Seite 1 von 1
Passwortklau von Mailadressen
Verfasst: Fr 04 Apr, 2014 12:33 pm
von Dr.Wurstmann
Da ich es merkwürdig finde, dachte ich ich schreibe euch das mal:
Ich habe im Netz für meinen Vater ein Auto gekauft.
- den Verkäufer habe ich ne vor 3 Tagen eine Mail gesendet, das ich ihm eine Anzahlung von 1800€ überwiesen habe.
Dieser bekam heute einen Anruf, Nummer unterdrückt, es sei die Mutter gestorben und deshalb das Geld zurück überwiesen werden soll.
- da er sich gewundert hat, das ich meine Nummer unterdrücke und er sich nicht ganz sicher war mit der Stimme, sagte er direkt: ruf nochmal mit der Nummer von gestern an. - es kam auch ein neuer Anruf, Nummer aus dem Ausland.
Darauf hin hat er mich unter meiner Mobilnummer angerufen und nachgefragt...
Seine Mailadresse ist bei GMX, kann also sein, da da jemand dran war.
Meine Emails liegen auf Privaten Servern, kann auch sein das da jemand dran war, habe jedenfals erstmal alls Mailpostfächern neue PW gegeben.
Ich frage mich ja nun wie er sich das Vorgestellt hat, Geld zurück auf anderes Bankkonto...das merkt man doch.
Re: Passwortklau von Mailadressen
Verfasst: Fr 04 Apr, 2014 1:50 pm
von karsten
Dr.Wurstmann hat geschrieben:Ich frage mich ja nun wie er sich das Vorgestellt hat, Geld zurück auf anderes Bankkonto...das merkt man doch.
Wieso merkt man das? Wenn du mir Geld überweist sehe ich als Empfänger nur den Namen und den Verwendungszweck, aber nicht deine Kontonummer etc.
Kann natürlich hiermit zusammenhängen:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 62461.html
Re: Passwortklau von Mailadressen
Verfasst: Fr 04 Apr, 2014 2:58 pm
von Dr.Wurstmann
Wieso merkt man das? Wenn du mir Geld überweist sehe ich als Empfänger nur den Namen und den Verwendungszweck, aber nicht deine Kontonummer etc.
ehrlich gesagt, dachte ich, das man das sieht.
Ich denke auch das das zusammenhängt.
Re: Passwortklau von Mailadressen
Verfasst: So 06 Apr, 2014 7:19 am
von decix
Ehm... Autokauf im Internet per Vorkasse?
Etwas naiv, oder?
Re: Passwortklau von Mailadressen
Verfasst: So 06 Apr, 2014 10:38 am
von Dr.Wurstmann
nene nicht Naiv.
Das ist nur ein Teil der Kohle. Den Rest gibt es bei Übergabe und mit dem Menschen habe ich telefoniert, das ist schon alles ok.
Firma mit echter Adresse und direkter Kontakt, Fahrzeug begutachtet uswuswusw
Und so ein bisschen Vertrauen in die Menschheit muss man ja haben - sonst geht gar nichts.
Abgefahren finde ich allerdings das die geklauten Daten dann dem Sprung in die reale Welt schaffen und jemand per Telefon versucht Kohle abzuzocken mit dem geklauten Wissen aus den Emails.
Naja wie gut das der Verkäufer erstmal zurückruft und nachfragt.
Re: Passwortklau von Mailadressen
Verfasst: So 06 Apr, 2014 3:03 pm
von undineSpektrum
Allerdings, das finde ich ist der "Hammer" ...
...und solche Aktionen wie die Benutzung fremder Passwörter und Daten sind ja aus meiner Sicht ganz konkrete Betrugsversuche und somit ausserhalb jeder Rechtsordnung. Das ist denke ich das ausschlaggebende. Naiv : Kommt auf die Sichtweise an... jedenfalls finde ich es nicht Naiv bei einem Verkauf davon auszugehen fair und im Rahmen der geltenden Rechtsordnung behandelt zu werden...
Denn wirklich: Ohne Vertrauen kein vernünftiger Handel.... und noch mal danke für die Warnung hier.
Auch ich habe meine die Passwörter meiner Mail-Adresse mal vorsichthalber geändert.
Undine
Re: Passwortklau von Mailadressen
Verfasst: So 06 Apr, 2014 3:37 pm
von adminoli
Ich kann aber auch Decix verstehen, da er aus einer Großstadt kommt, wo sich oftmals auch viele Gauner und Verbrecher tummeln, ist eine gewisse Vorsicht angebracht.
Re: Passwortklau von Mailadressen
Verfasst: So 06 Apr, 2014 8:33 pm
von decix
Jo Oli...
Hier im Ruhrgebiet gilt: erst die Ware, dann das Geld

Re: Passwortklau von Mailadressen
Verfasst: So 06 Apr, 2014 11:46 pm
von undineSpektrum
Alles wäre halb so schwer... wenn´s im Leben auch so wär.
Gerade bei Einkauf im Internet oder bei besonderen technischen Artikeln oder größeren Sachwerten, wie z.B. einem Auto scheint es heute genau umgekehrt zu sein.
Bei unbekannten Einkäufern ( unbekannt heisst : nicht mehr im Verteiler auffindbar etc. ) : Vorkasse oder Nachnahme. Ist euch das nicht auch schon passiert?
Ich kenne es auch noch wie Ihr schreibt: "Erst die Ware dann das Geld"... leider scheinen diese Zeiten zunehmend definitiv vorbei zu sein, die Händler behaupten (gerade bei technischen Geräten o.ä.) sie kämen nicht an Ihr Geld.
Der Gesetzgeber sagt bei der Geschäftabwicklung "Zug um Zug...", habe ich mir jedenfalls mal sagen lassen. Und das legt ja nicht fest, wer was zuerst leistet...
Allerdings berechtigt das nicht zu rechtswidrigen Praktiken wie z.B. Betrugsversuchen und das ist ja hier eindeutig versucht worden.
Aber schon richtig: Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, da habt Ihr sicher recht...
Grüße,
Undine
Re: Passwortklau von Mailadressen
Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 8:13 am
von guido
Japp...
Vertreter dieser Gruppe sind Ebay Dealer a la "Lieferzeit 3 Wochen nach Zahlungseingang"
Da wird der Chinaböller im Lande des umfallenden Reissacks bestellt wenn die Kohle da ist.
Das dann so Sachen wie Wareneingangstest oder ggf. Justage / Prüfung nicht unbedingt ein
Thema sind erklärt sich von selbst. So kann man aber schön eine riesen Produktpalette anbieten
und hat keine Lagerhaltungskosten.
Re: Passwortklau von Mailadressen
Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 12:45 pm
von nohoe
Hallo
Ist wohl gerade wieder eine Welle von Mailadressen Passwort Diebstahl aktivdenn das BSI hat mal wieder eine
Seite eingerichtet auf der man prüfen kann ob man betroffen ist. Kuckt einfach auf
http://www.bsi.de
Ich weis dass Gewalt keine Lösung ist, aber ich würde mich besser fühlen wenn solchen miesen
Softwareexperten ein paar Finger gebrochen würden.
Gruß
Norbert