Page 1 of 1

Hilfe bei Laserreparatur PM 1800 - Grün schwach

Posted: Tue 11 Nov, 2014 10:57 am
by Scharfrichter78
Moin moin,

leider muss ich mich hier an Anwender outen und hoffe auf Eure Unterstützung bei einer (wohl unumgänglichen) Reparatur meines Lasers. Ich besitze einen Pure Micro 1800 W RGB von Laserworld, mit dem ich bisher sehr zufrieden war. Bei bisher muss ich sagen, dass ich ihn mit Testläufen und realen Einsätzen bis heute insgesamt ca. 40 Stunden betrieben habe, was ja eigentlich ein Witz an Laufzeit darstellen sollte. Als Software nutze ich Phoenix-Live.

Nun zu meinem Problem (wie gesagt Anwender :( ):

Seit einiger Zeit stellt mein Gerät grün und somit auch weiß nicht mehr bzw. nur noch sehr schwach dar und ich kann es mir nicht erklären, woran das liegen soll. Kann die Laserleistung bereits nach so kurzer Zeit so erheblich nachlassen? kann es ggf. auch nur eine Scannereinstellung o.ä. sein?

Habe mal zwei Bilder angefügt, könnt Ihr damit etwas anfangen? Danke für Eure Hilfe
So sollte es sein.PNG

Re: Hilfe bei Laserreparatur PM 1800 - Grün schwach

Posted: Tue 11 Nov, 2014 11:14 am
by scharwe
Hallo,

Das scheint wohl ein gängiges Problem bei dem Modell zu sein..
kenne noch ein der Leitungsprobleme mit grün, bei dem Modell hatte.

Kaufdatum ? Noch Garantie ??

Gruß

Re: Hilfe bei Laserreparatur PM 1800 - Grün schwach

Posted: Tue 11 Nov, 2014 11:35 am
by Scharfrichter78
Ist leider raus aus der Garantie. Grün ist echt nur noch maginal zu sehen (im Foto leider gar nicht). Traue mich halt auch nicht ran, da ich hinsichtlich der Hardware echt ein Laie bin. Kann da jemand helfen, soll natürlich nicht umsonst sein... Ist einfach zu schade um das Gerät. Schön handlich, bis dato super Dienste und ursprünglich auch schei... teuer

Re: Hilfe bei Laserreparatur PM 1800 - Grün schwach

Posted: Tue 11 Nov, 2014 11:40 am
by guido
Hi,

klingt doof..aber steht das Grün-Poti auf der Rückseite des Gerätes auf Anschlag ??
Ansonsten -> Modul tauschen lassen.

Re: Hilfe bei Laserreparatur PM 1800 - Grün schwach

Posted: Tue 11 Nov, 2014 11:48 am
by Scharfrichter78
Hi Guido,

danke für den Hinweis :D , hätte ja sein können.... aber ein wenig bin ich dann doch im Thema :lol:

Was würde das Modul denn kosten? Muss ich direkt an LW oder ist es bei Dir auch möglich?? Habe ja schon einige Beiträge von Dir gelesen.

Re: Hilfe bei Laserreparatur PM 1800 - Grün schwach

Posted: Tue 11 Nov, 2014 11:52 am
by Eu1eOne
verbaut ist ein grüner dpss von laserwave gibts bei ebay für 150 euronen wenn du dir den umbau zutraust.

Re: Hilfe bei Laserreparatur PM 1800 - Grün schwach

Posted: Tue 11 Nov, 2014 11:56 am
by Scharfrichter78
Danke Eu1eOne ,

ist einen Tip wert. Bin handwerklich eigentlich ganz fit, sind die Module denn gesteckt und/oder geschraubt oder muss mehr gemacht werden? Dann würde ich lieber jemanden anders den Vortritt geben

Re: Hilfe bei Laserreparatur PM 1800 - Grün schwach

Posted: Tue 11 Nov, 2014 12:21 pm
by guido
Neu für 150 ?? Link zur Hand ??
Das ist weit unterm Preis vom Hersteller...oder ersteigert man das das kaputte Modul von dem der vor Wochen
das gleiche Problem hatte ?? :-)

Re: Hilfe bei Laserreparatur PM 1800 - Grün schwach

Posted: Tue 11 Nov, 2014 12:22 pm
by Scharfrichter78
Kann mir jemand genau das Modul benennen um einen 1:1 Austausch vorzunehmen? bei Ebay gibt es doch eine Menge Auswahl und da kommt wieder der Laie ins Spiel, sorry :(

Re: Hilfe bei Laserreparatur PM 1800 - Grün schwach

Posted: Tue 11 Nov, 2014 12:30 pm
by Scharfrichter78
@ Guido: Was kostet das Modul denn im Regelfall? Gebraucht sollte nicht sein

Re: Hilfe bei Laserreparatur PM 1800 - Grün schwach

Posted: Tue 11 Nov, 2014 2:30 pm
by guido
https://www.laserworld.com/shop/laser-c ... ser-module

270,- incl. MwSt., Versand aus CH um 30/35 Euro.
Müsste das 300er gewesen sein im PM1800

Re: Hilfe bei Laserreparatur PM 1800 - Grün schwach

Posted: Tue 11 Nov, 2014 5:45 pm
by stoppi
Wären dann nicht 2 grüne 120mW Dioden die bessere Wahl, wenn er jetzt schon wechseln muss? Preislich würde sich das doch auch in der gleichen Liga bewegen...

Re: Hilfe bei Laserreparatur PM 1800 - Grün schwach

Posted: Tue 11 Nov, 2014 7:19 pm
by tracky
Habe erst kürzlich einen LWave von innen gesehen. Von der Masse Heißkleber her erinnerte er mich an die Anfangszeiten, wo DPSS noch richtig teuer waren. Selbst die Optikträger waren mit Heißkleber "verbaut" Wow......Dann lieber zwei 120mW 520nm LD verbauen.

Re: Hilfe bei Laserreparatur PM 1800 - Grün schwach

Posted: Tue 11 Nov, 2014 9:23 pm
by Scharfrichter78
Danke an alle, das Modul wird es wohl sein.... Was macht denn den Unterschied zu der Diodenvariante aus?

Re: Hilfe bei Laserreparatur PM 1800 - Grün schwach

Posted: Tue 11 Nov, 2014 10:34 pm
by JETS
zum preis des kompletten dpss bekommst gerade mal die nackten Dioden, dann brauchst noch kollimatoren, Halter, nen montageblock, Treiber und nen Polwürfel, dann noch ne Weile Zeit zum basteln und ausrichten. Bei TTL geht dafür die diode schneller an und die Software muss keine Startzeit korrigieren. Lebensdauer sollte ziemlich gleich sein, da auch der dpss mit diode gepumpt wird.

Re: Hilfe bei Laserreparatur PM 1800 - Grün schwach

Posted: Wed 12 Nov, 2014 1:58 pm
by vakuum
Leider verlieren bei einem kleinen Teil der PureMicro Geräte die Grünen DPSS mit der Zeit an Leistung.

Auch nach der Garantiezeit empfehle ich nicht den selber auszutauschen. Ohne nötiges Fachwissen ist es nicht so einfach den Treiber-Strom und die Temperatur wieder anzupassen.

Das Auswechseln des grünen DPSS kostet im offiziellen Laserworld Servicecenter nicht all zu viel.

Für 260€ +MwSt +Versand wird ein neuer DPSS eingebaut und eingestellt.

Für knapp das doppelte gibt es ein Upgrade auf rund 600mW Diodengrün (520nm).

Bei Interesse an den Laserworld Support wenden.