Page 1 of 1
ANTARI HZ 500E Hazer geeignet für Lasershow?
Posted: Thu 10 Jul, 2014 3:34 pm
by LichtFan87
Hallo Laserfreaks!
Für den Lasereinsatz benötige ich eine neue Nebelmaschine, am besten einen Dunster. Daher interessiere ich mich für diese
Antari HZ 500E Hazer. Ich kenne die Antarigeräte nur durch wesentlich kleinere Fogger. Hat jemand Erfahrung mit diesen Neblern? Ich habe ein Budget von 1400€ max. eingeplant und finde dieses Teil sieht ganz vernünftig aus.

Allerdings benutzen die meisten ja eher starke Fogger, deshalb steht als Variante 2 die etwas günstiger
Antari M-10 Stage Fogger auf der Liste.
Sollte ich den Hazer ausprobieren oder eher eine Fogger benutzen?
Bitte um Hilfe und Tipps...
DAnke euch im Voraus und freue mich auf eure Kommis!
Re: ANTARI HZ 500E Hazer geeignet für Lasershow?
Posted: Thu 10 Jul, 2014 5:03 pm
by guido
In der Preislage würde ich und wohl viele andere auch zum TourHazer II von Hazebase raten.
Schön im Case , einer reicht für ne ganze Kirche und die Dinger laufen,laufen,laufen....
Nur immer nur das Originalfluid verwenden !!
Re: ANTARI HZ 500E Hazer geeignet für Lasershow?
Posted: Thu 10 Jul, 2014 6:45 pm
by karsten
Wenn es um Indoor-Lasern geht, ist ein Hazer einer normalen Nebelmaschine vorzuziehen. Allerdings würde ich eher zu einem Smoke-Factory Tourhazer greifen statt zu der Antari. Oder wenn es eine Nummer kleiner sein soll, ist die Look Unique auch ganz gut. Die Anwedungsbeschreibung ist leider etwas ungenau, so ohne Größenangabe...
Re: ANTARI HZ 500E Hazer geeignet für Lasershow?
Posted: Thu 10 Jul, 2014 9:02 pm
by JETS
Tourhazer definitiv
Re: ANTARI HZ 500E Hazer geeignet für Lasershow?
Posted: Thu 10 Jul, 2014 9:19 pm
by guido
Alternative wenn nicht ständig "On the Road" da selbe Technik:
Look Solutions Unique 2, etwas günstiger.
Re: ANTARI HZ 500E Hazer geeignet für Lasershow?
Posted: Fri 11 Jul, 2014 1:24 am
by rayman
Ebenfalls die gleiche Technik hat der Base Hazer von Haze Base.
Was mir da aber nichtgefällt ist, dass der das Bedienpanel auf der Rückseite hat.
Außerdem ist beim Unique und Base Hazer die Austrittsrichtung nicht einstellbar. Bein Tour Hazer 2 schon. Aber nur beim 2er Modell.
Ich hab mich auch gerade sehr intensiv mit dem Thema beschäftigt.
Zum HZ500:
Vorteil: Extrem lang anhaltender Dunst mit dem original Fluid
Nachteile: Hazemenge ist nicht regulierbar (100% oder aus), kein Gebläse, Gerät ist extrem schwer
Aufgrund der Nachteile habe ich auch einen Tour Hazer 2 gekauft.
Da ist die Menge und der Lüfter getrennt sehr fein regulierbar.
Der Lüfter hat genug Power, um auch outdoor den Haze vernünftig zu verteilen.
Re: ANTARI HZ 500E Hazer geeignet für Lasershow?
Posted: Fri 11 Jul, 2014 2:49 am
by rayman
Die Frage ob Hazer oder Nebel hängt vom Einsatz ab.
Ein Hazer ist überall da von Vorteil, wo der Nebel unauffällig bleiben soll. Z.B. Hochzeiten, Bühnenveranstaltungen, Präsentationen etc.
Da kann man dann ganz unauffällig und langsam einen leichten Haze machen, der kaum auffällt, praktisch geruchlos ist und sich lange hält.
Außerdem ist guter Haze absolut weiß und verfälscht die Farben nicht.
Für Disco oder ähnliches geht würde ich eher einen guten Fazer oder Nebler nehmen.
Re: ANTARI HZ 500E Hazer geeignet für Lasershow?
Posted: Fri 11 Jul, 2014 11:32 pm
by richi
nun die HZ500 ist in sofern interessant da sie nicht auf Verdampfung basiert.
Der Tourhazer is auch genaugenommen nur ein etwas besserer Fazer. Vorteil liegt hier auf der Hand das man bei Bedarf auch ordentlich reinnebeln kann, daher ist das ding auch so beliebt.
LeMaitre Hazer hält der Dunst allerdings länger an und ist feiner.
Rein von der Theorie sollte das mit dem HZ500 auch so sein, aber leider noch nicht direkt vergleichen können. Hazemenge braucht man dann auch nicht wirklich regulierbar wenn das Ergebnis gut ist.
Re: ANTARI HZ 500E Hazer geeignet für Lasershow?
Posted: Sat 12 Jul, 2014 2:51 am
by rayman
Was das Funktionsprinzip angeht ist das natürlich korrekt. Der Tour Hazer basiert auf Verdampfung.
Aber was zählt ist ja das Ergebnis. Und das ist ein ziemlich feiner Dunst mit ordentlicher Hangtime.
Nicht zu vergleichen mit üblichen Fazern.
Bei Bedarf kann das Teil aber durchaus auch als leistungsstarker Fazer genutzt werden.
Für mich ist am Tour Hazer aber vor allem wichtig, dass der so fein regulierbar ist, dass man fast unbemerkt einen leichten absolut geruchlosen Haze erzeugen kann.
Der HZ500 ist meiner Meinng nach nur mit zusätzlichem Lüfter und in großen Locations sinnvoll nutzbar, wo es auf die Standzeit des Haze ankommt.
Auf einer Präsentation oder einer Hochzeit kann ich keine durch den Raum wabernden Nebelschwaden brauchen, weil das Ding nur Vollgas kann.
Außerdem kann der HZ500 nur mit ölbasiertem Fluid den Vorteil der extrem langen Hangtime ausspielen. Und das kann bei extremem Einsatz einen unschönen Niederschlag geben.
Kommt eben ganz klar auf den Einsatz an. Muss man sich gut überlegen.
Für mich persönlich ist der Tour Hazer das veilseitigere und praktischere Gerät.
Re: ANTARI HZ 500E Hazer geeignet für Lasershow?
Posted: Thu 17 Jul, 2014 5:02 pm
by LichtFan87
Danke euch erstmal für die Hilfe.
In meinem Stamm-Shop haben die einiges von Haze Base. habe die aber noch nie in Aktion gesehen. Könntet ihr vielleicht mal kucken welche dafür in Frage käme?
Link:
Showtechnics.de/Hazebase-Produkte
Danke euch mal wieder

