Seite 1 von 1

Abmahnwelle RedTube

Verfasst: Fr 13 Dez, 2013 1:47 pm
von random
Ho,

nein, ich habe keine bekommen :D, aber mich interessiert das Thema sehr. Vor allem auch, da das "problemlos" auf Youtube etc. ausweitbar ist.

Wer es nicht mitbekommen hat:
User von Streamingportalen (hier: RedTube) wurden wegen Urheberrechtsverletzung abgemahnt, weil sie sich Filmchen im Stream angeschaut haben. Offen ist hierbei, wie die Kanzlei an die IPs kam, ob das Landgericht Köln für die Herausgabe der Daten getäuscht wurde, und ob das Streamen überhaupt eine Urheberrechtsverletung auf Seiten der User darstellt, insbesondere wenn nicht erkennbar ist, ob die Quelle illegal ist.

Was mich an dem ganzen wundert: Es wird auf diversen Seiten auf der Privatkopie (teils in Fragmenten, also die Zwischenspeicherung der nächsten paar sec) herumgeritten, die aus einer unerlaubten Quelle vervielfältigt wurde und damit illegal ist.

Dabei stellt sich mir die Grundfrage: Wer vervielfältigt eigentlich? Kann ich etwas vervielfältigen, wenn ich das "Original" gar nicht besitze (weil es auf den Servern des Portalbetreibers liegt)? Der Portalbetreiber ist doch derjenige, der die Vervielfältigung vornimmt.
Oder mache ich im Sinne der Netzwerkkopie eine Vervielfältigung?

Auf welcher Grundlage kann damit abgemahnt werden?
Oder ist es eher so, dass es keine rechtlich haltbare Grundlage gibt, und die Kanzlei versucht, das Weihnachtsgeld (aus Scham der Betroffenen) abzuziehen?

Re: Abmahnwelle RedTube

Verfasst: Fr 13 Dez, 2013 2:11 pm
von adminoli
Hi,

zumindest bei Redtube gibts wohl eine Teilentwarnung:

Siehe hier: http://winfuture.de/news,79267.html

Gruß
Oliver

Re: Abmahnwelle RedTube

Verfasst: Fr 13 Dez, 2013 2:55 pm
von random
Das ist nur ein Formfehler (fehlender Hinweis). Die könnten es mit korrigierten Schreiben nochmal versuchen :-)

Re: Abmahnwelle RedTube

Verfasst: Fr 13 Dez, 2013 4:10 pm
von adminoli
Hi,

aber weiter unten im Text heißt es, dass bei einem Streaming Dienst keine Voraussetzungen vorhanden wären um den Nutzer zu belangen.

Gruß
Oliver

Re: Abmahnwelle RedTube

Verfasst: Fr 13 Dez, 2013 5:16 pm
von Ionisator
Das hier sollte Interessant sein: https://dl.dropboxusercontent.com/u/251 ... astian.png

Die Aufrufe von den Videos steigen auf einmal an nachdem die Nutzungsrechte übertragen wurden.
D.h. wohl die User wurden von anderen Seiten gezielt zu diesen Videos umgeleitet.

Re: Abmahnwelle RedTube

Verfasst: Fr 13 Dez, 2013 5:39 pm
von guido
Mein Gott...

es gibt ja noch XHamster, Youporn... usw :-)

Re: Abmahnwelle RedTube

Verfasst: Sa 14 Dez, 2013 1:35 am
von evild
Und mit der automatischen Weiterleitung ist auch die Herkunft der IP - Adressen geklärt...

Ist schon seltsam die ganze Sache...

Und aus Angst vor noch mehr Geldstrafe zahlen einige betroffene dann auch tatsächlich...

Re: Abmahnwelle RedTube

Verfasst: Sa 14 Dez, 2013 4:47 pm
von random
Das Übersichtsbild ist höchst interessant und lässt einen groß angelegten Betrug vermuten.

Re: Abmahnwelle RedTube

Verfasst: So 15 Dez, 2013 9:49 pm
von decix
Seit >15 Jahren predige ich bei Freunden und Bekannten wie man seinen PC, seinen Browser und das eigene Verhalten
damit zumindest so "konfiguriert" das man sich nach Möglichkeit nichts "einfängt", gerne auch mal kurz und einfach
"für Dummies". Hören will das keiner. Cracks_dot_ru und Warez_dot_cn sind keine sicheren Domains, das riecht selbst
der Hund vom Nachbarn. Sowas nicht aufzurufen sollte so selbstverständlich sein wie verschimmeltes Brot nicht zu essen.

