Page 1 of 1

Neuaufbau eines Würfels

Posted: Sun 26 Oct, 2014 7:47 pm
by Tux1975
Nabend

neues von der Würfelfront...
Image
nachdem der kleine grüne 800er CNI Kopf :twisted: endlich das zeitliche gesegnet hat ,hab ich mich entschlossen den Würfel neu aufzubauen.
Neue Grundplatte inkl. der nötigen Aussparungen für die Galvoanschlüsse (war schon immer so weil kein Platz :roll: )
Image
RGB Lasermodul aus : 2 x 120mW 520er Osram, 2 x 170mW 638er Opnext und 1 x 455er Beamerblau.
Image
Das RGB Modul hat erstmal ??? kein TEC drunter bekommen da es recht massiv ausgelegt ist und sich auf der Grundplatte beim einstellen und dem anschließenden CW Test kaum erwärmte.Da die Kiste eh noch ganz zerlegt war hab ich gleich noch die Lüfter getauscht und die Cursorleiterplatte ganz an die Gehäusewand geschraubt in der Hoffnung das die Optikebene jetzt dicht ist .Image

Re: Neuaufbau eines Würfels

Posted: Sun 26 Oct, 2014 7:49 pm
by Tux1975
Weiter ging es dann mit der Neugestaltung der Stromversorg. SNT´s sind wieder Meanwell aber diesmal 2 x EPS 35/24 für die Scanner und 1 x EPS 35 /15 für den Rest. Das 15V Netzteil läuft mit knapp 14 V für die beiden grünen Dioden und Rot und Blau haben einen Step Down für ihre 6xx Volt bekommen. 5V für die Lüfter und das Mäusekino macht ebenfalls ein Step Down.
Image
Image
Dann habe ich diesmal eine kleine NetlaseLC (@Guido giebt es die auch ohne Sub-D Buchse? ) und einen ILDA Switch eingebaut. Bei der Gelegenheit und da auf der Platine noch Platz war hab ich dem ILDA Switch gleich noch einen TRACO TSR-1 Schaltregler für die 5V verpasst . Dann noch schnell die Kabel in Richtung Safety / Scannertreiber neu gemacht und das ganze in den Würfel gestopft :roll:
Image
und was soll ich euch sagen : Er ist wieder zu :mrgreen:
Image
Image
und der blöde Jumper steckt immernoch auf der Safety :oops: ...

Re: Neuaufbau eines Würfels

Posted: Sun 26 Oct, 2014 8:01 pm
by Tux1975
Was ist jetzt noch zu tun:
Jumper von der Safety abziehen und über das Mäusekino schaltbar machen...
Lüftersteuerung neu machen (hängt jetzt am Tec Treiber :mrgreen: )
und eine geeignete Filtermatte vor die Lüftungsgitter bauen.
Hier noch ein Bild vom "ersten" leuchten ...
Image

MFG Jens

Re: Neuaufbau eines Würfels

Posted: Mon 27 Oct, 2014 8:31 am
by Weasel
Sweet!

Wie sind denn die Maße vom Gehäuse?

Gruß Marc

Re: Neuaufbau eines Würfels

Posted: Mon 27 Oct, 2014 8:38 am
by random
Ich sehe eine NLLC 8)

Re: Neuaufbau eines Würfels

Posted: Mon 27 Oct, 2014 9:46 am
by tracky
Da kann ich nur den Daumen heben! Super professionell aufgebaut. Wird Zeit, mein neues Projekt vorzustellen. Unter dem Motto...."Back to the old school!" gibts demnächst was zu sehen...

Re: Neuaufbau eines Würfels

Posted: Mon 27 Oct, 2014 10:09 am
by Micha
Sauber!

Mehr kann ich dazu nicht schreiben!

Re: Neuaufbau eines Würfels

Posted: Mon 27 Oct, 2014 12:26 pm
by JETS
Echt schön verbaut ;) da hat sich jemand ne Weile nen Kopf gemacht ...

