Page 1 of 1
Brauche Safer System für China Laser
Posted: Wed 26 Feb, 2014 7:52 pm
by wuffwuff
Hallo,
Ich habe ein Angebot bekommen für einen Laser, 3 Watt, der hat an sich alles ausser einer Strahlüberwachung. Müsste also hinzukommen, mir wurde daher eine Gento Schaltung ans Herz gelegt. Dazu fehlen mir aber ein paar Angaben, aber man sagte mir auch daß ich den passenden Herrn der sich dadrum kümmert hier finden würde.
Der Laser hat einen 40k Scanner : DT-40Pro. Meine Frage ist nun : Kann man und wenn ja wie, diesen Scanner an die Gento Schaltung hängen, dazu bräuchte ich Hilfe.
Im Anhang die Anleitung des Scanners.
Bitte um Mithilfe
Danke
Mfg
Re: Brauche Safer System für China Laser
Posted: Wed 26 Feb, 2014 8:45 pm
by guido
Versuchs mal bei
post@gento.de
Re: Brauche Safer System für China Laser
Posted: Wed 26 Feb, 2014 9:02 pm
by wuffwuff
Danke
Soeben gemacht

Re: Brauche Safer System für China Laser
Posted: Thu 27 Feb, 2014 9:47 am
by hiq
Die Treiber sollten einen Feedback-Ausgang haben, welcher in dem Manual irgendwie nicht abgebildet ist. Da ich die DT30 verwende kann ich mir allerdings kaum vorstellen, dass die DT40 den nicht haben. Hab dir mal ein weiteres Manual angehängt wo auch der Feedback-Anschluss abgebildet ist.
Gento's Safety wird vermutlich einen Eingang für dieses Signal haben, sodass du im Prinzip nur das Signal vom Treiber der DT40 abgreifen und an die Safety übergeben musst.
Re: Brauche Safer System für China Laser
Posted: Thu 27 Feb, 2014 4:59 pm
by wuffwuff
Hallo,
Also die Pins fürs Feedback Signal sieht man auch auf dem Manual (hab das Foto jetzt mal ordentlich vergrössert) aber es ist nicht markiert als Feedbacksignal. Dank deiner Anleitung habe ich den Anschlusspunkt aber gefunden im anderen Manual. Mich interessiert jetzt noch zu wissen, hat diese Gento Schaltung auch die Möglichkeit einen Shutter anzutreiben, oder wer treibt diesen Shutter an (wenn ich den nachrüste)?.
Danke
Mfg
Re: Brauche Safer System für China Laser
Posted: Thu 27 Feb, 2014 7:37 pm
by tracky
Ja, du hast einen elektronischen Grounder, der eine Spule schalten kann. Musst aber den Intensity Blanking mit auswerten, sonst flattert der Shutter.
Re: Brauche Safer System für China Laser
Posted: Thu 27 Feb, 2014 7:42 pm
by wuffwuff
Ok das heisst die B und I Leitung muss ich mit zum Gento führen? Ich finde absolut nirgendwo Schaltpläne weder zum DT40Pro Scanner noch zum Gento, damit ich weiß welcher Draht welches Signal hat da kommen ja mehrere, welche ich hier abgreifen muss und wo verbinden muß. Könnte ich z.B. diesen Shutter nehmen:
Strahlschalter ML STP 8xl
Mfg
Re: Brauche Safer System für China Laser
Posted: Thu 27 Feb, 2014 8:05 pm
by tracky
http://www.laser-safety.de/
Da hängt das Handbuch in pdf dran. Hier findest Du alle offenen Antworten vom Abgleich über Beschaltung der Mod Eingänge, bis hin zum Shutter
Re: Brauche Safer System für China Laser
Posted: Thu 27 Feb, 2014 8:17 pm
by wuffwuff
Hallo,
Nachfolgend habe ich mal die Anleitung hochgeladen für die Safety 4 von Gento. Anschluss der Modulation ist klar, Blanking auch, aber wohin mit dem Shutter? Und passt der Shutter ML STP 8xl, für den Betrieb mit der Karte?
