NEULING sucht Hilfe bei RGB beim zusammenbauen - Danke
Verfasst: Do 31 Jul, 2014 3:02 am
ich bin neu hier ich hoffe ich kann hier etwas beitragen, hoffe aber zuvor auf Hilfe.
Ich habe ein ganzes Arsenal an Lasern, Scannern und so weiter gekauf und möchte jetzt bekinnen.
Konkret ein Fall:
Ich habe 30k Scanner inkl. Treiber und Netzteil.
Anscheschlossen und schon bemerkt das sich was tut.
Da sind überall die weißen kleinen Buchen für die ich keinen Namen habe und ich weder Stecher noch Kabel finde.
Der Sacnner ist nun so angeschlossen dass er dass er in betrieb genommen werden könnte, aber von den Treibern die ich
mit allen Kabeln verkabelt habe, stehen vom Treiber noch 2 Kabel mit eben so einem 3pol weißen Stecker haben.
Ich hab keine Ahnung wo die hinsollen!
Dann habe ich mal Quickshow gekauft um zu testen. Da ist eine ILDA Software und das Modul von USB aif ILDA dabei.
Meine Testobjekte:
Was für ein Mist denke ich mir. Wo soll das den angestöpselt werden.
Hab das Ding erstmal aueinander genommen um weiterzusehen.
Zum Laser der jetzt wirklich nur als Test dient.
Es ist ein 1000mw RGB Laser bei dem ich 3 unterschiedliche Dioden Modile Optiken verwende um einen sauberen Strahl zu haben.
Beim Test hab ich rumgefummelt und am Lasertreiber erstmal probiert ob alle Module laufen.
Das unter anderen habe ich zum testen gekauft, bevor ich an die größeren gehe.
http://www.ebay.at/itm/RGB-Laser-Modul- ... 2ed4711cdc
http://www.ebay.at/itm/20Kpps-laser-sca ... 2ed4b9ddec
Jaa... ich weiß ... ist nur zum verstehen und testen.
Gut:
2 Scanner - Netzteil Treiber - Check
1 RGB Laser mit Netzteil und Treiber check.
Jetzt kommts:
Auf den Bildern sieht man schon was ich da habe. Billigware, aber egal.
Wie beschrieben ist alles dabei.
Lasertreiber: Power Blau +- 5V, rot +-5v, grün +15Volt stehen als Anschluss zur Verfügung.
Beim Scanner kommen noch 2 3pol Stecker raus.
WAS BRAUCHE ICH DAZWICHEN um alles irgendwie zugange bringen.
Ich hab auch Arduineo und raspberry als auch Ilda. könnte auch mit TTL arbeiten nur da eine SHow zu programmieren....
Mir reichen erstmal Kreise und Striche und der Farbkontrolle.
Ich hoffe Ihr könnt mir Rat geben, denn Fertiglaser im Kasten hab ic auch, ich will aber basteln.
Vorweg danke und liebe Grüße. Das Ganze ist nur hingestellt ...
Danke Danke Danke
Ich habe ein ganzes Arsenal an Lasern, Scannern und so weiter gekauf und möchte jetzt bekinnen.
Konkret ein Fall:
Ich habe 30k Scanner inkl. Treiber und Netzteil.
Anscheschlossen und schon bemerkt das sich was tut.
Da sind überall die weißen kleinen Buchen für die ich keinen Namen habe und ich weder Stecher noch Kabel finde.
Der Sacnner ist nun so angeschlossen dass er dass er in betrieb genommen werden könnte, aber von den Treibern die ich
mit allen Kabeln verkabelt habe, stehen vom Treiber noch 2 Kabel mit eben so einem 3pol weißen Stecker haben.
Ich hab keine Ahnung wo die hinsollen!
Dann habe ich mal Quickshow gekauft um zu testen. Da ist eine ILDA Software und das Modul von USB aif ILDA dabei.
Meine Testobjekte:
Was für ein Mist denke ich mir. Wo soll das den angestöpselt werden.
Hab das Ding erstmal aueinander genommen um weiterzusehen.
Zum Laser der jetzt wirklich nur als Test dient.
Es ist ein 1000mw RGB Laser bei dem ich 3 unterschiedliche Dioden Modile Optiken verwende um einen sauberen Strahl zu haben.
Beim Test hab ich rumgefummelt und am Lasertreiber erstmal probiert ob alle Module laufen.
Das unter anderen habe ich zum testen gekauft, bevor ich an die größeren gehe.
http://www.ebay.at/itm/RGB-Laser-Modul- ... 2ed4711cdc
http://www.ebay.at/itm/20Kpps-laser-sca ... 2ed4b9ddec
Jaa... ich weiß ... ist nur zum verstehen und testen.
Gut:
2 Scanner - Netzteil Treiber - Check
1 RGB Laser mit Netzteil und Treiber check.
Jetzt kommts:
Auf den Bildern sieht man schon was ich da habe. Billigware, aber egal.
Wie beschrieben ist alles dabei.
Lasertreiber: Power Blau +- 5V, rot +-5v, grün +15Volt stehen als Anschluss zur Verfügung.
Beim Scanner kommen noch 2 3pol Stecker raus.
WAS BRAUCHE ICH DAZWICHEN um alles irgendwie zugange bringen.
Ich hab auch Arduineo und raspberry als auch Ilda. könnte auch mit TTL arbeiten nur da eine SHow zu programmieren....
Mir reichen erstmal Kreise und Striche und der Farbkontrolle.
Ich hoffe Ihr könnt mir Rat geben, denn Fertiglaser im Kasten hab ic auch, ich will aber basteln.
Vorweg danke und liebe Grüße. Das Ganze ist nur hingestellt ...
Danke Danke Danke