Re: Neuaufbau eines Würfels

Posted: Tue 28 Oct, 2014 1:08 pm
by Tux1975
Hi,
wieder zurück im "Leben" (es giebt in Deutschland noch Gegenden ohne Internet und Telefon :shock: )
Erstmal Danke für die Blumen ...
Ja, der kleine Würfel hat was, damals als er gebaut wurde war er mit 190mm x 150mm x 160mm Innenmaß echt klein, heute dank stromsparender Diodentechnik kein Thema ...
Ich war ja erst ein bisschen skeptisch mit dem "Leistungsdowngrade" (800mW DPSS grün , 300mW 642er Rot und 455er Beamerblau )
aber wenn ich jetzt sehe was da an "Weis" rauskommt :mrgreen:

@ random
Ja ,ne LC von Dir in Königsberg persönlich geupdatet :wink:
@ tracky
Beamtable ? :wink:
@ Micha
hast Du noch Spiegelhalter ?
MFG Jens

Re: Neuaufbau eines Würfels

Posted: Tue 28 Oct, 2014 1:57 pm
by tracky
Ich baue gerade eine optische Bank mit Gratings und DMX ILDA Player. Werde mal einen Thread eröffnen.

Re: Neuaufbau eines Würfels

Posted: Tue 28 Oct, 2014 6:05 pm
by scancomander
Hallo Jens,

das ist der geilste Aufbau den ich seit langem gesehen habe ! Love it.

Ich bin ja auch ein Fan von den kleinen Singlemode Dingern, habe auch die 170er Opnext und die blaue kleine Osram im Einsatz,
noch mit DPSS der aber als nächstes für eine PL520 raus fliegt.
Ich liebe diese dünnen Beams ! Ich komme ja noch aus der Argon / HeNe Zeit wo Laser noch Laser waren und auch nach 20 Metern
noch ein runder, dünner Strahl zu sehen war und nicht wie heute irgend etwas geformtes 15 x 25mm etwas ... hauptsache mindestens 3 W :?

Aber in dem Leistungswahn ist das ja leider nebensächlich... habe hier um die 300 mW weiss mit nachmessenen 0.6 mrad und das kommt im Wohnzimmer
auf 8 Meter schon gut.

Gruß Thomas

Re: Neuaufbau eines Würfels

Posted: Tue 28 Oct, 2014 7:01 pm
by guido
Hiho,

klar kannst du die Netlase auch ohne Sub-D Buchse bekommen, nur sagen.
Hatte auch mal eines dieser Gehäuse...habs weiterverkauft..sind aber schon geil und ja eine echte
Rarität...gibt ja glaube ich keine 10 Stk . davon...ich bastele mir auch gerad wieder was...
Aber deutlich grösseres Gehäuse..mein erster "Bastelbudenprojektor" :-)
Naja..3W weiss, Raytrack, Netlase und wenn alles so klappt wie ich mir das denke Lüfterlos....

Re: Neuaufbau eines Würfels

Posted: Tue 28 Oct, 2014 7:09 pm
by adminoli
Ich oute mich: Ich hab´ auch so ein Gehäuse, aber seit ich das von Guido gekauft hatte, steht´s unberührt auf dem Tisch. :mrgreen:

Re: Neuaufbau eines Würfels

Posted: Tue 28 Oct, 2014 9:40 pm
by Tux1975
adminoli wrote:Ich oute mich: Ich hab´ auch so ein Gehäuse, aber seit ich das von Guido gekauft hatte, steht´s unberührt auf dem Tisch. :mrgreen:
Ich weis ... Wenn Du ihn doch noch los werden willst sag bescheid :roll:
@Guido
ich melde mich Freitag ( Feiertag :mrgreen: ) bei Dir brauch noch mehr ... und das Arctos Modul mag keine Blechgehäuse :mrgreen:
MFG Jens

Re: Neuaufbau eines Würfels

Posted: Wed 29 Oct, 2014 5:28 am
by guido
Brmpf...

hier ist kein Feiertag.... :x

Re: Neuaufbau eines Würfels

Posted: Wed 29 Oct, 2014 8:22 am
by adminoli
Hi Guido,

nur die "Ossis" haben am Freitag Feiertag... :freak:
Wir leider erst am Samstag, wo man ihn eh nicht brauchen kann... :?

Re: Neuaufbau eines Würfels

Posted: Wed 29 Oct, 2014 10:17 am
by tracky
nur die "Ossis" haben am Freitag Feiertag... :freak:
sprach der Bayer, der ja sonst bzgl. Feiertage total benachteiligt ist..... :? :lol:

Das ist ein evangelischer FT und auch nicht in jedem Bundesland. Berlin schaut wie immer in die Röhre....... :(

Re: Neuaufbau eines Würfels

Posted: Wed 29 Oct, 2014 10:27 am
by adminoli
Hi,

dafür finanzieren wir bisher fast alle Anderen mit dem Länderfinanzausgleich :mrgreen: : http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... gleich.png

In Berlin wird das Geld ja förmlich verbrannt... :lol:

PS: Wir haben die Berliner aber trotzdem lieb. :)

Re: Neuaufbau eines Würfels

Posted: Wed 29 Oct, 2014 3:28 pm
by JETS
Aber nur die mit Füllung :D

Re: Neuaufbau eines Würfels

Posted: Wed 29 Oct, 2014 3:38 pm
by adminoli
Hi Udo,

war von mir gar nicht zweideutig gemeint. :)
Kam mir auch dann erst nach deinem Post in den Sinn! Ich meinte aber schon die Einwohner Berlins. :)
Ein grinsen haste mir aber trotzdem bereitet.


