Page 1 of 1

Welche Software für selbstgebaute Hardware?

Posted: Fri 21 Feb, 2014 2:26 pm
by Harstad
Hi,

ich spiele momentan mit dem Gedanken, mir eine ILDA-Karte selbst zu bauen.

Irgendwie muss ich die dann ja auch mal mit Showsoftware ansteuern. Meine Idee momentan: die DLL einer bestehenden Software nachbilden, d.h. ich erstelle mir eine eigene DLL, die genau die gleichen Funktionen exportiert, wie die Treiber-DLL von existierender Hardware. Dann wird nur diese DLL ausgetauscht und die darüber laufende Software merkt nicht, das unten drunter ein Bastelboard läuft.

Bleibt die Frage: welche DLL nachbilden? Unabhängig davon, ob die zugehörige Software was kosten würde, scheint es mir das größere Problem, Spezifikationen von solchen DLLs zu bekommen?

Deswegen meine Frage: gibt es Hersteller, die ihre DLL-Schnittstellen offengelegt und Dokumentiert haben, so dass man diese auf die o.g. Art verwenden könnte?

Danke!

Re: Welche Software für selbstgebaute Hardware?

Posted: Fri 21 Feb, 2014 3:06 pm
by mR.Os
Es gibt von Medialas die .mld Datein, welche an sich auch nur umbenannte DLLs sind. Da gibt es eine Spezifikation für und die kann man recht einfach nachbauen. HE-Laserscan unterstützt dieses Format beispielsweise.
Andere DACs mit ihren Treibern haben oft eine Schutzfunktion, damit man die nach Nachprogrammiert und der Software somit auch Shows klauen könnte (wer sagt denn, dass du das wirklich ausgibst). Zumindest ist es bei der Easylase und Netlase meines Wissens so.

Re: Welche Software für selbstgebaute Hardware?

Posted: Fri 21 Feb, 2014 3:14 pm
by karsten
Das mit dem nachbilden der DLL wurde schon gemacht, kam aber hier im Forum bei einigen nicht so gut an und insbesondere nicht beim Schöpfer der ursprünglichen DLL (seit dem kommunizieren die Software und die neue Treiber-DLL nur noch verschlüsselt, damit sich hier keiner mehr einfach dran hängen kann).
Wenn du so etwas vor hast, wäre ein mld-Treiber am sinnvollsten, da dieser genau für soetwas gedacht ist. Wo man die Schnittstellendefinition herbekommt, weiß ich nicht, aber da kannst du mal tschosef fragen, der Unterstütz die Schnittstelle in HE und muss somit auch die Schnittstellendefinition haben bzw. wissen wo man die herbekommt.

Re: Welche Software für selbstgebaute Hardware?

Posted: Sat 22 Feb, 2014 2:56 pm
by murmeljoe
Hallo Harstad,

ich habe das schon mal gemacht (komplett lauffähige DLL in kostenloser Standardsoft geschrieben).
Wenn Du Dir die Mühe machst, Dein Profil auszufüllen (echter Name, Alter, Wohngegend, ...) und Dich im "Bin-neu-hier"-Bereich vorstellst, mache ich mir eventuell die Mühe und suche die Unterlagen für Dich raus.
8)

Gruß
Joe

Re: Welche Software für selbstgebaute Hardware?

Posted: Mon 24 Feb, 2014 3:06 pm
by Harstad
murmeljoe wrote:Wenn Du Dir die Mühe machst, Dein Profil auszufüllen (echter Name, Alter, Wohngegend, ...)
Ist erledigt, aber ein Feld für den Namen habe ich nicht gefunden...
murmeljoe wrote:und Dich im "Bin-neu-hier"-Bereich vorstellst
Hehe...mit welchen langweiligen Details soll ich die Menschheit denn da quälen? ;-)

Was genau willst du wissen?