Page 1 of 1

Startech USB Extender

Posted: Mon 25 Aug, 2014 2:12 pm
by starburst
Hallo zusammen,

wollte euch nur meine Erfahrungen mit dem Lasertech USB2004EXT2 USB 2.0 Extender mitteilen. Ich hatte vergangenes Wochenende eine Show mit 4 FB3s und Beyond und hab das oben angeführte Gerät von Startech zu Testzwecken geordert. Wir sind davon so begeistert, dass wir es trotz des salzigen Preises (€ 230 bei Amazon) behalten werden, denn es ist immer noch billiger als 4 QM2000.net zu kaufen. Und ggf. kann man ja auch 2 Extender am Laptop anschließen und dann kann man auch 8 Projektoren einzeln steuern, was meistens ausreichen sollte.

Der Sender wird direkt per USB mit Strom versorgt, am Empfänger steckt man ein Netzteil an. verwendet wurde eine CAT7 Netzwerk-Kabeltrommel mit 90m Kabel drauf. Sobald die zwei Geräte verbunden sind leuchtet eine LED auf und eine weitere blinkt sobald sich was am USB Gerät tut.

2 Tage durchgehend im Einsatz, kein Ruckler, kein Ausfall... als ob sie direkt dran hängen!

Fazit: Jeden Euro wert!

Gruß
Karl

Link: http://www.startech.com/Cards-Adapters/ ... SB2004EXT2

Re: Startech USB Extender

Posted: Mon 25 Aug, 2014 4:02 pm
by tracky
Oh da bin ich mit meinem LongShine für 30,-€ ja richtig günstig gewesen.....

Re: Startech USB Extender

Posted: Mon 25 Aug, 2014 6:48 pm
by thomasf
Hi,

Der longshine ist auch bestens, funktioniert aber nicht mit pangolin, da er die Ethernet Bridge erkennt und sperrt. Wieso weiß ich auch nicht. Mit dem startech habe ich bisher auch gute Erfahrungen gemacht. Super Teil. Der Unterschied ist der, dass es eine Art Switch mit Verlängerungskabel ist. Longshine nutz ja zum übertragen Ethernet vom PC.

Thomas

Re: Startech USB Extender

Posted: Mon 25 Aug, 2014 7:57 pm
by adminoli
Hohoho, was sehen meine entzückten Äuglein.....eine Elitebook.. :mrgreen:

Re: Startech USB Extender

Posted: Mon 25 Aug, 2014 10:04 pm
by starburst
Hallo,

ja das Teil wurde uns auf Anfrage bei Pango eben als getestet empfohlen. Und da ich mir die Mühen ersparen wollte und vor allem einen Ausfall bei einer Show nicht leisten kann gehe ich auf Nummer sicher. Leider ist es zu teuer so viele qm2000.net zu kaufen. Deshalb nehme ich in Zukunft wohl wieder kleine FB3 mit dem Extender. Aber ich muss noch etwas testen wie es aussieht wenn man z.B. einen Hub am Ende hängt und 8 Karten anschließt ob das nicht auch geht. Kann mir kaum vorstellen das jede FB3 480 Mbit zieht ;-)

Das Elitebook ist mein Laser-Notebook. Einfach unverwüstlich das Teil und leistet seit Jahren gute Dienste :-)

Gruß
Karl

Re: Startech USB Extender

Posted: Tue 26 Aug, 2014 8:18 am
by thomasf
Hi,

Im pl habe ich von bis zu 7 Karten plus dmx gelesen. Schön wäre, wenn pangolim etwas vergleichbares zu netlase haben würde. Joachims netlase gibt es nun wie lange schon? 5 oder gar 6 Jahre? Da hängt pango gewaltig hinterher.

Schöne Grüße

Thomas

Re: Startech USB Extender

Posted: Tue 26 Aug, 2014 8:57 am
by starburst
Da hast du recht! Eine FB4 mit einem Netzwerk-Anschluss anstatt dem USB wäre wirklich höchste Eisenbahn und technisch sicher kein Problem für Pango. Ich weiß nicht warum da nix weiter geht. So ein kleines Teil in die Projektoren einbaun und die Welt wäre in Ordnung für alle LivePro und Beyond Benutzer.

Gruß
Karl