Gruß
Oliver

Re: Neuaufbau eines Würfels

Posted: Wed 29 Oct, 2014 4:14 pm
by Tux1975
Berlin und Geld ? Geld, ham die nich mehr nur das Schwarze Loch Namen´s "BER" :wink:
Hab gerade mal geschaut, den Reformationstag haben wirklich nicht mehr viele Bundesländer ...
MFG Jens

Re: Neuaufbau eines Würfels

Posted: Wed 10 May, 2017 9:20 pm
by Tux1975
Nabend

Ich glaube es geht schon wieder los :mrgreen:
2017-05-10 20.26.52 913.jpg
2017-05-10 20.26.53 099.jpg
MFG Jens

Re: Neuaufbau eines Würfels

Posted: Fri 17 May, 2019 4:24 pm
by Tux1975
So damit Mike hier nicht zum Alleinunterhalter wird und ich das Projekt Würfel endlich mal abschließen kann geht es jetzt langsam los.
In Königsberg gab es einen heißen Tip zu neuen brauchbaren "kleinen" Modulen ... Danke mikesupi für´s zeigen und testen und was soll ich sagen
heute sind sie angekommen
Image
und passen in den Projektor
Image
so jetzt erstmal den ersten Würfel leer machen , Kleinteile ,Spiegel und Halter besorgen .
Treiber muss ich erst mal drüber schlafen bzw. demnächst mal Tracky kontaktieren ;-)
MFG Jens

Re: Neuaufbau eines Würfels

Posted: Fri 17 May, 2019 8:12 pm
by R3N3
"In Königsberg gab es einen heißen Tip zu neuen brauchbaren "kleinen" Modulen ..."

Welcher war das denn genau? :-) ;-) *neugier*

Liebe Grüße, Rainer

Re: Neuaufbau eines Würfels

Posted: Fri 17 May, 2019 9:33 pm
by mikesupi
Die Tipps gibt es nur per PN :-)


...

Re: Neuaufbau eines Würfels

Posted: Wed 13 May, 2020 7:27 pm
by kollimann
moin moin...

mal eine Frage zu den "kleinen brauchbaren Modulen" welche hier im Post angesprochen wurden, wer hat Sie, wie habt die die Montiert?
Ich habe auch welche, entweder bin ich zu blöd oder das sind "zickige" Dinger.

bin gespannt ob jemand was schreibt, gern auch per PN falls das hier nicht öffentlich sein soll.

Grüße Kollimann

Re: Neuaufbau eines Würfels

Posted: Thu 14 May, 2020 6:57 am
by Tux1975
kollimann wrote:
Wed 13 May, 2020 7:27 pm
moin moin...

mal eine Frage zu den "kleinen brauchbaren Modulen" welche hier im Post angesprochen wurden, wer hat Sie, wie habt die die Montiert?
Ich habe auch welche, entweder bin ich zu blöd oder das sind "zickige" Dinger.

bin gespannt ob jemand was schreibt, gern auch per PN falls das hier nicht öffentlich sein soll.

Grüße Kollimann
Moin
meine Module wurden mit der Grundplatte verschraubt ,etwas angewärmt und dann nachjustiert. Dann habe ich noch die Treiber etwas gedrosselt auch das TEC :roll: und gut. Wenn Du die kleinen nicht ständig mit 100% fährst sind die Stabil ...
*edit* Hast Du die 3 W oder die 5W ?
MFG Jens

Re: Neuaufbau eines Würfels

Posted: Thu 14 May, 2020 2:38 pm
by kollimann
Aha..... :roll:
TEC ?? :shock: ...hab ich keine drin, das erklärt dann auch einiges.
Die Blaue ist nicht Isoliert, die "holt" sich die Masse von sonst wo her wenn man 2 oder mehr Projektoren anstöpselt, ist mir ein völlig neues Phänomen was ich damit kennenlernen durfte.

Man lernt nie aus..... :lol: :lol: :lol:

Ich hab die 5er.......

Grüße