Laser Tic-Tac-Toe
Verfasst: Sa 06 Sep, 2014 1:18 am
Hallo LaserFreaks
Da es ja für jedes Hobby ein Forum gibt,
habe ich mich mal bei euch angemeldet.
Spiel
Zu meiner Person:
Ich bin etwas über 30 Jahre, gelernter Schreiner, jetzt aber im Masterstudiengang.
Zusammen mit einem Dub&Reggae Soundsystem komme ich oft in die Situation
mir lustige Effekte auszudenken und dann zu bauen.
Für das nächste Jahr würde ich gerne mehr interaktive Lichteffekte bereitstellen.
Eine meiner Ideen ist ein Tic-Tac-Toe (in der Schule hieß das Käsekästchen) Spiel aus Lasern.
Da wir oft (im Sommer immer) draußen aufbauen, finden sich schnell Bäume oder Wände als Projektionsfläche.
Die Steuerung könnte auf Arduino Basis laufen, wie hier https://sites.google.com/site/spielebas ... grammieren
Nur möchte ich eben anstatt der LEDs gerne Laser einsetzen.
Damit das Ganze der Papiervariante sehr nahe kommt, sollen Kreuze (X) und Kreise (O) als Symbole verwendet werden.
Und da kommt Ihr ins Spiel:
Benötigt wird eine Matrix aus 3x3 Feldern, vielleicht auch noch die Gitternetze.
Reicht dafür ein Laser als Quelle?
Der Strahl wird dann über Spiegel geteilt und je nach Bedarf als X und O in die Bäume gestrahlt.
Könnt Ihr mir so ungefähr folgen?
Und haltet Ihr das für realisierbar?
Grüße Kolja
Da es ja für jedes Hobby ein Forum gibt,
habe ich mich mal bei euch angemeldet.
Spiel
Zu meiner Person:
Ich bin etwas über 30 Jahre, gelernter Schreiner, jetzt aber im Masterstudiengang.
Zusammen mit einem Dub&Reggae Soundsystem komme ich oft in die Situation
mir lustige Effekte auszudenken und dann zu bauen.
Für das nächste Jahr würde ich gerne mehr interaktive Lichteffekte bereitstellen.
Eine meiner Ideen ist ein Tic-Tac-Toe (in der Schule hieß das Käsekästchen) Spiel aus Lasern.
Da wir oft (im Sommer immer) draußen aufbauen, finden sich schnell Bäume oder Wände als Projektionsfläche.
Die Steuerung könnte auf Arduino Basis laufen, wie hier https://sites.google.com/site/spielebas ... grammieren
Nur möchte ich eben anstatt der LEDs gerne Laser einsetzen.
Damit das Ganze der Papiervariante sehr nahe kommt, sollen Kreuze (X) und Kreise (O) als Symbole verwendet werden.
Und da kommt Ihr ins Spiel:
Benötigt wird eine Matrix aus 3x3 Feldern, vielleicht auch noch die Gitternetze.
Reicht dafür ein Laser als Quelle?
Der Strahl wird dann über Spiegel geteilt und je nach Bedarf als X und O in die Bäume gestrahlt.
Könnt Ihr mir so ungefähr folgen?
Und haltet Ihr das für realisierbar?
Grüße Kolja