Seite 1 von 1

laser 1W 445nm, was kann er ? (modellbau)

Verfasst: Mi 22 Jan, 2014 7:24 pm
von martinp2008
Guten Tag, bin neu im Forum bezgl des lasers. Ich stelle mich mal vor. Bin Martin, 27 Jahre, modellbauer und beruflich Elektriker. Aber nicht in diesem Bereich :D

Ich bin nun dabei meine DIY Portalfräse am umbauen, da ich hin und wieder auf das Problem stosse Teile zu fertigen die garnicht mit dem fräser gehen. Also...bin ich auf Laser gekommen
Nach Tage langen suchen im Netz bin ich auf nur eine Kostengünstigen ...meinerseits...ihr habt da mehr Erfahrung und deswegen bitte ich um eure Hilfe.

Den gefahren bin ich mir bewusst, und werde meine fräse bestens absichern das mir nix passiert.


Nun zum eigentlichen. Ich brauche des öfteren Holzzuschnitte aus balsa oder spanplatten dessen Stärke höchstens 5 mm sind.
Habe einen Laser gefunden wo zwar keine genauen Angaben der möglichen Bearbeitung sind, jedoch Bilder wo damit graviert wurde. Ein Bild wo aussieht als Teil geschnitten.

Schaut ihr mal bitte rein und könnt mir sagen ob man damit ca 3-5 mm spanplatten oder balsaholz schneiden kann?


Nun der Link:
https://shop.strato.de/epages/61714203. ... s/445HKOKL

Re: laser 1W 445nm, was kann er ? (modellbau)

Verfasst: Mi 22 Jan, 2014 8:39 pm
von VDX
Hi Martin,

... mit den 1W-Dioden kannst du leichtes Balsa bis etwa 3mm schneiden, allerdings mit mehrfach drübergehen, da das nicht sofort durchbrennt.

Dichteres Holz (selbst dichtes Balsa) oder Spanplatten wirdt du damit nicht durchbekommen! - dann eher einen CO2-Laser-Gravierer mit 40Watt für etwa 900€ in der Bucht suchen ... allerdings mit allen Problemen bezüglich China-Qualität und zu erwartende Lebensdauer von nur ein paar zig bis wenige Hundert Stunden :freak:

Viktor

Re: laser 1W 445nm, was kann er ? (modellbau)

Verfasst: Mi 22 Jan, 2014 9:37 pm
von martinp2008
Danke für die Antwort.
Ja co2 Laser hab ich auch schon gelesen...nur nicht weiter über dem was ich darunter verstehen muss. Muss ich dazu ne Co2 Flasche im Keller stehen haben ? Lach nich . :D

Re: laser 1W 445nm, was kann er ? (modellbau)

Verfasst: Mi 22 Jan, 2014 9:50 pm
von VDX
martinp2008 hat geschrieben:... Muss ich dazu ne Co2 Flasche im Keller stehen haben ?
... nein, die kleinen/billigen CO2-Laser sind vollständig gekapselt mit einer typischen 'Lebensdauer' von ein paar Hundert Stunden, bis die Leistung merklich nachläßt.

Eine von den chinesischen 'nackten' Austausch-Röhren mit z.B. 40Watt bekommst du zwischen 100 und 300€.

Ein guter versiegelter 'Marken-Laser' mit gleicher Leistung liegt etwa bei 3000€ ... oft darüber :freak:

Viktor

Re: laser 1W 445nm, was kann er ? (modellbau)

Verfasst: Mi 22 Jan, 2014 10:20 pm
von martinp2008
Ja na einfach die Röhre is ja auch doof.
Also bissel sparen auf ne einigermaßen guten Laser plotter ne

Re: laser 1W 445nm, was kann er ? (modellbau)

Verfasst: Mi 22 Jan, 2014 10:43 pm
von martinp2008

Re: laser 1W 445nm, was kann er ? (modellbau)

Verfasst: Mi 22 Jan, 2014 11:41 pm
von VDX
... die hat eine entsprechend höhere Leistung als die 1W-Diode, reicht für Spanplatten aber immer noch nicht :roll:

Damit kannst du aber schon etwas mehr mit Balsaholz und etwa 1-2mm dünnen Kunststoffplatten anstellen ...

Schau dir mal die Spezifikationen und Beispiele der von mir aufgebauten Laserdioden-Module an - die beide blauen Module habe ich auch mit 1W und 2W spezifiziert ... allerdings werden die als Firmen-Entwicklung/-Kalkulation mit Service und Gewährleistung für etwa 800€ bzw. 1000€ Netto angeboten :freak:

http://www.imes-icore.de/produkte/produ ... odenmodule


Aktuell bin ich an einem Multidiodenmodul mit 6x blau (entsprechend der Bestückung 7W bis 12W) und/oder 1x oder 3x bis 6x mit 9W- oder 25W-IR-Dioden ... schau dir dazu mal auch diesen Thread an: http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=25&t=54351

Viktor