Auch wenn niemals alles sicher sein kann, so behaupte ich im Fall der perfiden U+C-Masche (*) einfach mal frechweg:
mit NoScript und AdBlock wär das nicht passiert, die versteckte Weiterleitung wäre daran gescheitert, zumindest hätte
es eine Warnung gegeben. Okay, wir wissen alle wie der technisch nicht versierte User mit so einem Popup umgehen wird... :wink:

(*)Erklärung in Kurzform: der abgemahnte Traffic wurde selbst generiert, somit hatte man auch die IPs der User die dorthin weitergeleitet wurden.

Eine aktuelles HOSTS-File (Link1, Link2) mit den bekannten Schad-URLs auf dem System wirkt zusätzlich.

Wer es noch nicht kennt: das Plugin von Disconnect.me kann man übrigens auch empfehlen.

Für Android gibt es einen Domain-/Werbeblocker, ebenfalls auf Basis von HOSTS-Files. Er nennt sich AdAway
und ist über das F-Droid Repository zu beziehen. Root-Rechte sind für AdAway allerdings erforderlich.

Einen Abmahnungsfreien 3. Advent wünscht Euch der decix-Knoten. All ur traffic belong to us ;-)
(Wer doch eine bekommen hat, keine Bange... Link)

Re: Abmahnwelle RedTube

Verfasst: Mo 16 Dez, 2013 9:20 am
von random
Wow, was da in dem aktuellen Heise Artikel steht, ist ja krass. D.h. die User wurden gezwungen, gegen ihren Willen sozusagen :D genau dieses Video (unter diversen Umleitungen) abzurufen.

Uiuiuiuiuiuiui.....

Re: Abmahnwelle RedTube

Verfasst: Mo 16 Dez, 2013 9:54 am
von TroubadixRhenus
Ich sagts ja immer wieder: Die Verbrecher im Anzug sind die schlimmsten Verbrecher! Bänker, Anwälte... Sicher nicht alle, aber viele. Und die richten dann oft deutlich mehr Schaden an, als "Ganoven-Ede" mit Dreitagebart. Und werden oft nichtmal bestraft! Im Gegenteil: Die können ganze Volkswirtschaften ruinieren, und bekommen dafür noch Geld vom Steuerzahler in den A... geblasen, wie bei manchen Banken! Und oft geniessen die sogar noch hohes gesellschaftliches Ansehen. Komische Welt...

Re: Abmahnwelle RedTube

Verfasst: Mo 16 Dez, 2013 5:25 pm
von jonasst
decix hat geschrieben: Wer es noch nicht kennt: das Plugin von Disconnect.me kann man übrigens auch empfehlen.
Danke für den Tipp, ist ja interessant anzuschauen, welche Seiten was abfragen

Re: Abmahnwelle RedTube

Verfasst: Di 17 Dez, 2013 7:52 am
von decix
Und das sind bisweilen eine ganze Menge... :-)
Als alternatives Anti-Tracking Plugin sei noch "Ghostery" erwähnt, ich selber mag "Disconnect.me" aber lieber.

Re: Abmahnwelle RedTube

Verfasst: Di 17 Dez, 2013 9:37 am
von adminoli
Edit:

Hi,

Im Iron ist es schick integriert. *Gefällt mir-Button drück.*

Gruß
Oliver

Re: Abmahnwelle RedTube

Verfasst: Di 17 Dez, 2013 7:10 pm
von xrayz
Zu Ghostery ist noch was zu sagen:

Vorweg: Ja es funktoniert - und das auch sehr gut...Ich nutze es selber schon eine ganze Weile zusammen mit FlashBlock und einigen anderen Tools

Aber: Das Tool ist schwer einzuordnen in "gut" oder "besser nicht". Denn es sendet (hoffentlich anonyme) Statistiken über die geblockten Inhalte an den Hersteller, wenn man es nicht in den Optionen abschaltet.
Der Hersteller gibt diese Daten an Werbetreibende weiter. Zu mindest war dies bis vor einiger Zeit so -> http://t3n.de/news/tracking-blocker-ghostery-405808/

Dessen sollte man sich also bewusst sein wenn man es nutzt. :wink:

Re: Abmahnwelle RedTube

Verfasst: Di 17 Dez, 2013 9:21 pm
von decix
Das gleiche Problem mit "AdBlock Plus" welches man besser meiden sollte.
Alternative hier: "AdBlock Edge". Das ist exakt das gleiche Plugin, nur eben ohne die Komponenten die der Werbeindustrie dienen.

