Page 1 of 1
CT6800 Lagertausch
Posted: Mon 09 Jun, 2014 7:43 am
by Hatschi
Halli Hallo
Hat schon mal wer die Lager bei seinen Scannern getauscht?
Was muß alles zerlegt bzw. entlötet werden?
Laufen tun sie noch gut aber sie holpern/haklen zeitweise etwas, besonders wenn sie länger stehen.
Vielleicht weiß ja auch jemand die Abmaße?
Auch stellt sich mir die Frage ob Keramiklager eventuell wegen der hohen Schwingungen ungeeignet sind?
Hatschi
Re: CT6800 Lagertausch
Posted: Fri 13 Jun, 2014 8:17 am
by Hatschi
Halli Hallo
Ja hat das noch keiner je gemacht?
Hatschi
Re: CT6800 Lagertausch
Posted: Fri 13 Jun, 2014 10:20 am
by Eu1eOne
die spule kann auch knuspern knirscht das auch so
Re: CT6800 Lagertausch
Posted: Fri 13 Jun, 2014 7:20 pm
by jojo
Die Lager kann man wechseln. Sind aber Zollager (Maße weiss ich nicht, musste rausmessen).
Der Spiegel muss ab.
Der "Stopper"-Splint vorne muss raus (Frag mich nicht wie).
Das vordere Lager ist mit einen Sicherungsring befestigt und geht nach vorne raus.
Hinten muss die gesamte Feedback-Kombi weg. Dazu die Spulendrähte ablöten und das Teil abschrauben.
Die Drehlage der Achse zum Gehäuse markieren!
Die Feedbackfahne (schwarz lackiert) auf der Achse und die Feder müssen weg. Dann kann das Lager raus.
Wenn neue Lager drin, dann müssen Feedbackfahne und Spiegel wieder neu angeklebt werden.
Das Problem ist dass die Feder zwischen hinterem Lager und Fahne versucht die Fahne wegzudrücken.
Daher muss die Feder nach dem Kleben der Fahne durch die Federwindungen auf die Achse eingedreht werden.
Ist alles eine ziemliche Fummelei ohne Erfolgsgarantie. Die Lager sind sicher recht teuer, wenn überhauot so einfach zu bekommen.
Unter Anbetracht des Aufwands: Lass es lieber!
Eu1eOne wrote:die spule kann auch knuspern knirscht das auch so
Wenn die geknuspert hat, ist es ein Fall für die Vollkasko.
Gruß
Joachim
Re: CT6800 Lagertausch
Posted: Fri 13 Jun, 2014 8:53 pm
by Hatschi
Halli Hallo
Merci für die ausführliche Antwort.
Lager jeglicher erdenklichen Art bekommst du
hier, da ist sicher was passendes dabei, ansonst gibt es noch ein paar andere.
Tja, ich schätze mal das nur das Vordere entweder rostig oder schmutzig ist, aber ich gleube ich warte bis ich irgendwann den Spiegel abbreche.
Hatschi
Re: CT6800 Lagertausch
Posted: Sat 14 Jun, 2014 5:17 pm
by dyak
Hi
Ich habe zwar noch nie einen CT6800 auseinander genommen aber von der Beschreibung hört es sich an wie der CS27k.
http://www.da-entertainment.de/laser/thumb.html
Da die CS27k aber nur ein Nachbau sind könnte es beim CT anders aussehen. Also auseinander nehmen und zusammenbauen kann man die schon recht einfach, nur man sollte nicht erwarten das Sie dann auch wirklich noch funktionieren

Re: CT6800 Lagertausch
Posted: Sun 15 Jun, 2014 2:09 pm
by jojo
So gut wie alle Chinagalvos sind Nachbauten der CT6800. Etwas wirklich eigenes haben die meines Wissens bis heute nicht zustande gebracht.
Mit Lagern für 1,90 Euro wäre ich vorsichtig. Aus meiner eigenen Zeit mit der Galvoproduktion weiss ich dass gute Lager das vier- bis sechsfache kosten. Außerdem würde ich nur geschlossene Lager verwenden.
Wenn Verschmutzung die Ursache ist, könnte das Spülen mit Isopropanol oder Spiritus (KEIN Aceton!) etwas bringen. Dazu muss natürlich auch das Feedback weg.
Danach die Lager mit Uhrmacheröl wieder ölen.
Gruß
Joachim