Seite 1 von 1
NEC Argon und PCAOM
Verfasst: Mi 22 Okt, 2014 7:31 am
von guido
Hallo,
ein Neuling kontaktierte mich gestern. Ist im Besitz von
einem Melles Griot IMA101040ALS (Argon Ion, 40mW, all Lines, Single Mode TEMoo – Laut Zähler 330 Stunden gelaufen. Lasert mit max. 46mW
und einem AOTFnC-VIS-TN55-001 Kristall + MDS8C-B66-22-80.153 Treiber 8 Kanal, 0-10V (beide neu). Treiber wird per USB programmiert, Software hat er.
Leider weis er nicht welche Frequenzen einzustellen sind (Wellenlängen ?? Hab doch selber keine Ahnung von PCAOM´s )
Kennt jemand eines oder beide Geräte und kann helfen ?
Er hält sich von Foren im Allgemeinem lieber fern da er den üblichen Umgangston nicht mag. Würde ihn auch bei Ü50 einschätzen...
Re: NEC Argon und PCAOM
Verfasst: Mi 22 Okt, 2014 11:23 am
von Eu1eOne
Bei usb ist es tricky habe selber so einen pcaom treiber mit einer usb ferbedienung der laest nur mit der ferbedienung einstellen ich kann dir frequenzen von der 488er und 520 linie schicken ansonsten polarisation beachten und bissl mit dem winkel spielen frequenzen durchtikkern und dann sieht man wenn die wellaenge trifft dann kann man noch am hf pegel drehen weniger ist manchmal mehr.
Re: NEC Argon und PCAOM
Verfasst: Mi 22 Okt, 2014 3:54 pm
von guido
Danke, wäre sicher ein Anfang. Gebe es dann weiter.
Re: NEC Argon und PCAOM
Verfasst: Mi 22 Okt, 2014 7:06 pm
von Hatschi
Halli Hallo
In einem Land vor meiner Zeit, oder wie?
Wußte ich doch das der Gento da auch mal seine Finger an der Tastatur hatte. Gibt noch ein paar mehr hier im Forum, aber alle älteren Datums wenn ich mich recht erinnere...
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... uenz#p6121
Hatschi
Re: NEC Argon und PCAOM
Verfasst: Mi 22 Okt, 2014 7:48 pm
von guido
Danke...hab nun erstmal "Futter" genug für ihn...er bastelt nun weiter...
Re: NEC Argon und PCAOM
Verfasst: Mi 22 Okt, 2014 8:20 pm
von adminoli
Hi Guido, schreibst du vielleicht von dir in der 3. Person?

Re: NEC Argon und PCAOM
Verfasst: Mi 22 Okt, 2014 9:01 pm
von mikesupi
Moin, hier sind die A&A Werte, die allerdings bei jedem Kristall anders sind:
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 33&t=49731
dazu liegt jeweils ein Meßprotokoll bei.
...
Re: NEC Argon und PCAOM
Verfasst: Mi 22 Okt, 2014 9:46 pm
von Hatschi
adminoli hat geschrieben:Hi Guido, schreibst du vielleicht von dir in der 3. Person?


Re: NEC Argon und PCAOM
Verfasst: Do 23 Okt, 2014 5:39 am
von guido
Nöööö...die Zeiten sind vorbei....mit einem lachendem und ... NOCH einem lachendem Auge
Ich weiss nicht mal mehr wer damals meinen letzten ALC60 gekauft hat...nein , ist ein neuer Freak..so um die 50.
Er hat 4 oder 5 Gaslampen bis in den Watt-Bereich von einer Uni "geerbt" und fängt nun mit dem Hobby an.
Aber wenn so ein Fall kommt denke ich auch wieder wehmütig an die Bauzeit meines Linearreglers. Der ALC kam aus Holland
für lächerliche 500 DM . Wie ich diese Passbank gehasst habe
@all,
danke für das Feedback der letzten Tage. Denke er hat nun genug "Futter"

Re: NEC Argon und PCAOM
Verfasst: Do 23 Okt, 2014 12:25 pm
von Eu1eOne
Mein reliant hat zum glueck eingebautes smps aber die grossen laternen schleppt echt da waere ich echt scharf auf das lightforce schaltnetzteil fuer die grossen laternen
Re: NEC Argon und PCAOM
Verfasst: Do 23 Okt, 2014 1:16 pm
von medusa
Ich würde es im Kilowatt Bereich überhaupt nie anders machen als mit einem Schaltnetzteil... der Wirkungsgrad von Linearreglern ist dabei einfach indiskutabel.
Ich mein, anderthalb Kilowatt extra in den Abfluß spülen macht sich dann doch mal auf der Stromrechnung bemerkbar...
~medusa.
Re: NEC Argon und PCAOM
Verfasst: Do 23 Okt, 2014 8:44 pm
von Eu1eOne
leider passen die günstig beziebaren smps für gas ionen laser net von der spannung das von lightforce wäre das einzige.
ausnahme biete das chroma 5 netzteil das ist eine mischung aus SMPS und Linearregler spectra physics beschreibt es mit den schönen worten "switched resistor".
drinen werkeln tun 3 Fets oder igbts in brick bauweise die einen 10kW vorwiedrstand (ich würde eher tauchsieder dazusagen) takten.
Re: NEC Argon und PCAOM
Verfasst: Do 23 Okt, 2014 11:06 pm
von mikesupi
Hab noch so eins
P1040055_.jpg
P1040066_.jpg
und so eins
P1030748_.jpg
P1040051_.jpg
...
Re: NEC Argon und PCAOM
Verfasst: Fr 24 Okt, 2014 9:43 am
von Weasel
Wie war das mit dem Gardena auf ILDA Adapter ?!
