Page 1 of 1
532 dpps laser Treiber Defekt
Posted: Mon 18 Aug, 2014 6:04 pm
by Scuffi
Hallo liebes Forum. Ich bin Neuling. Darum bitte ein bisschen Rücksicht
Ich habe ein Problem. Mir ist mein meanwell Netzteil durchgebrannt. Und hat mein laser Treiber gleich mit durchgebrannt.
Das einzige was ich weis ist das der laser 1,2 Watt hat 532 Grün und ein dpps laser ist.(ich selber habe kein Messgerät Habe es von einer Messe gekauft und da gleich durchgemessen) der Treiber war dabei und war fest eingestellt. Es ist ein 3 Ampere treiber. Ich habe den laser mit einem anderen 2,5 ampere Treiber getestet.max 2 ampere eingestellt. Er funktioniert noch.
Mein Problem ist jetzt nur ,mit wieviel ampere darf ich den Laser betreiben das er auch eine lange Lebensdauer hat?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Grus Stefan
Re: 532 dpps laser Treiber Defekt
Posted: Mon 18 Aug, 2014 10:10 pm
by scancomander
http://m.ebay.com/itm?itemId=181482402691
Macht eBay jetzt auch messe?
Hat ja lange überlebt
Ohne TEC Treiber auf volle Pulle betrieben, richtig?
Ist auch das richtige zum einstieg...wenn man noch nichts von der
Materie versteht
Re: 532 dpps laser Treiber Defekt
Posted: Mon 18 Aug, 2014 10:35 pm
by Scuffi
Ok hast mich erwischt
Habe das extra nicht geschrieben ,das ich das von eBay habe,weil dann kommt meistens eh nur alles China Kram und alles Müll IST und sich nicht lohnt zu reparieren. darum hab ich das ein Bischen nett

umschrieben.ok war nicht ehrlich das tut mir leid. Aber das das netzteil abgeraucht ist stimmt wirklich.was mich immer noch sehr sehr ärgert. Das modul ist nicht zu heis geworden. Sonst wäre der laser Schrott und nicht der Treiber

könntest du mir denn weiter helfen. ?
Re: 532 dpps laser Treiber Defekt
Posted: Mon 18 Aug, 2014 11:40 pm
by regalis
Ich kann dir leider bei deinem Problem nicht helfen, jedoch einen Tip hätte ich...übereile nichts

Durch Eile hab ich schon einiges gekillt was mit Ruhe und Gedult jetzt vielleicht noch ganz wäre

Also immer schön langsam machen...es wird sich bestimmt eine Lösung finden!
Re: 532 dpps laser Treiber Defekt
Posted: Tue 19 Aug, 2014 3:38 pm
by tracky
Bei einem 1W DPSS werden i.d.R. 808nm LD mit einer Leistung von 3-4W verbaut. Hierbei können die Ströme stark variieren. Voller Strom heißt nicht immer beste optische Leistung. Viel wird über die Einstellung der TECs realisiert.
Da Du ein in meinen Augen unwissender Newbie mit Hang zum Leistungsstarken bist, möchte ich hier auch nicht weiter darauf eingehen. 1W in der Hand eines Anfängers ist mehr als bedenklich!!! Außerdem würde mich interessieren, wie weit Du Deine Lügerei bei Nicht Aufdeckung eines anderen Forem Mitglieds weitergetrieben hättest. Spricht nicht gerade für Dich.
Re: 532 dpps laser Treiber Defekt
Posted: Tue 19 Aug, 2014 4:51 pm
by martini
Das ist ja der Treiber von Nico
reiner Diodentreiber, ohne TEC. steht ja auch so in der Beschreibung. Vielleicht wurde das Modul auch überhitzt ?
Re: 532 dpps laser Treiber Defekt
Posted: Tue 19 Aug, 2014 5:34 pm
by HVflash
Auf jeden Fall bekommst du ohne TEC vll ein paar mW, 50-200mW vll wenns gut läuft, aber erstens wird das nicht von langer Freude sein, weil die verbleibende Pumpleistung am Kristall abfällt und sich dort einbrennen kann, außerdemzweitens wirst du ohne genaue Temperaturregelung - und anpassung nie die angegebenen 1,2W erreichen. Ohne Kühlung geb ich dem Laser bei voller Leistung 10h, gegen Lebensende kommt es zu Modensprüngen und die Leistung nimmt weiter ab. Nicht umsonst haben solche Laser pelzige Tierchen verbaut, die muss man ja auch erst züchten, und dann brauchen die auch noch Futter, Trinken, alles Kosten die die Chinesen gerne sparen würden wenns ginge.
Also, wohlgemeinter Tipp: Verkauf das Ding hier im Forum oder auf Ebay an Leute die A) in der Lage sind einen eigenen Treiber anzuschließen bzw. zu bauen, B) über die nötige Messtechnik verfügen, die Temperaturen einzustellen (LPM, Oszi, Frequenzgenerator, LNT) und C) über die dafür notwendige Sicherheitsvorkehrungen verfügen (Schutzbrille für 532nm und 808nm) und kaufe dir von dem Geld einen kleinen 100mW Laser fertig mit Treiber und ausreichend Dimensioniertem Schaltnetzteil, von allein sterben die Dinger idr. nämlich auch nicht...
Re: 532 dpps laser Treiber Defekt
Posted: Tue 19 Aug, 2014 5:46 pm
by Sheep
Hallo Stefan
Ich habe in deinem Profil gelesen, dass du mit Lasersystemen von Medialas arbeitest... oder war das auch gelogen?
Schreib doch mal ein bisschen was über dich (Alter, Beruf, Ausbildung, usw.).
Evtl. ist ja doch jemand bereit dir zu helfen wenn man sieht das du nicht auf den Kopf gefallen bist
Und wenn du deinen Wohnort (oder wenigstens die Region) einträgst im Profil dann sagt sich vielleicht auch einer: "Na ja das ist ja grad um die Ecke... ich schau mir das mal an" oder "Komm doch mal vorbei".
Aber erwarte nicht zu viel... lügen im ersten Post ist natürlich ein sehr schlechter Start ins Forum!
Grundsätzlich sollte man keine Mitmenschen belügen! Erst recht nicht wenn man auch noch Hilfe von diesen erwartet!
Gruss Sheep
Re: 532 dpps laser Treiber Defekt
Posted: Thu 11 Sep, 2014 2:55 pm
by nr_lightning
Hey Martin
Da hast du vollkommen Recht, diese Treiber habe ich mal Designt, nur mit dem Verkauf habe ich rein garnichts zu Tun !
Zumal er mittlerweile auch vielfach Kopiert wurde !
Zumal das hier noch die Version 4.1 ist, mein Letzter Stand war die 4.4 !
Davon ab kann ich Technische Details zum Treiber Liefern, nur das ist hier ja nicht gefragt.
Was den Laserkopf angeht, muss ich mich hier Anschließen, das ist abhängig von sehr vielen Faktoren welche hier kaum einer genau kennt !
Welche Pumpdiode, TEC ? und und und !
Gruß Nico