CO2 Laser optisch abschwächen
Posted: Tue 17 Dec, 2013 8:01 pm
Hallo Leute,
ich habe eine billigen 30W CO2-Laser (10600nm) aus China mit dem man schneiden und gravieren kann.
Das Problem ist, dass beim Gravieren von Kunststoff der Strahl selbst in der kleinsten Einstellung noch zu stark ist.
Elektrisch läßt sich das leider nicht ändern, weil man einen Mindeststrom braucht, damit die Ansteuerung (An/Abschaltung des Strahls) überhaupt richtig geht.
Ich habe jetzt schon probiert, mit einem zum Strahl schrägen Glasstreifen (=Mikroskop-Objektträger), eine Art billigen Strahlteiler hinzubekommen, da die Genauigkeit der Abschwächung ziemlich egal ist.
Durch dieses Glas geht der Strahl allerdings gar nicht durch, sondern am Auftreffpunkt fängt das Glas an zu Leuchten und zu schmelzen.
Eine echten optischen Graufilter oder einen teuren Strahlteiler (wie in anderen Beiträgen empfohlen) will ich gar probieren, da ich befürchte, dass sie das nicht überleben.
Wäre schön, wenn jemand eine Idee dazu hat.
Leider ist in der Kiste auch nicht besonders viel Platz für große optische Komponenten...
Vielen Dank,
Thalot
ich habe eine billigen 30W CO2-Laser (10600nm) aus China mit dem man schneiden und gravieren kann.
Das Problem ist, dass beim Gravieren von Kunststoff der Strahl selbst in der kleinsten Einstellung noch zu stark ist.
Elektrisch läßt sich das leider nicht ändern, weil man einen Mindeststrom braucht, damit die Ansteuerung (An/Abschaltung des Strahls) überhaupt richtig geht.
Ich habe jetzt schon probiert, mit einem zum Strahl schrägen Glasstreifen (=Mikroskop-Objektträger), eine Art billigen Strahlteiler hinzubekommen, da die Genauigkeit der Abschwächung ziemlich egal ist.
Durch dieses Glas geht der Strahl allerdings gar nicht durch, sondern am Auftreffpunkt fängt das Glas an zu Leuchten und zu schmelzen.
Eine echten optischen Graufilter oder einen teuren Strahlteiler (wie in anderen Beiträgen empfohlen) will ich gar probieren, da ich befürchte, dass sie das nicht überleben.
Wäre schön, wenn jemand eine Idee dazu hat.
Leider ist in der Kiste auch nicht besonders viel Platz für große optische Komponenten...
Vielen Dank,
Thalot