Re: Abmahnwelle RedTube

Verfasst: Mi 18 Dez, 2013 12:45 am
von ChrissOnline
Na toll, jetzt rate mal wer seit paar Tagen AdblockPlus endlich nutzt... :roll:
Danke für den Tipp mit Edge.

Re: Abmahnwelle RedTube

Verfasst: Mi 18 Dez, 2013 7:32 am
von tschosef
Halli hallo,

hm..... ich muss schon sagen, " das nervt mich beinahe hier" :-)
versteht mich bitte nicht falsch..... aber irgendwie ist das doch absurd !!!???

Also: ich wollt ja gestern schon schreiben, habe das dann aber doch nicht ab geschickt, und somit verworfen.
Nu gehts hier im Thread aber weiter, mit "guten Ratschlägen" was man alles tun und lassen kann, um sich "zu schützen"....
was ja ganz einfach ist, und "jedermann" beherzigen kann und sollte

und genau das empfinde ich irgendwie "belastend"....

(ich weis, klingt bescheuert)

Decix schrieb ja:
Seit >15 Jahren predige ich ....das man sich nach Möglichkeit nichts "einfängt", .......gerne auch mal kurz und einfach
"für Dummies". .........
mit NoScript und AdBlock wär das nicht passiert, ........ zumindest hätte
es eine Warnung gegeben. Okay, wir wissen alle wie der technisch nicht versierte User mit so einem Popup umgehen wird... :wink:
.....Link1. ...... Link2 .....
Ja ja... und da steckt auch schon das Problem drinnen...
der technisch nicht versierte User...
ich behaupte mal frech... ca. (mindestens) 80-90% meiner bekannten und verwandten sind garantiert keine technisch versierten User. Würden sie den Thread hier lesen, würden sie nur Kopf schütteln... Frag doch meine Mamma, oder Schwester, oder deren Mann, oder meine "vorgesetzten" oder oder oder....

Anleitungen technischer Natur, PC Tips und Tricks, die nicht mal in meiner Muttersprache sind und noch dazu auf nem Fachgebiet das ich nicht besonders gut beherrsche, überfordern ja mich schon (beinahe)... was soll da dann der einfache "Web-Depp" damit anfangen?

Link1 und Link2 ... lesen sich für mich schon wie "bla bla bla blub... blub bla bla blub"... und ich klick die Fenster wieder enttäuscht und genervt weg....

Ein super AdOn hier... ein tolles AdOn da.... Einfach Installieren, und dann "glauben und hoffen" dass man sicher ist? Überprüfen kann ich das ja als "web-dep" nicht... ich kann es (euch bzw dem Web) nur glauben..... und dann wie wild drauf los surven :-)

Aber die Meldung http://t3n.de/news/tracking-blocker-ghostery-405808/ macht dann sofort wieder klar: auch das "guter Freund AdOn" ist letztendlich nicht unbedingt des Users bester Freund, und eher der Gier unterlegen.

Wieder einmal mehr ist es so..... die DeppertenDummenSchafe, fallen der Gier zum Opfer.... Geldgier.... sei es Werbung, sei es Betrug, sei es Abmahnung und co.....
und ca 1% aller "WebDeppen" versammeln sich dann "hier" und geben sich Tipps, wie man das verhindern kann... die restlichen Idioten zahlen halt weiter....


und ICH, der ich mich selbst ebenfalls als WebDep sehe, hab nun ein schlechtes Gewissen mir selbst gegenüber, weil ich mich jetzt nicht hin setze (sei es aus Zeitmangel, aus Dummheit, oder Desinteresse) und die schönen Anleitungen und Links und Manuals alle lese, um das passende Plugin in meinen Browser auf allen Rechnern (sei es Windoof, Android und co) zu installieren... ich habe nun ein weiteres schlechtes Gewissen mehr..... ich esse ja zu viel, ich treibe ja zu wenig Sport, und nun surfe ich auch noch unsicher im web...

