Einzelkomponenten aus einem Projektor mangels Zeit abzugeben
Posted: Sat 14 Jun, 2014 2:10 pm
Hallo,
hab lange nichts mehr von mir hören lassen, war die letzten 2-3 Jahre leider nur ganz selten hier.
Habe mich durch einen Bekannten informieren lassen, was sich die letzten Jahre im Sektor Lasertechnik so getan hat und musste
mit Schrecken feststellen, dass die Kenngrößen, die vor 2 Jahren interessant waren, nicht mehr so wirklich gefragt sind und ganz
nebenbei auch die Preise für altes (damals gutes und teures) Equipment extrem gefallen sind.
Da ich mit Sicherheit die nächsten 1-2 Jahre zeittechnisch nicht in der Lage sein werde, meinen halbfertigen Projektor mit dem vorhandenen
Niveau fertig zu stellen und in Betrieb zu nehmen, möchte ich die Komponenten an Leute abgeben, die zu schätzen wissen, was sie da in
der Hand halten und nicht etwa zu absoluten Schleuderpreisen verkaufen oder gar verschenken müssen.
Hier eine Übersicht der angebotenen Teile:
- HB Laser im Edelstahlgehäuse (OEM): LDM 658-780 / 658nm @ max. 1000mW (dunkelrot, 6 Dioden per Spiegelschnitt im Al-Chassis)
Abmessungen: 220x150x110mm, Gehäuse kann abgenommen werden, Höhe ändert sich dann.
- CNI Kopf DPSS: 532nm @ 300mW (grün)
- CNI Kopf DPSS(Paar): 473nm @ 100mW (blau)
- Raytrack 35+
- Polwürfel für Blau (10x10x10mm)
Ursprünglich war eine Gesamtleistung von WEISS 1,2W veranschlagt worden.
Alle Teile sind im absolut neuwertigen Zustand und wurden nur während der Bauphase zu Testzwecken betrieben,
es sind also kaum Betriebsstunden auf dem Material.
Die Teile können entweder einzeln verkauft werden, es kann aber auch die komplette Grundplatte mit allen Teilen erworben werden.
Bei Interesse gerne mehr Bilder; PREISVORSTELLUNGEN bitter per PM. Es besteht durchaus VHB.
Und bitte nur ernsthafte Angebote. Sonst kann ich das Zeug gleich in der Bucht verkaufen.
Vielen Dank!
Mfg collimator_93
P.S.: die aktuellen Neupreise der Teile (die ja eh keiner bezahlen will) sind wie fast alles im Netz zu finden ...
(Die Leistungsdaten in meiner Signatur wurden damals erzielt und gemessen, allerdings handelt es sich dabei um die Höchstgrenzen)
hab lange nichts mehr von mir hören lassen, war die letzten 2-3 Jahre leider nur ganz selten hier.
Habe mich durch einen Bekannten informieren lassen, was sich die letzten Jahre im Sektor Lasertechnik so getan hat und musste
mit Schrecken feststellen, dass die Kenngrößen, die vor 2 Jahren interessant waren, nicht mehr so wirklich gefragt sind und ganz
nebenbei auch die Preise für altes (damals gutes und teures) Equipment extrem gefallen sind.
Da ich mit Sicherheit die nächsten 1-2 Jahre zeittechnisch nicht in der Lage sein werde, meinen halbfertigen Projektor mit dem vorhandenen
Niveau fertig zu stellen und in Betrieb zu nehmen, möchte ich die Komponenten an Leute abgeben, die zu schätzen wissen, was sie da in
der Hand halten und nicht etwa zu absoluten Schleuderpreisen verkaufen oder gar verschenken müssen.
Hier eine Übersicht der angebotenen Teile:
- HB Laser im Edelstahlgehäuse (OEM): LDM 658-780 / 658nm @ max. 1000mW (dunkelrot, 6 Dioden per Spiegelschnitt im Al-Chassis)
Abmessungen: 220x150x110mm, Gehäuse kann abgenommen werden, Höhe ändert sich dann.
- CNI Kopf DPSS: 532nm @ 300mW (grün)
- CNI Kopf DPSS(Paar): 473nm @ 100mW (blau)
- Raytrack 35+
- Polwürfel für Blau (10x10x10mm)
Ursprünglich war eine Gesamtleistung von WEISS 1,2W veranschlagt worden.
Alle Teile sind im absolut neuwertigen Zustand und wurden nur während der Bauphase zu Testzwecken betrieben,
es sind also kaum Betriebsstunden auf dem Material.
Die Teile können entweder einzeln verkauft werden, es kann aber auch die komplette Grundplatte mit allen Teilen erworben werden.
Bei Interesse gerne mehr Bilder; PREISVORSTELLUNGEN bitter per PM. Es besteht durchaus VHB.
Und bitte nur ernsthafte Angebote. Sonst kann ich das Zeug gleich in der Bucht verkaufen.
Vielen Dank!
Mfg collimator_93
P.S.: die aktuellen Neupreise der Teile (die ja eh keiner bezahlen will) sind wie fast alles im Netz zu finden ...
(Die Leistungsdaten in meiner Signatur wurden damals erzielt und gemessen, allerdings handelt es sich dabei um die Höchstgrenzen)