Seite 1 von 1

kohlenmonoxid/Co2 Melder

Verfasst: Di 22 Apr, 2014 11:13 am
von Dr.Wurstmann
Hallo zusammen,
heute mal was ganz anderes.

Wer hat Ahnung von kohlenmonoxid/Co2 Melder für den Wohnraum?
Ich würde mir gerne so ein Gerät ins Wohnzimmer bauen, da dort ein Kamin steht.

Da es eine Preisspanne von 5€ bis 200€ gibt, diverse Testberichte die scheinbar nur verkaufen wollen,
Ich keine Ahnung habe.... frag ich mal hier.

Scheinbar gibt es in dem Bereich auch ne Menge ChinaBöller, ich will doch nur ein gerät das auch das macht was drauf steht....

Danke für Tipps.

Re: kohlenmonoxid/Co2 Melder

Verfasst: Di 22 Apr, 2014 11:35 am
von adminoli
Du möchtest also keinen Rauchmelder? :mrgreen:

Beachte: Kohlenmonoxid ist schwerer als Luft, somit bringt ein Melder an der Decke eher weniger. :freak:

Re: kohlenmonoxid/Co2 Melder

Verfasst: Di 22 Apr, 2014 11:47 am
von scharwe
Die Dinger kommen auch nicht an die Decke :-)
Montage auf ca 40-90 cm höhe..

Bei einem Kamin in der Wohnung absolut zu empfehlen.
Da das Gas farb-, geruch- und geschmacklos und nicht reizend ist, schläft mann ein, und das wars...

Re: kohlenmonoxid/Co2 Melder

Verfasst: Di 22 Apr, 2014 12:09 pm
von mojo_1234
Hi,

verwende für meinen Kaminofen einen recht günstigen Melder (Conrad). Der hat auch eine Anzeige über den aktuellen Gehalt an CO. Soweit scheint das Teil auch zu funktionieren. Muss aber nach ein paar Jahren ausgetauscht werden, da je nach "erlebter" CO Konzentration (sollte immer null sein :-) der Sensor recht schnell altert.

Grüße,
mo

Re: kohlenmonoxid/Co2 Melder

Verfasst: Di 22 Apr, 2014 12:27 pm
von adminoli
Zus. Info: Ein Kohlenmonoxid/Co2-Melder erfüllt nicht die DIN14604. :freak:

Gruß
Oliver

Re: kohlenmonoxid/Co2 Melder

Verfasst: Di 22 Apr, 2014 12:50 pm
von tschosef
Halli hallo...
... erfüllt nicht die DIN14604.
ich würde mal sagen, bei dem Vorhaben gehts auch nicht um diese Pflicht (Rauchmelder)... sondern um den Wunsch, sich vor einer möglichen Kohlenmonoxidvergiftung (und damit zusammenhängendem Tod) zu schützen . . . . Das hat ja nix mir RAUCH oder so zu tun...

http://www.rauchmelder-experten.de/info/co-melder


viele Grüße
Erich

Re: kohlenmonoxid/Co2 Melder

Verfasst: Di 22 Apr, 2014 12:56 pm
von scharwe
tschosef hat geschrieben:Halli hallo...

ich würde mal sagen, bei dem Vorhaben gehts auch nicht um diese Pflicht (Rauchmelder)... sondern um den Wunsch, sich vor einer möglichen Kohlenmonoxidvergiftung (und damit zusammenhängendem Tod) zu schützen . . . . Das hat ja nix mir RAUCH oder so zu tun...
Genau so sehe ich das auch..
der Co Melder schließt den Rauchmelder nicht aus. dieser sollte natürlich sowieso vorhanden sein, egal ob Kamin oder nicht.

Re: kohlenmonoxid/Co2 Melder

Verfasst: Di 22 Apr, 2014 1:09 pm
von adminoli
scharwe hat geschrieben:...der Co Melder schließt den Rauchmelder nicht aus. dieser sollte natürlich sowieso vorhanden sein, egal ob Kamin oder nicht.
Darauf wollte ich hinaus!

