Page 1 of 1

Installationsproblem

Posted: Wed 01 Jan, 2014 8:41 pm
by Achim867
Hi Leute
Hab ein laserworld cs1000rgb und eine Phönix 4 live softwear einen Rechner mit XP setup gemacht laufend kommt die Meldung Problem festgestellt Bericht senden ja nein
2 Rechner mit Windows 7 komm ich ins Menü aber kann laser nicht steuern

Bitte um etwas Hilfe Danke
Achim

Re: Installationsproblem

Posted: Thu 02 Jan, 2014 11:47 pm
by norsta
Hallo Achim,

am besten können bei Installationsproblemen von Software immer die Kollegen an der Hotline helfen ... info ät phoenix-showcontroller.de

Aber wollen wir mal die gängigen Themen durchgehen:
1. ist die aktuellste Software in Verwendung? Immer nur die neueste Version verwenden, die auf der CD könnte älter sein: http://www.laserworld.com/en/support/do ... elect&id=8
2. Wurde das USB Interface bereits angesteckt? Falls ja, bitte entfernen und erst nach Installation anstecken.
3. Wird die Installation mit Admin-Rechten durchgeführt? Das ist unabdingbar.
4. Eventuell werden Teilkomponenten durch eine Schutzsoftware blockiert? Da Phoenix ein Remote-Support Tool dabei hat kann es in seltenen Fällen ggf zu Verwirrungen führen. Sollte dann aber wenn schon eine Fehlermeldung kommen.

Generell empfiehlt es sich einen Win7 Rechner zu verwenden, aber auch auf XP funktioniert es normalerweise (haben verschiedenste Konfigurationen erfolgreich im Einsatz).
Wenn die Installation sauber durchgelaufen ist bei Win7, aber kein Interface in der Software erkannt wird, dann im geräte-Manager prüfen ob die Phoenix Micro USB ggf mit einem gelben Dreieck mit Ausrufezeichen versehen wird (nicht erkannt). In diesem Fall dann einfach den Treiber nochmal direkt suchen lassen (Geräte Manager), und zwar findet der sich im Installationsverzeichnis (Programmex86/Pheonix ....). Einfach das Installationsverzeichnis anwählen und "Unterordner durchsuchen" anhaken, dann findet er den Treiber.
Wichtig: Das USB Interface an einem USB 2.0 Port betreiben um Fehler zu vermeiden, bei USB 3.0 kann es manchmal zu irritationen und Problemen bei der Hardwareerkennung kommen. Der Lizenzdongle kann an einem 3.0er hängen, das ist kein Problem.

Ich hoffe das Problem kann so eingegrenzt werden?

Viele Grüße,

Norbert

Re: Installationsproblem

Posted: Fri 03 Jan, 2014 8:27 am
by bikeraper
Bei mir war damals auch der USB Dongle nicht richtig installiert. Check das mal. Die Heißleine von Phoenix hat damals schnell und gut geholfen, da waren die aber noch Eigenständig.

Re: Installationsproblem

Posted: Sat 04 Jan, 2014 11:41 am
by Achim867
Danke
Hab Hotline angerufen von laserworld (top) hat sich rausgestellt Treiber für die USB box hat gefehlt danach super.

2 fragen hätte ich noch
1. bei Schrift bringt mir der laser spiegelverkehrt
2. der interne ,,Speicher,, im laser kann man den löschen und neue Figuren reinstellen bei Musikbetrieb

Re: Installationsproblem

Posted: Sat 04 Jan, 2014 12:39 pm
by bikeraper
Das mit der Schrift kannst Di einstellen. Im Bereich wo Du den Laser konfigurierst. X oder Y Achse entsprechend umpolen. Einfach da mal rum probieren. Ausserdem schauen ob es für Rückprojektion oder werfen auf eine Leinwand gedacht ist. Phoenix unterscheidet da jeweils.