Tatsache bleibt aber: Man kann so einen Tracer totjustieren bis das kommt was man will.
Bei einem Bild einfach nur unempfindlicher tracen, beim anderem empfindlicher und dann wegoptimieren.
Am BMP drehen oder nicht .. ruck zuck ist man bei X^Y Möglichkeiten.
Olli´s Logo sieht in der VORSCHAU so schlecht nicht aus...mal sehen wie es am Laser aussieht..
Ein bisschen nacharbeiten muss man sicher...
Re: Wieder ne neue Baustelle...
Posted: Wed 26 Nov, 2014 1:14 pm
by Sheep
Jou sieht vielversprechend aus
Aber warum läuft die Linie des Kreises rechts unten durch den Fuss des P's hindurch? Die Linie gibt's im Bild daneben gar nicht
Gruss Sheep
Re: Wieder ne neue Baustelle...
Posted: Thu 27 Nov, 2014 8:40 am
by guido
@Sheep, weil bei dem Trace die Toleranz so hoch stand das das "wegoptimiert" wurde...

Spass bei Seite..ist echt ne grausame Nummer..
Anbei mal was zum Spielen. Diese Beta funktioniert für Dongleinhaber UND nano-User !!
Vorgehensweise:
BMP Laden. Eventuell mit Threshold / Binarize spielen. Beide konvertieren das Bild nach s/w. Binarize ist etwas härter.
Tracen, Ergebnis ansehen, ggf. Precision erhöhen. Das Ergebnis was mit dem höchstem Precision Wert noch ansehnlich ist weiterverwenden
Reduce Points: War die grösste Baustelle...Vektorrechnung...
Einfach erklärt: Wenn der Abstand zwischen 2 Punkten Wert "MinDistance" nicht überschreitet und der Winkel auch nicht zu spitz wird dann kann er weg..
Checkboxen unten:
Optimize Path: Verfahrweg - Optimierung.
Center Object: Erklärt sich von selbst ..
DeleteBorder : Schneidet alle Punkte die sich im Bereich von 4 Pixel um die Bildsize bewegen ab
ShowPoint / Show Blanking: Logisch...
Unter dem Tracing - Fenster ist ne Scrollbar wo man die Punkte durchscrollen kann.
Das noch enthaltenen delete / verschieben ist nur zu Testzwecken und wird wieder verschwinden.
Später im PicEdit wird man eh noch nacharbeiten müssen. Simple Färbefunktionen ("Pick & Recolor" ) kommen vielleicht noch.
Bei dieser Tracerei kann man sich tot regeln..wie schon gesagt. Entweder super genau und viele Punkte oder ... eben nicht

Ich könnte noch viele Justage - Scrollbars mehr einbauen aber die Tests haben ergeben das es so am einfachstem funktioniert.
Viel Spass... freue mich auf ein paar PIC Files die ihr hier präsentiert ...
Re: Wieder ne neue Baustelle...
Posted: Thu 27 Nov, 2014 11:11 am
by Weasel
Sweet!
trollface.JPG
Re: Wieder ne neue Baustelle...
Posted: Thu 27 Nov, 2014 10:24 pm
by Brockwitzer
2 Versuche.....
logoleaf.JPG
pinguin trace.JPG
Warum werden die Bilder unten abgeschnitten?
Re: Wieder ne neue Baustelle...
Posted: Thu 27 Nov, 2014 10:27 pm
by guido
Schick mir die beiden mal per Mail !
Re: Wieder ne neue Baustelle...
Posted: Thu 27 Nov, 2014 11:23 pm
by Weasel
Bei mir funktioniert die letzte Version nicht mit der Nano.
"No Dongle found. Programm will exit."
Das Pic von heute Mittag war noch mit der alten Version erzeugt... (mein fehler)
Edit: Die Easylase steckt drann. Laserausgabe in Realtime und Live geht.
Gruß Marc
Re: Wieder ne neue Baustelle...
Posted: Thu 27 Nov, 2014 11:25 pm
by Erics
feuerwehr_logo.jpg
Die Vorlage war nicht toll. Aber ich glaub man erkennt es trotzdem

Re: Wieder ne neue Baustelle...
Posted: Fri 28 Nov, 2014 5:46 am
by guido
Ging nicht mit nano . . . mein Fehler . . . naja. wenn man die Hälfte vergisst mit "einzupacken"
Next Try nun auf meinem Wespace da knapp über 2MB:
http://www.mylaserpage.de/down/R2V_Beta.zip
@Erics, das Logo gibt's bei Wikipedia in "Besser"

Wenn man oben rechts das Feuer und unten links die "Wellen" noch nacharbeitet könnte es "Scanbar" sein

Re: Wieder ne neue Baustelle...
Posted: Fri 28 Nov, 2014 1:28 pm
by Lasercharles
Finde das tool super.
Werde es am Wochenende auch mal ausprobieren.
PS: Das Feuerwehr Logo finde ich super!
Re: Wieder ne neue Baustelle...
Posted: Sun 30 Nov, 2014 4:39 pm
by gento
412 Points bei dem Feuerehrbild scheinen wenig.
Allerdings sind dort sehr viele sichtbare Sprüge >15 000 drinnen.
Ich halte 2000 als die oberste Sprunggrenze.
Gento
Re: Wieder ne neue Baustelle...
Posted: Mon 01 Dec, 2014 5:44 am
by guido
@Gento,
der PointCount zeigt nur die Vektorisierten Eckpunkte. Die Interpolation macht die Showsoftware nachher.
Das heißt das das Scanbild des Feuerwehrlogos natürlich mehr Punkte hat. Selbst wenn man die Flammen und Wellen
noch händisch optimiert sind's immer noch >2400 Punkte.
Re: Wieder ne neue Baustelle...
Posted: Wed 17 Dec, 2014 11:49 am
by guido
Next Try...noch offen...auch für "nano´s"
Von den Algo´s so ziemlich Endstand würde ich sagen.
Aber sicher noch nicht alle Fehler abgefangen die man so machen kann...
Habe offen gestanden selber noch keins der erzeugten Ergebnisse selber als Scanbild gesehen

Wer´s also zum Crash bringt maile mir bitte wie..