Tag der offenen Tür Samstag 01.03.2014
Posted: Thu 06 Feb, 2014 9:11 pm
Rückblick: Wie man aus einem Hobby einen Beruf macht...
Bernd Steinert feiert das achtjährige Bestehen seines Online-Shops spectrabeam.de und die Eröffnung des frisch renovierten sowie neu eingerichteten Laser-Studios in Oberschleißheim bei München mit einem Tag der offenen Tür.
Seit knapp elf Jahren ist der gebürtige Berliner nun bereits in Oberschleißheim ansässig. Bereits in seiner Jugend interessierte sich Steinert für Technik und Lasershows. Seine Begeisterung ging dabei soweit, dass er als Hobby bereits vor zehn Jahren eine Weißlicht-Laserbank mit zwei Scannern zu Hause hatte, ein dritter Projektor war im Bau und das Wohn- und Esszimmer in seinem „Penthouse“ gleichen seitdem eher einer Disco, erzählt er.
Wie jeder Profi weiß, ist es jedoch mit der einmaligen Anschaffung der teuren Laserhardware allein nicht getan. Ständig müssen neue Lasershows her, um das Publikum immer wieder zu begeistern. Dabei steht man vor der Qual der Wahl: Entweder ständig nach einer passenden Lasershow suchen oder sich für mindestens ein Jahr an das Abonnement eines Herstellers binden. Eine Alternative ist selber programmieren. Aber wer kann das und hat die dafür notwendige Zeit oder Mitarbeiter? „Für jede Raumshow-Minute benötigen selbst erfahrene Programmierer mindestens zehn Stunden. Eine perfekte, musiksynchrone Lasershow zu einem Musikstück von nur vier Minuten Länge erfordert also wenigstens eine ganze Woche harte, kreative Arbeit“ so Steinert.
Nach einem Probebetrieb hatte der Existenzgründer aus Oberschleißheim dann am 1. März 2006 die Pforten seines auf Lasershows spezialisierten Online-Shops im Internet unter http://www.spectrabeam.de offiziell eröffnet. Unter dieser Adresse finden Anwender wie Diskotheken und Lasershowveranstalter seitdem Lasershows verschiedener Hersteller und Designer auf einem gemeinsamen Portal. Jede fertige Show kann auf Wunsch angepasst werden und wir erstellen auch individuell programmierte Lasershows.
Eine Spezialität ist die kundenspezifische Programmierung von animierten 3D-Grafikschows zu besonderen Anlässen. Passend zur Musik und den anspruchsvollen Vorstellungen unserer Kunden werden diese anhand von Skizzen und eines Drehbuches mit 3D-Studio-MAX erstellt und in eine zum Event oder Produktpräsentation passenden Lasershow umgewandelt“ so der Inhaber.
Seine damals selbstgebaute Hobby-Laserbank und auch der Projektor waren in die Jahre gekommen. So entschied sich Bernd Steinert 2013 neue Technik anzuschaffen, mit der er unter dem Label BeSt-Lasershows auch Lasershows beim Kunden vor Ort zeigen kann. „Obwohl wir kaum Werbung machen, wird unser neues Angebot insbesondere in der Seen-Gegend südwestlich von München per Mundpropaganda gut angenommen.“ freut sich Steinert und hofft auf weitere Kunden aus Schleißheim und München.
Am 1. März wird nun das achtjährige Bestehen des Online-Shops spectrabeam.de sowie die frisch renovierten und neu eingerichteten Räume in Oberschleißheim mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. „Ob Sie das ganze nun Wohnzimmer oder Laserstudio nennen ist mir egal.“ so Steinert und setzt fort „Wenn ich nicht beim Kunden bin, verbringe ich hier den größten Teil meiner Zeit. Hier entstehen in Video-Konferenzen mit meinen Kunden und Showdesignern die Ideen für kundenspezifische Lasershows und hier schaue ich mir an, was meine Showdesigner rund um die Welt erschaffen haben um unsere Kunden zu begeistern!“
Geboten werden von Mittags bis OpenEnd vielfältigste Aktionen wie die Ausstellung "Historische Lasertechnik", ein Workshop Showlaser Basics für Einsteiger mit allen Laser-Software-Systemen zum Testen, Leistungsmessung Ihres Lasers für Fortgeschrittene und Techtalk. Essen und Getränke sind natürlich kostenlos. Rabatt bei Bestellung vor Ort, die Verlosung interessanter Preise und nicht zuletzt Lasershow-Vorführungen runden das unterhaltsame Programm ab.