Re: ANTARI HZ 500E Hazer geeignet für Lasershow?
Posted: Thu 17 Jul, 2014 5:41 pm
by strika77
Hi,
wenn es denn aus deinem Stammshop sein soll, dann passt am besten die HAZEBASE Base*Hazer*Pro...
Prinzipiell das selbe Gerät wie der Smoke Factory TourHazer II, nur mit anderem Logo. Schau dich doch mal in anderen Shops um oder frag direkt beim Hersteller an. Den TourHazer II gibt es im Schnitt so ca. 200€ günstiger als die Alternative in deinem Shop

Auch die HAZEBASE Maschinen gibt es in anderen Shops günstiger... Schau doch mal beim großen T oder beim großen M nach.
VG
Re: ANTARI HZ 500E Hazer geeignet für Lasershow?
Posted: Fri 18 Jul, 2014 11:39 am
by neodym
Huhu
ich hab bei Musicstore den Tour Hazer II s gekauft..... Amptowncase benötige ich nicht wirklich, nur wer täglich das Gerät durch die Gegend fährt....
Guck mal gibt hier nen schönes Komplettangebot
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Lich ... art-LIG664
Für 989 mit ich glaube 3 Jahren Musicstore Gewährleistung kann man nix falsch machen!
Ich bereue es nicht, nutze ihm im Wohnzimmer mit 31qm sowohl in großen Hallen 880qm bei 7m Deckenhöhe reicht einer völlig aus
Grüße Heiko