vielen Dank :twisted:

Mir is natürlich bewusst, dass hier keiner was dafür kann....
es ärgert mich nur ein klitze kleines bisschen, dass hier so geschrieben wird, als währe da ja nix großes dabei, sich "sicher" zu machen.... das sehe ich nämlich anders.
UND... noch dazu ist das SicherMachen ja ein Prozess, der nicht mit einmal Fleißig sein abgeschlossen ist, sondern man muss ja Permanent gucken "wo gibts ne neue Fallen"...


tja... schade... da hilft nur noch "IM WALD WOHNEN" :-)


viele Liebe Grüße derweil
Erich

Re: Abmahnwelle RedTube

Verfasst: Mi 18 Dez, 2013 7:38 am
von tschosef
PS....

gerade blitzt mir noch ein Gedanke durchs Gehirn:

Das Absichern des Computers, zB Virenschutz, Internetsicherheit und co, ähnelt ein wenig dem Absichern eines Hauses...
Natürlich kann man tolle Schlösser in Fenster und Türen einbauen und sich Zäune und Wachhunde anschaffen...

aber wenn einer rein will um sich was "zu holen" dann kommt er trotzdem rein :-)

nur "der gelegenheitsdieb" wird mit den Maßnahmen aufgehalten.... SICHER ist man trotzdem also nicht.


lilebe grüße nochmalig...
Erich

Re: Abmahnwelle RedTube

Verfasst: Mi 18 Dez, 2013 9:22 am
von random
Hi,

@HE:
weshalb ich das Thema hier eingestellt habe, und was sich immer weiter rauskristallisiert, ist, dass
a) den Usern eine Falle gestellt wurde, die sich in dem Metier sicherlich nicht erkennen lässt
b) wenn die Erfolg haben, im Grunde auf Schlag das komplette Internet, nicht nur Audio & Video, urheberrechtlich problematisch werden. Sämtliche Daten, die dem Zwecke der Darstellung auf dem (eigenen) PC dienen, müssen auf diesem in irgendeiner Form zwischengespeichert werden, sei es im RAM oder in temporären Dateien.

Hier wird nicht das bereitstellen urheberrechtlich geschützter Werke angeklagt, sondern der Konsum, indem man versucht, Teile aus den Abmahnungen des Filesharing (z.B. Vervielfältigung/Kopie (auch teilweise) auf dem Rechner aus illegaler Quelle), welches technisch unabdingbar ist, abzumahnen.

Re: Abmahnwelle RedTube

Verfasst: Mi 18 Dez, 2013 12:09 pm
von tschosef
Servus

@R :-)

da hast du ja recht... stimmt... :-) Sag ich ja nix dagegen.
ja, das Internet und dessen "Freiheiten" sind noch niemals nicht einfach gewesen... es ist schwer (bzw. nicht möglich) alles zu kontrollieren, was manch "Obrigkeit" absolut nicht gefällt, was manch Ganove ausnutzt, wo manch Dummi drauf rein fällt :-)

So ist es is wohl scheinbar mitlerweile eine Art Geschäftspraxis unter Anwälten, die nächste Abmahnfalle zu entdecken... quasi die neue "Geschäftsidee"...

hierbei haben sie entweder ne Goldgrube gefunden, oder nen Megaflopp gelandet... ich bin gespannt was kommt . . .

Übrigens, wer Sicher surfen will :-)
http://www.amazon.de/Das-Recht-Sicher-I ... on_news-21
Der Hr Hold hätte es uns schon 2007 gesagt, aber es hört ihm ja keiner zu.
So findet sich auch hier ne neue Geschäftsidee....
Auf das Buch kam ich durch nen "Geschickt platzierten Link" von der Seite [LINK AUF WUNSCH ENTFERNT] wo ich nen Bericht zum aktuellen Fall studiert hatte :mrgreen:


PS... hab grad mal ins Inhaltsverzeichnisch von Hr. Holds Ratgeber geguckt..... Kapitel VII. Punkt 2 :-) WElche Strafen drohen mir, wenn ich illegal etwas herunterlade... schmunzel :-) ...

ich würde ja JETZT gern das Kapitel hier Zitiren, aber irgendwie "fürchte" ich mich jetzt...


viele Grüße
Erich