Page 1 of 1

AKAI ACP40 richtig einstellen bei QS

Posted: Wed 22 Oct, 2014 9:59 pm
by derlj
Hi Leute,
Ich habe ein Problem mit meinem Quickshow und dem AKAI ACP40.
Ich kann es zwar Zuspeisen, aber wenn ich die Clip Tasten benutze, dann spielt die ganze 1.Reihe der Tasten den Cue1 auf der Seite ab,
Die 2. Reihe Tasten den zweiten Clip usw...
Zudem egal was ich auf die Fader oder Poties einstelle es wird immer nur die erste Einstellung im programm gefadet.

Weis jemand was da falsch läuft und wie kann man das beheben, muss doch irgendwie gehen, wenn Pangolin das Pult schon vorschlägt?

Re: AKAI ACP40 richtig einstellen bei QS

Posted: Thu 23 Oct, 2014 1:16 pm
by crossfade
Wichtig zu wissen:
Alle möglichen Midi Funktionen, die QuickShow anbietet, können auch auf den Akai APC-40 gelegt werden.
Was QuickShow nicht anbietet, ist das zuweisen von Cues auf einen Midi Controller. Egal welchen.
Diese Funktion ist Beyond vorbehalten.

Es gibt aber Freaks, die auch das Problem gelöst haben.
Beispiel: https://www.facebook.com/video.php?v=1532680276964325

Re: AKAI ACP40 richtig einstellen bei QS

Posted: Sun 26 Oct, 2014 10:12 am
by bikeraper
Ja das geht mit QS nicht. Dafür nutze ich ne billige Miditastatur. Geht astrein.

Re: AKAI ACP40 richtig einstellen bei QS

Posted: Mon 27 Oct, 2014 6:36 pm
by derlj
Ok,danke für eure Antworten.
Ich benütze jetzt auch erstmal dein billig Keyboard.
Ich finde es nur sch.... Das Pangolin damit Wirbt das des AKAI ACP40 perfekt für QS geeignet ist.
Naja egal, aber bei Beyond geht es ja hoffentlich, weil ich schon überlege meine alte LD2000 Pro zu Upgraden

Re: AKAI ACP40 richtig einstellen bei QS

Posted: Tue 28 Oct, 2014 8:13 am
by crossfade
Wo steht das, dass das APC-40 "perfekt" für QS geeignet ist? Ich werde es sofort rausnehmen lassen.

Re: AKAI ACP40 richtig einstellen bei QS

Posted: Wed 05 Nov, 2014 4:36 pm
by xCore
Hab ich auch noch nirgends gelesen das bei QS der APC-40 vorgeschlagen wird.
Das fertige mapping gibt es nur Beyond!

Kleiner Tipp von mir, Novation Launchpad zum Cues ansteuern.
Den Rest mach ich über einen Behringer BCF 2000 :)
Funktioniert perfekt.