Page 1 of 1

JM-Laser Hardware unter Win 10

Posted: Mon 27 Oct, 2014 8:14 am
by tschosef
Moing moing,


ich hab da mal ne Frage:

@ Guido, Du hast geschrieben (im Dynamics Bereich)
Am WE stand die Technical Preview von Windows 10 aufm Zettel. Da Treiber nun nicht mehr so
einfach nachinstallierbar sind (zu mindestens in der Technical Preview nicht ) wurde ein Installer gebaut .
Treiber werden in Zukunft gleich mit dem Softwareinstaller installiert.
Darf ich mich da mal einklinken und fragen, wie es in Zukunft mit den Treibern für die JM-Laser USB Hardware aussehen wird?

Ich hab am WE auch Win10 Tech-Preview getestet, soweit alles prima, die LAN interfaces (z.B. Lumax Net, oder verm. auch NetLase LC usw) haben ja kein Problem mit Treibern.
Wird es einen allgemeinen jm-laser- Installer geben, oder muss dann jeder Softwarehersteller sich in Zukunft selber darum kümmern, dass die Treiber für Hardware installiert werden?

oder hab ich das einfach nur falsch verstanden... ?


viele Grüße
Erich

Re: JM-Laser Hardware unter Win 10

Posted: Mon 27 Oct, 2014 1:59 pm
by guido
Hallo,

bist heute gab es die Treiberfiles "nackig", also inf, sys, dll , . . .
Aus Faulheitsgründen wurden sie nie in einen Installer verpackt. Also als eine Ausführbare *.exe wie man es von Mainboards, Grafikkarten usw kennt.
Für jeden Programmierer sollte es ein leichtes sein das selber zu tun. Es sind keine kostenpflichtigen Tools nötig. Für den Rest stelle ich den
Treiber demnächst online. Der neue Dynamics - Installer wird die Treiberinstallation beinhalten.
tschosef wrote: ...oder muss dann jeder Softwarehersteller sich in Zukunft selber darum kümmern, dass die Treiber für Hardware installiert werden?
Wie du es grundsätzlich machen möchtest bleibt natürlich dir selber überlassen. In der Technical Preview ist kein manuelles nachinstallieren
über den Gerätemanager möglich gewesen. Daher musste ich mich auf den [zensiert] setzen und das machen. Ist aber ja auch nur ne Preview.
Sollte Microdoof manuelles Installieren ausklammern , aus welchem grund auch immer, dann muss es eben automatisiert werden.

Re: JM-Laser Hardware unter Win 10

Posted: Tue 28 Oct, 2014 7:45 am
by Sheep
guido wrote: Sollte Microdoof manuelles Installieren ausklammern...
Das ist denke ich schon die Tendenz (ob es ein Muss ist/wird... keine Ahnung).
Microdoof möche natrülich auch den Megadoof (der nicht selber einen Treiber installieren kann) als Kunden haben :wink:

Re: JM-Laser Hardware unter Win 10

Posted: Tue 28 Oct, 2014 9:17 am
by tschosef
Hai hai..


ich muss mir das heut mal angucken.... hatte am So nur "kurz rein geschnuppert"... den Gerätemanager kann man aber auf jeden fall mit der üblichen Tastenkombi öffnen, und dann auch die Devices (ohne Treiber) finden.... ich denke, da sollte sich doch auf dem "üblichen Weg" ein Treiber installieren lassen.... wie gesagt, muss ich mir erst angucken.

viele Grüße
Erich

Re: JM-Laser Hardware unter Win 10

Posted: Tue 28 Oct, 2014 10:28 am
by john
Ich habe mich vor einer Weile mal mit Treiberinstallation unter Win7 x64 herumschlagen müssen.

Ergebnis: Die "einschlägig im Netz empfohlenen" Methode aus der "guten alten Zeit" wie Treiber in eine eigenen Ordner kopieren und diesen dem Systempfad hinzufügen sind allesamt Grütze. Auch irgendwelche Registry Hacks die dann Windows veranlassen sollen, dort zu suchen helfen nicht bzw. nicht immer.

Der EINZIG saubere Weg, den ich gefunden habe, ist Ausliefern der Datei dpinst64.exe, konfigurieren der dpinst.xml und Ausführen der dpinst64.exe am Ende des eigenen Installationsscripts.
Das geht RICHTIG smart, die Konfiguration lässt sich in der XML Datei prima individualisieren und der Treiber ist danach SAUBER im Sytem. Wenn ich das richtig in Erinnerungen habe, wird der Treiber auch NACH Anschluß der Hardware ohne Treiber (also nachdem man das elende "unbekannte Gerät" drin hat und normalerweise per Hand ran muß) perfekt nachinstalliert und das Gerät danach betriebsbereit gemacht.

Für x32 Systeme gibts glaube ich eine dpinst.exe oder dpinst32.exe. Das war aber für mich damals nicht relevant.

Schauts Euch an. Die Sache läuft so wie man es will ohne Nerverei.

Re: JM-Laser Hardware unter Win 10

Posted: Tue 28 Oct, 2014 10:03 pm
by tschosef
hai hai...

also, ich hab grad den Lumax USB treiber installiert... das läuft bei der Tech Previw bisher exakt genauso wie bei Win 8 bzw 8.1 ....

klar, ein Installer ist netter.... ich finde aber, der sollte dann vom Device Hersteller mitgeliefert werden, und nicht vom Programmhersteller, denn sonst würde die Software alle möglichen USB treiber installieren, die womöglich garnicht benutzt werden (zB Lumax, jmlaser, riya, Hyperport...)

viele Grüße
Erich

Re: JM-Laser Hardware unter Win 10

Posted: Wed 29 Oct, 2014 8:33 am
by adminoli
Hi,

da muss ich Erich recht geben! Eine Software die "vorsichtshalber" mal alle Treiber installiert, ist doch schon immer zum Kotzen gewesen.
Mit einer Auswahlmöglichkeit im Installer wäre ich dann wenigstens beruhigt. Aber besser alles so lassen wie es ist, hat ja bisher immer funktioniert.

Gruß
Oliver