Seite 1 von 1

Projekt Weltkarte beleuchten!

Verfasst: Fr 16 Mai, 2014 12:04 am
von BryNobal
Hallo zusammen,

bin neu hier und hab eigentlich wenig (/nichts) mit Lasern zu tun. Deshalb wollte ich (erstmal) ein paar Ideen sammeln bzgl. der Umsetzung einer Beleuchten einer Weltkarte, bei welcher nur bestimmte Stellen beleuchtet werden sollen. (Also wie klassisch, wenn man z.B. mit Steckfähnchen auf einer Karte markiert, wo man schon so war.)

Oder in anderen Worten: Ich will auf einer rechteckigen Fläche ausgewählte Punkte dieser Fläche beleuchten. Dabei soll die Schrittweite möglichst klein sein (wenn man die Fläche mit einem Raster partitioniert), die Anzahl der möglichen Punkte maximiert werden und der Strahldurchmesser minimiert. Zudem muss der Strahl trotzdem noch sichtbar sein.

Mehrere einzelne Laser sind deswegen nicht praktikabel. Ein paar Ideen waren:

Aufsplitten eines Laserstrahls mittels einem Bündel Lichtwellenleiter. (?) Kosten, Dicke, Intensität und Gerichtetheit nach Austritt? (?)
Aufsplitten mittels Grating. (?) Punkte ausblenden, Schreittweite, Intensitätsabfall nach Außen (?)
Verwenden eines Zwei-Spiegel-Galvanometers. (?) Frequenz (Blinken der Punkte), Motoren, Lautstärke (?)

Was sagt ihr als Experten? Weitere Ideen?

Gruß,
BryNobal

Re: Projekt Weltkarte beleuchten!

Verfasst: Fr 16 Mai, 2014 6:54 am
von JETS
Hey erstmal willkommen hier,

meine Anregung zu diesem Thema wäre einen günstigen dlp Projektor zu nehmen, damit kannst du komplett ohne laser Kenntnisse nicht nur einzelne Punkte in beliebiger Farbe markieren, sondern auch noch blinken, flackern und animieren. Außerdem kannst du auch mit jedem PC Mal Programm grenzen oder flachen ausmalen und somit beleuchten was mit nem laser eher schwierig wird. Ausrichtung des Beamers ist einfach, Flächen ausleuchten und der Hintergrund schwarz.

Aber mit genug Kleingeld geht das selbst verständlich auch mit einem laser und Scanner Ablenkung und z.b. dynamics auf dem PC

Re: Projekt Weltkarte beleuchten!

Verfasst: Fr 16 Mai, 2014 7:12 am
von Sheep
Hallo BryNobal

Willkommen im LFF :D
Damit die Laserfreaks dich und deinen Wissensstand besser einschätzen können währe es evtl. hilfreich auch etwas zu deiner Person zu schreiben.

Zu deiner Frage...
Wenn es immer die gleichen Punkte sind die leuchten sollen könntest du ja auch LED's verbauen.
Die sind günstig, leuchten ewig und sind absolut ungefährlich.

Wenn es ständig wechselnde Punkte sein sollen könnte man das natürlich schon mit einem programmierbaren Lasersystem (Galvanometer und Laser) verwirklichen.
Bedenke aber, dass das 1. relativ teuer ist (Lasersystem, Software, Digital/Analogwandler) und 2. nicht ganz ungefährlich.

Zum Stichwort gefährlich müsste man natürlich auch wissen wo die Installation angebracht werden soll (öffentlich oder nur bei dir Zuhause)?
Zudem währe noch interessant zu wissen wie gross die Fläche (Karte) ist und ob das ganze mobil sein soll oder fest installiert?

Umso präziser die Frage desto genauer die Antwort :freak:

Gruss Sheep

Jets wahr schneller :D Und seine Idee mit dem Beamer finde ich auch sehr gut!