Page 1 of 1

SLS 3D Drucker mit Dioden oder CO2 Laser

Posted: Sun 16 Nov, 2014 7:09 pm
by Werbewunder
Möchte mich kurz vorstellen bin 61 Jahre arbeite seit 1976 mit Computer , bin in der Werbetechnik
tätig. Ausbildung Werkzeugmacher, Meister und Betriebswirt. Habe Berufsbedingt einige Maschinen
wie CO2 Laser CNC Fräsmaschine ISEL, Drehbank, Graviermaschinen u.s.w.
Meine Hobbys sind CNC, Laser,3D Drucker.
Im Moment bin ich dabei eine ISEL CNC Maschine mit einem Diodenlaser zu erweitern.
Bin an einem 3D Drucker am Bauen (80% fertig) mit einem Toolwechsler der Filament, Silicone,Schokolade, drucken und Lasern kann.
Mein nächstes Projekt ist ein SLS 3D Drucker der auch Metalle verarbeiten kann. Suche gleich gesinnte die mit mir zusammen an diesen Projekten arbeiten möchten oder auch eigene Projektemit einbringen.
Wenn Ihr Interesse habt und im Kölner Raum Wohnt melde euch bei mir.

Re: SLS 3D Drucker mit Dioden oder CO2 Laser

Posted: Sun 16 Nov, 2014 9:52 pm
by VDX
... ich bin auch schon etwas länger in diesem Gebiet aktiv - hier ist einer meiner längeren Threads mit Infos zu Laserdioden und Anwendungsbeispielen:
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... &start=105

Wegen Pulverbett-Sintern solltest du dich mal nach dem dragonator umschauen - http://focussls.blogspot.nl/

Da ich das jetzt wieder hauptberuflich mache, kann ich nicht viele Infos rausgeben ... ein paar Möglichkeiten gibt's da aber immer noch :wink:

Viele Grüße
Viktor

Re: SLS 3D Drucker mit Dioden oder CO2 Laser

Posted: Mon 17 Nov, 2014 4:27 pm
by roehre
Hallo, die Schweizer bauen so etwas auch schon, nur mit LD 445nm 2,5W
http://sintratec.com/
http://3druck.com/drucker-und-produkte/ ... r-1922680/

Frank

Re: SLS 3D Drucker mit Dioden oder CO2 Laser

Posted: Mon 17 Nov, 2014 6:26 pm
by VDX
... für Wachs und Kunststoffpulver reichen schon ein paar hundert Milliwatt, bei Keramik- oder Metallpulver brauchts aber doch schon Leistungen im >>10W-Bereich :freak:

Viktor