Page 1 of 1

Lasern im freien

Posted: Thu 30 Oct, 2014 9:05 pm
by Laserkunst
Hallo alle zusammen,
was genau muss ich denn beachten/anmelden wenn ich im Freien eine Lasershow machen will?
Und wenn ich in einem geschlossenen Raum bin, müssen dann alle (Dach)Fenster "Lichtdicht" gemacht werden?

In beiden Fällen ist ein Flughafen in der Nähe.

Gruß
Andreas

Re: Lasern im freien

Posted: Thu 30 Oct, 2014 11:26 pm
by thorsten2
Hi,

bin zwar kein Experte aber ich würde mal tippen, dass man für eine Lasershow in der Nähe eines Flughafens nur sehr schwer eine Genehmigung bekommen dürfte.

Zuhause würde ich auf jeden Fall alle Fenster lichtdicht verschließen. Wenn da in der Nähe eines Flughafens mal versehentlich was rausgeht, dann kann das großen Ärger geben..

Viele Grüße,
Thorsten

Re: Lasern im freien

Posted: Fri 31 Oct, 2014 11:01 am
by RuMa
Hallo Andreas,

Du meldest die/deine Show genauso offiziell an, wie im Indoor-Bereich. Dies wurde Dir ja beim LSB-Seminar sicherlich und hoffentlich
auch vermittelt. Darüber hinaus wird das zuständige Ordnungsamt in Deinen angesprochenen Fällen Deine Anmeldung an die deutsche
Flugsicherung (Luftfahrtbundesamt, oder wie sich die Ämter immer alle nennen) oder an das Regierungspräsidium weiter reichen, da
Sie selber auch oftmals wenig Ahnung haben und keine Entscheidungen treffen wollen.

Diese nehmen dann Kontakt zu Dir auf und wollen verständlicherweise alles rund um die VA und gewünschte Showzeiten wissen. Du vereinbarst
in Absprache dann ein Zeitfenster indem Du eine Genehmigung unter Auflagen erhälst. Bspw. von 22:00 - 22:30 Uhr. Du hast dann minimum
2 Handynummern zu hinterlassen, auf welchen zu diesen Zeiten jemand erreichbar sein muss. Sollte dies alles durch laufen, bekommst Du
das schriftlich und in der Regel ne kleine Rechnung über 50-150,00€ je nach Veranstaltungstagen und Gebiet in D, denke ich.

So, das sind "persönliche Erlebnisse und Tatsachen" von mir aus der Region Stuttgart und Baden-Württemberg. Wir veranstalten seit 3 Jahren
jährlich ein großes Laser-Opening mit ca. 150W Gesamtleistung im Zuge eines Feuerwerks-Festivals in 300m Luftlinie zur Start-/Landebahn des
Stuttgarter Flughafens. Es ist immer wieder schön, wenn neben der großen Outdoor-Lasershow parallel Flugzeuge landen und alles geht sein
geregelten Gang. Immer der beste Beweis dafür, dass Laser (wenn man denn diszipliniert und verantwortungsbewusst mit Ihm umgeht) nicht
automatisch immer Feind von Flugzeugen und negativ sein muss!

Hoffe Dir ein wenig weiter geholfen haben zu können und wünsch n schönes Wochenende.

Grüssle
Rudi

Re: Lasern im freien

Posted: Fri 31 Oct, 2014 10:32 pm
by Laserkunst
Vielen Dank für die Infos. Genau das wollte ich hören :-)

Schönes Wochenende

Re: Lasern im freien

Posted: Wed 05 Nov, 2014 3:11 pm
by JETS
Das hast Du schön erklärt Rudi :wink: *daumenhoch*

Hast Du eventuell einen Ansprechpartner für den Luftraum Stuttgart parat?

Re: Lasern im freien

Posted: Wed 05 Nov, 2014 3:28 pm
by martini
er kommt aus Iffezheim, das gehört zu Baden-Baden und liegt direkt beim Baden Airpark.

Dort sind die Bestimmungen zu Lasern und Feuerwerkskörpern bestens bekannt und wird auch intensiv verfolgt.

Ich kann dich da nur warnen !

Re: Lasern im freien

Posted: Wed 05 Nov, 2014 4:05 pm
by RuMa
JETS wrote:Das hast Du schön erklärt Rudi :wink: *daumenhoch*

Hast Du eventuell einen Ansprechpartner für den Luftraum Stuttgart parat?
Aber natürlich Nachbar Jets ;-) ... sende mir gerne ne kurze Mail auf r.maikler@lps-laser.de und ich schick Dir was zurück.

Re: Lasern im freien

Posted: Wed 05 Nov, 2014 4:13 pm
by martini
RuMa wrote:
JETS wrote:Das hast Du schön erklärt Rudi :wink: *daumenhoch*

Hast Du eventuell einen Ansprechpartner für den Luftraum Stuttgart parat?
Aber natürlich Nachbar Jets ;-) ... sende mir gerne ne kurze Mail auf r.maikler@lps-laser.de und ich schick Dir was zurück.


apropo email zurück....


s.ruff@lps-laser.de

ist die noch aktiv ? wollten wir euch Samstag noch fragen und habens dann doch vergessen ;)

Re: Lasern im freien

Posted: Mon 10 Nov, 2014 8:45 pm
by Laserkunst
martini wrote:er kommt aus Iffezheim, das gehört zu Baden-Baden und liegt direkt beim Baden Airpark.

Dort sind die Bestimmungen zu Lasern und Feuerwerkskörpern bestens bekannt und wird auch intensiv verfolgt.

Ich kann dich da nur warnen !

Das kann ich nur bestätigen. Es gab man den Vorfall, als ein Jugendlicher mit einem grünen Laserpointer von seinem Zimmer aus ein Flugzeug geblendet hat. Ein Polizeihubschrauber hat ihn dann ausfindig gemacht. Soweit ich weiß musste er, bzw seinen Eltern 40.000€ bezahlen. Was davon Strafe war und was die Fluggesellschaft bekommen hab, kann ich leider nicht sagen, aber war trotzdem ein sehr teurer "Spaß" Muss mich mal da erkundigen wie das ganze dann noch weiter ging.

Gruß
Andreas