Quickshow mit 2 FB3 und zwei Lasern
Posted: Tue 30 Sep, 2014 6:58 am
Nachdem gestern ja mein KM3000 mit dazugehörigem FB3 ankam, konnte ich endlich ausprobieren wie sich QS bei zwei Lasern verhält. Da verhält es sich, leider, nicht so, wie ich gehofft hatte. Ein Anruf bei Dirk verschaffte mir Klarheit, dass ich die Anleitung richtig verstanden habe und es halt eben so ist. Man hat den Laser 2 per default vom System auf Zone 2 zugewiesen. Will man diesen Laser nun in einem Bild, einer Athmospehre oder einem Hot Beam mit haben, so muss man bei jeder Cue unter Eigenschaften diese Zone mit anklicken. Will man das mal auf dem Einen, mal auf dem Anderen Laser haben, dann muss man die Cue kopieren und jeweils nur einem Laser zuweisen. Das empfinde ich als suboptimal, weil man dann im Extremfall für eine Cue 3 Tasten braucht, was einen erheblich beschränkt.
Besser wäre es, man hätte rechts für jeden Laser einen "Knopf" "Laser an". Da könnte man dann per Kopfdruck während der Show die Laser wechseln oder Beide aktivieren. Das mag nur bei meiner Art den Laser in einer Disco ein zu setzen und per Miditastatur und Touchscreen live zu steuern negativ auffallen. Wer sich ne Show zusammen stellt, dem ist so etwas bestimmt total egal.
Wenn ich es bis jetzt richtig gesehen habe, funktioniert das mit Target Beams gar nicht. Da muss ich aber noch weiter forschen.
Besser wäre es, man hätte rechts für jeden Laser einen "Knopf" "Laser an". Da könnte man dann per Kopfdruck während der Show die Laser wechseln oder Beide aktivieren. Das mag nur bei meiner Art den Laser in einer Disco ein zu setzen und per Miditastatur und Touchscreen live zu steuern negativ auffallen. Wer sich ne Show zusammen stellt, dem ist so etwas bestimmt total egal.
Wenn ich es bis jetzt richtig gesehen habe, funktioniert das mit Target Beams gar nicht. Da muss ich aber noch weiter forschen.