Nur geladene Gäste: Bitte fordern Sie Ihre Gratis Eintrittskarte per eMail laserfreak@best-lasershows.de mit Nick und Ihren Real-Daten an!
Bernd Steinert feiert das achtjährige Bestehen seines Online-Shops spectrabeam.de und die Eröffnung des frisch renovierten sowie neu eingerichteten Laser-Studios in Oberschleißheim bei München mit einem Tag der offenen Tür.
Seit knapp elf Jahren ist der gebürtige Berliner nun bereits in Oberschleißheim ansässig. Bereits in seiner Jugend interessierte sich Steinert für Technik und Lasershows. Seine Begeisterung ging dabei soweit, dass er als Hobby bereits vor zehn Jahren eine Weißlicht-Laserbank mit zwei Scannern zu Hause hatte, ein dritter Projektor war im Bau und das Wohn- und Esszimmer in seinem „Penthouse“ gleichen seitdem eher einer Disco, erzählt er.
Wie jeder Profi weiß, ist es jedoch mit der einmaligen Anschaffung der teuren Laserhardware allein nicht getan. Ständig müssen neue Lasershows her, um das Publikum immer wieder zu begeistern. Dabei steht man vor der Qual der Wahl: Entweder ständig nach einer passenden Lasershow suchen oder sich für mindestens ein Jahr an das Abonnement eines Herstellers binden. Eine Alternative ist selber programmieren. Aber wer kann das und hat die dafür notwendige Zeit oder Mitarbeiter? „Für jede Raumshow-Minute benötigen selbst erfahrene Programmierer mindestens zehn Stunden. Eine perfekte, musiksynchrone Lasershow zu einem Musikstück von nur vier Minuten Länge erfordert also wenigstens eine ganze Woche harte, kreative Arbeit“ so Steinert.
Nach einem Probebetrieb hatte der Existenzgründer aus Oberschleißheim dann am 1. März 2006 die Pforten seines auf Lasershows spezialisierten Online-Shops im Internet unter http://www.spectrabeam.de offiziell eröffnet. Unter dieser Adresse finden Anwender wie Diskotheken und Lasershowveranstalter seitdem Lasershows verschiedener Hersteller und Designer auf einem gemeinsamen Portal. Jede fertige Show kann auf Wunsch angepasst werden und wir erstellen auch individuell programmierte Lasershows.
Eine Spezialität ist die kundenspezifische Programmierung von animierten 3D-Grafikschows zu besonderen Anlässen. Passend zur Musik und den anspruchsvollen Vorstellungen unserer Kunden werden diese anhand von Skizzen und eines Drehbuches mit 3D-Studio-MAX erstellt und in eine zum Event oder Produktpräsentation passenden Lasershow umgewandelt“ so der Inhaber.
Seine damals selbstgebaute Hobby-Laserbank und auch der Projektor waren in die Jahre gekommen. So entschied sich Bernd Steinert 2013 neue Technik anzuschaffen, mit der er unter dem Label BeSt-Lasershows auch Lasershows beim Kunden vor Ort zeigen kann. „Obwohl wir kaum Werbung machen, wird unser neues Angebot insbesondere in der Seen-Gegend südwestlich von München per Mundpropaganda gut angenommen.“ freut sich Steinert und hofft auf weitere Kunden aus Schleißheim und München.
Am 1. März wird nun das achtjährige Bestehen des Online-Shops spectrabeam.de sowie die frisch renovierten und neu eingerichteten Räume in Oberschleißheim mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. „Ob Sie das ganze nun Wohnzimmer oder Laserstudio nennen ist mir egal.“ so Steinert und setzt fort „Wenn ich nicht beim Kunden bin, verbringe ich hier den größten Teil meiner Zeit. Hier entstehen in Video-Konferenzen mit meinen Kunden und Showdesignern die Ideen für kundenspezifische Lasershows und hier schaue ich mir an, was meine Showdesigner rund um die Welt erschaffen haben um unsere Kunden zu begeistern!“
Geboten werden von Mittags bis OpenEnd vielfältigste Aktionen wie die Ausstellung "Historische Lasertechnik", ein Workshop Showlaser Basics für Einsteiger mit allen Laser-Software-Systemen zum Testen, Leistungsmessung Ihres Lasers für Fortgeschrittene und Techtalk. Essen und Getränke sind natürlich kostenlos. Rabatt bei Bestellung vor Ort, die Verlosung interessanter Preise und nicht zuletzt Lasershow-Vorführungen runden das unterhaltsame Programm ab.
Nur geladene Gäste: Bitte fordern Sie Ihre Gratis Eintrittskarte per eMail laserfreak@best-lasershows.de mit Nick und Ihren Real-Daten an!