Page 1 of 1

Ilda Splitter

Posted: Fri 10 Jan, 2014 7:09 pm
by Sover
Hallo Zusammen,
Ich möchte mir einen Ilda Splitter basteln, habe auch schon die Stecker bestellt
Nun ist meine Frage wie die Belegung der Stecker ist, braucht man wirklich alle Pins?
Zudem finde ich kein 25poliges kabel....
hat zufällig wer schon so einen Splitter gebaut und könnte mir beiseite stehen wenn ich mal fragen haben sollte?
Mit freundlichen Grüßen
Sören

Re: Ilda Splitter

Posted: Fri 10 Jan, 2014 7:24 pm
by fesix
Wenn ich das richtig verstehe willst du einen EInfachen Y-Certeiler bauen, also ein Signal rein und an zwei Projektoren raus?

Was für Stecker hast du bestellt?

Da in meinem Bastelkreis alle Projektoren immer Eingang und durchgeschliffenen Ausgang haben musste ich mir so einen Verteiler nie bauen, aber am einfachsten geht das mit Flachbandkabel und passenden D-Sub Steckern zum Pressen.

Re: Ilda Splitter

Posted: Fri 10 Jan, 2014 7:37 pm
by pardini
einfachste Sache der Welt. 2x SUB-D Buchse in Schneidklemm, 1x SUB-D Stecker in Schneidklemm ein paar cm Flachbandkabel 26pol und dort 1pol abtrennen. Ohne Spiegelfunktion einfach alle drei SUB-Ds aufpressen. Mit Spiegelung auf X müssen 2 Pins zwischen den Buchsen gedreht werden. Ader 1,2 im Flachbandkabel.

Pardini

Re: Ilda Splitter

Posted: Fri 10 Jan, 2014 7:39 pm
by Sover
oh da hab ich dann wohl das falsche bestellt,
also flachbandkabel habe ich noch nicht bestellt
ich wollte mir das hier basteln
http://www.ebay.de/itm/190482343735?ssP ... 1423.l2649
und habe die teile bestellt
http://www.ebay.de/itm/380678362817?ssP ... 1497.l2649

nun wollt ich halt wissen ob alle pins benötigt werden
das löten an sich stört mich nicht weiter aber wenns was zum stecken gibt dann nehme ich doch diese variante gerne an :D
Grüße

edit:
ich habe mir 4 von den buchsen bestellt, da ich 2mal normal und 2mal gespiegelt haben woltle
kannst mir sagen wo ich solche stecker oder flachbandkabel finde? also wo es günstig ist zu haben

Re: Ilda Splitter

Posted: Fri 10 Jan, 2014 7:44 pm
by pardini
genau richtig, so wie in Link 1 siehts fertig aus. Buchse, brauchst du 2x z.B. bei Reichelt http://www.reichelt.de/SUB-D-Flachbandv ... FFSET=500& passenden Stecker findest Du dann selbst. Völlig ohne löten nur Schraubstock oder passende Presszange.
Die Dinger aus Deinem zweiten Link sind schon mal völlig falsch. zu verwenden bei Leiterplattenmontage. Für Einzeladern nimmt man sie mit Lötkelch.

Pardini

edit: wenn Du 4 Abgänge haben willst brauchst Du natürlich dann 4 von den Buchsen. Die Adern drehst Du dann z.B. zwischen 2. und 3. Buchse.

Re: Ilda Splitter

Posted: Fri 10 Jan, 2014 7:52 pm
by fesix
Beim Pressen sollte man allerdings drauf achten dass an allen Steckern auch Pin1 immer an der richtigen Seite ist.