Re: kohlenmonoxid/Co2 Melder

Verfasst: Di 22 Apr, 2014 1:22 pm
von Dr.Wurstmann
...nen Rauchmelder hab ich natürlich auch in jedem Raum.

Hier mal was zum Halbwissen :-D
Update: Nicht nur ich bin auf den Irrglauben reingefallen, dass Kohlenmonoxid schwerer als Luft ist. Ein aufmerksamer Leser hat mich darauf hingewiesen, daß CO das Molgewicht 28 hat und die Dichte wenig unterhalb der von Luft liegt. Damit würde sich die Luft unten ansammeln und CO nach oben wandern. Ein Schornsteinfeger sagte mir, dass es im Haus jedoch durch Türöffnungen und leicht undichte Fenster immer etwas Bewegung in der Luft gibt und sich das CO aus dem Grund in der Praxis mit der Luft vermischt. Er hat mir darum empfohlen, den CO-Melder an der Wand in Höhe der Kaminöffnung zu montieren.
Quelle: http://www.kohlenmonoxid.org/116-richti ... d-melders/

na dann werde ich mal zum großen "C" und dort was mit display kaufen.
Danke mo.

danke alle
Floh

Re: kohlenmonoxid/Co2 Melder

Verfasst: Di 22 Apr, 2014 1:42 pm
von scharwe
Warum nimmst du nicht einfach den, der auf der von dir verlinkten Seite auch empfohlen wird ??

http://www.amazon.de/Kohlenmonoxid-Meld ... Y7AREBDYF3

Re: kohlenmonoxid/Co2 Melder

Verfasst: Di 22 Apr, 2014 1:48 pm
von adminoli
Das wäre ja einfach! Das könnte ja jeder! :freak:

Re: kohlenmonoxid/Co2 Melder

Verfasst: Di 22 Apr, 2014 1:55 pm
von adminoli
Dr.Wurstmann hat geschrieben:Hier mal was zum Halbwissen :-D
Update: Nicht nur ich bin auf den Irrglauben reingefallen, dass Kohlenmonoxid schwerer als Luft ist. Ein aufmerksamer Leser hat mich darauf hingewiesen, daß CO das Molgewicht 28 hat und die Dichte wenig unterhalb der von Luft liegt. Damit würde sich die Luft unten ansammeln und CO nach oben wandern. Ein Schornsteinfeger sagte mir, dass es im Haus jedoch durch Türöffnungen und leicht undichte Fenster immer etwas Bewegung in der Luft gibt und sich das CO aus dem Grund in der Praxis mit der Luft vermischt. Er hat mir darum empfohlen, den CO-Melder an der Wand in Höhe der Kaminöffnung zu montieren.

Dann wäre dieser Unfall nicht passiert: http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft ... 81131.html

Zitat: "Durch den technischen Defekt schoss das Gas aber hoch aus der Anlage in die Luft, senkte sich dann zu Boden und strömte auch in die rund 50 Wohnhäuser rund um das Industriegebiet."

Re: kohlenmonoxid/Co2 Melder

Verfasst: Di 22 Apr, 2014 2:17 pm
von Dr.Wurstmann
@scharwe
das mach ich nun auch :-D

@Oli
alles luftströmung

ist bestellt. ich bin sicher. :-D
Danke für eure Meinungen.

Floh

Re: kohlenmonoxid/Co2 Melder

Verfasst: Di 22 Apr, 2014 3:11 pm
von guido
http://www.brandrauchmelder.com/kohlenmonoxid/

Da steht einiges wissenswertes ...