Danke
Mfg
Re: Brauche Safer System für China Laser
Posted: Thu 27 Feb, 2014 8:25 pm
by tracky
LESEN! Also Du mußt außer den Modulationseingängen auch das Blanking / Intensity mit über die Optokoppler legen. Ansonsten ganz normal die Feedback Signal einschleifen, wie beschrieben. Diese Safety wertet auch die Blanking Fahrten aus. Probieren!
Der Schutter, wenn ein 12V Typ, kann direkt vom Safety angesteuert werden (P3). Sollte ein Mosfet sein, der gegen GND zieht. Wenn Du ein 24V Magneten benutzt und der nicht all zuviel Strom zieht, kannst Du den auch darüber treiben. Es ist auch die Verzögerung beschrieben. Bei nicht laufender Show fließt Strom über den Shutter und er unterbricht den Strahlengang. Sobald ein auswertbares Feedback Signal anliegt, fährt der Shutter in den stromlosen Zustand und gibt den Beam frei. Sollte Deine Shutter anders rum funktionieren, mußt Du halt nen Treiber mit Negator Funktion davor setzen. Es gibt solche und solche Shutter.
Re: Brauche Safer System für China Laser
Posted: Thu 27 Feb, 2014 8:31 pm
by wuffwuff
Ok Vielen Dank
Das heisst dieser Shutter tut was er soll den ich da ausgesucht habe, den ML STP 8xl Hier sind dessen Werte:
Sehr schneller Strahlschalter MediaLas STP 8xl für optische Banken
•Geräuschlos
•Schaltzeit 25 ms, max. 17 Hz
•Steuereingang 4 - 20 V (Plus)
•Spannungsversorung 12 V DC / 250 mA
•Ausgelegt für eine Strahlhöhe von 50 mm
Mfg
Re: Brauche Safer System für China Laser
Posted: Fri 28 Feb, 2014 11:39 am
by tracky
Naja, einen Spiegelschalter als Shutter zu missbrauchen geht schon, ist halt nur Perlen vor die Säue. Ein Kuhnke Drehmagnet mit Aluarm kommt da auch jeden Fall günstiger vom Material her. Der ML ist meiner Ansicht nach auch DMX gesteuert, bzw. hat einen 5V Steuereingang, wenn ich mich Recht erinnere.
https://www.google.de/search?q=Kuhnke+D ... 00&bih=750
vs.
http://www.google.de/imgres?client=fire ... CFcQrQMwAA
Re: Brauche Safer System für China Laser
Posted: Fri 28 Feb, 2014 3:57 pm
by wuffwuff
Hallo,
Kannst du mir denn ein Beispiel geben von einem solchen "richtigen" Shutter ich finde nirgendwo einen solchen. Vielleicht kannst du mir konkret einen angeben, Danke , gerne auch per P.N.
Mfg
Re: Brauche Safer System für China Laser
Posted: Fri 28 Feb, 2014 4:26 pm
by guido
Wozu zum Geier braucht man in DE einen mechanischen Shutter ???
In der DIN steht "Strahlabschaltung". Von elektronisch oder mechanisch ist da nirgends die Rede...
Re: Brauche Safer System für China Laser
Posted: Fri 28 Feb, 2014 6:42 pm
by lightwave
Re: Brauche Safer System für China Laser
Posted: Fri 28 Feb, 2014 7:30 pm
by wuffwuff
Danke für Eure Antworten, ich überleg mir das nochmal mit dem Shutter, die Gento Schaltung müsste auch ihren Dienst machen denke ich.
Mfg
Re: Brauche Safer System für China Laser
Posted: Sat 01 Mar, 2014 10:48 am
by tracky
Auch wenn es hier Meinungstechnisch auseinander geht, ich habe beides im Einsatz in meinem großen Laser. Elektronik kann ausfallen und wenn dieser Umstand eintrifft, fällt der Arm vom Shutter eh in den Strahlengang. Somit ist es von der Seite her safe!
Re: Brauche Safer System für China Laser
Posted: Sat 01 Mar, 2014 11:35 am
by jonasst
@tracky: dass seh ich auch so, auch wenns wahrscheinlich nur für ein besseres Gefühl sorgt
Gruß Jonas
Re: Brauche Safer System für China Laser
Posted: Sat 01 Mar, 2014 12:35 pm
by wuffwuff
Hallo, ja dann bau ich so ein teil ein, müsst halt nur was gescheites finden alles was ich so finde liegt über 100€
Mfg