Re: kohlenmonoxid/Co2 Melder

Verfasst: Di 22 Apr, 2014 3:19 pm
von Dr.Wurstmann
danke - Feuerwehrmann :-D

Re: kohlenmonoxid/Co2 Melder

Verfasst: Di 22 Apr, 2014 3:25 pm
von adminoli
Da steht ja das drinne, worauf ich hingedeutet hatte:

Zitat: "Ein CO Melder ist sinnvoll aber er ist kein Rauchmelder"

Zitat:"Es gibt sehr viel mehr Brandrauchtote als reine CO Vergiftungen. Ein CO Melder ist ein sinnvolles Extra, Rauchmelder sind bei der Branderkennung schneller, zuverlässiger und billiger."

Re: kohlenmonoxid/Co2 Melder

Verfasst: Di 22 Apr, 2014 3:42 pm
von Erics
Dann wäre dieser Unfall nicht passiert: http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft ... 81131.html

Zitat: "Durch den technischen Defekt schoss das Gas aber hoch aus der Anlage in die Luft, senkte sich dann zu Boden und strömte auch in die rund 50 Wohnhäuser rund um das Industriegebiet."
Da steht auch klar drin "Kohlendioxid-Vergiftungen"... CO ist nicht gleich CO2....

Re: kohlenmonoxid/Co2 Melder

Verfasst: Di 22 Apr, 2014 4:03 pm
von adminoli
Erics hat geschrieben:Da steht auch klar drin "Kohlendioxid-Vergiftungen"... CO ist nicht gleich CO2....
Wenns aus einer Löschanlage kommt, dann vermutlich wohl eher CO2... Es ging ja um Beides!

Re: kohlenmonoxid/Co2 Melder

Verfasst: Di 22 Apr, 2014 4:32 pm
von Hatschi
Halli Hallo
adminoli hat geschrieben:Zus. Info: Ein Kohlenmonoxid/Co2-Melder erfüllt nicht die DIN14604. :freak:
Ein Hinweis währe in meinen Augen gewesen: CO/CO² Melder ersetzt den Brandmelder nicht!
Da steht ja das drinne, worauf ich hingedeutet hatte und Erich - wie immer - falsch verstanden hatte:

Zitat: "Ein CO Melder ist sinnvoll aber er ist kein Rauchmelder"
Das hätte ich nie und nimmer da rauslesen können. :wink:

... aber mir kommt sowas jetzt auch in die Garage/Grube.

Hatschi

Re: kohlenmonoxid/Co2 Melder

Verfasst: Di 22 Apr, 2014 5:29 pm
von undineSpektrum
Hallo zusammen,

... kicher .... aber irgendwie ist das voll lustig hier zu lesen :lol: ... ja,ja,... Chemie das Fach aus dem Träume und Alpträume der Menschheit sind ... und in der noch immer das "Geheimwissen" regiert ... :D

Ich höre schon meine Chemielehrerin... vor allem was sie zu dem sagt was Ihr hier schreibt ...

Der Thread heißt ja doch "Kohlenmonoxid-Melder" und der wird dann als "CO2-Melder" definiert ... und am Boden montiert ... :lol: ... nehmt´s mir alle bitte nicht krumm aber:
Kohlendioxid (Summenformel CO2 ) und Kohlenmonoxid ( Summenformel CO ) haben soviel miteinander zu tun wie Pferde und Kühe... beides ist Nutzvieh das oft zusammensteht, ebenso kommen diese beiden Gase in der Tat in der Umgebung von "Feuerstätten" ( z.B. Kaminen ) bei der Verbrennung organischer Stoffe vor und sind beide Bestandteile der Luft - und zur Info : beides sind auch wichtige Lasergase! :D - Aber darum ging es ja hier nicht.

Also, Kohlenmonoxid ist tatsächlich etwas leichter als Luft ( Dichte der Luft in Bodennähe unter Normbedingungen : 1,293 kg/m³, zum Vergleich ist die Dichte von Kohlenmonoxid 1,25 kg/m³ steigt also - laut Archimedes - nach oben, wenn es nicht durch einen schlecht ziehenden ( = verstopften (mit Vogelnest drauf! :D ) Schornstein daran gehindert wird oder ungünstige Wetterlagen dies Verursachen. Kohlenmonoxid ist ein sehr starkes Atemgift, deshalb macht ein Melder in diesem Fall schon Sinn - finde ich zumindest.

Kohlendioxid ist schwerer als Luft ( Dichte unter Normbedingungen : 1,98 kg/m³ ) und sinkt daher in einer Umgebung aus Luft nach Archimedes zu Boden. Das Gas ist vollkommen ungiftig ist aber inert = nicht die Verbrennung / Atmung unterhaltend und wirkt in größeren Konzentrationen erstickend und kann sich in Gruben oder Vertiefungen ansammeln - klassischer Fall : Weinkeller. Ich muss es ja wissen, weil ich aus dem Rheingau stamme. Da gibt´s auch Melder, die in der Tat am Boden sinn machen.

Nebenbei macht die Molmasserberechnung keinen Sinn um zu beurteilen was schwerer ist weil sich die Daten ja letztendlich auf die Umgebungsluft beziehen (Archimedes!) und das Dichteverhältnis zu unserer Atemluft wichtig ist - jedenfalls um zu beurteilen was sich unten sammelt und was aufsteigt. Und die Luft ist ein Gasgemisch, für die eine Molmasse nicht definiert ist. :wink:
Oder wie seht Ihr das?

Ihr könnt das alles in Wikipedia nachlesen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kohlenstoffmonoxid
http://de.wikipedia.org/wiki/Kohlenstoffdioxid

Beachtet die unterschiedliche GHS- und Gefahrstoffkennzeichnung beider Gase... das sagt sehr viel aus.... :wink:

Entschuldigt bitte meine ach so derbe Dreistigkeit hier - aber bitte nicht das falsche Gerät kaufen und ggf. es falsch montieren.
Und leider: Viele Schornsteinfeger wissen den genauen Unterschied auch nicht - ich habe da schon krasses erlebt - Chemie ist eben meistens auch nicht deren "Ding", so schlau viele Vertreter dieser - lange Zeit als örtliche Aufsichtsbehörde agierenden - Zunft ja oft wirken wollen.
Das mal zum Trost und zu eurer Verteidigung.
Nix für ungut an die Schornsteinfeger - jeder Mensch ist ja anders und vor allem als man(n) / Frau ja oft denkt... :)

Grüße aus dem Westerwald,

Undine

Re: kohlenmonoxid/Co2 Melder

Verfasst: Di 22 Apr, 2014 6:04 pm
von Dr.Wurstmann
Hauptsache ich bin sicher vor Kühen und Pferden.
:mrgreen:

Re: kohlenmonoxid/Co2 Melder

Verfasst: Di 22 Apr, 2014 6:07 pm
von scharwe
Wenigstens war der Link zu dem Melder von mir richtig :-)
Ein Kohlenmonoxid Melder..

Wegen der Montage, Ja Sorry.. sollte mann dann nochmal die Anleitung lesen ;-)

Re: kohlenmonoxid/Co2 Melder

Verfasst: Di 22 Apr, 2014 6:17 pm
von Dr.Wurstmann
...und meine Bestellug dann auch:-D

Re: kohlenmonoxid/Co2 Melder

Verfasst: Di 22 Apr, 2014 6:47 pm
von guido
Ich als Feuerwehrmann hab natürlich auch gleich nach Montage des
Pelletofens vor 2 Jahren Melder gekauft. Weiss bloss nicht mehr wo ich die
Mistdinger hingelegt hab.. :-)

Re: kohlenmonoxid/Co2 Melder

Verfasst: Di 22 Apr, 2014 7:59 pm
von Hatschi
... und an den Pferden bleib´ dann wohl ich hängen... :mrgreen: