Page 1 of 1
Heimkino mit Lasershow kombinieren
Posted: Sun 01 Dec, 2013 6:06 pm
by dapas
Hallo Leute,
ich habe mal ne Frage und zwar habe ich mir ein Heimkino gebaut und in dem hängen auch meine 4 Laserprojektoren (3x Beam 1x Grafik), nun würde ich gerne vor nem Film eine Lasershow starten und im Anschluss gleich ohne weiteres zu tun den Film. Das ganze sollte am besten per Logitech Fernbedinung zu starten sein.
So hatte ich es mal vor Jahren in einem Kino in Augsburg gesehen und hätte sowas halt auch gerne, wenn es möglich ist für eine Privatperson im Bezug aufs liebe Geld.
Hat jemand sowas schon gemacht und kann mir dabei zur Seite stehen ?
Was genau brauche ich alles dafür? Habe die 4 Laser, zur Zeit noch 2 EasyLase, und die Programme Dynamics und He-Laserscan.
Vielleicht kann mir ja einer Helfen
Danke erstmal ...
Re: Heimkino mit Lasershow kombinieren
Posted: Mon 02 Dec, 2013 12:43 pm
by Dr.Wurstmann
Moin!
Dynamics hat ja bald (later this year) das Video plugIn.
Das wäre eine möglichkeit.
Nach der gewünschten Show den Film zu importieren und in die Timeline legen.
Nachteil: der Film muss auf der Festplatte vorliegen.
Es gibt auch Midi Events die Dynamics raussenden kann.
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 36&t=54612
Wenn du nun noch nen DVD/BLUERAY Player findest der sich mit Midi steuern lässt, hast du es.
Vermutlich wirst du dann ne VideoSoftware verwenden.....dann kannst du auch gleich den film in dynamics schmeissen, was bei geschützten Shows vermutlich nicht geht.
VLC lässt sich per midi steuern:
http://www.youtube.com/watch?v=bFmBcH9HBiY
oder so
https://forum.videolan.org/viewtopic.php?f=30&t=64254
Ob VLC dafür immer in Vordergrund gehalten werden muss: keine Ahnung
das Ergebnis wäre für andere bestimmt auch interessant.
greetz
Re: Heimkino mit Lasershow kombinieren
Posted: Mon 02 Dec, 2013 3:38 pm
by dapas
Vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe nun eine Fernbedinung/Empfänger bei Amazon gefunden mit denen ich meinen Laptop angeblich steuern kann.
Mal schauen wie weit ich damit komme. Ich habe von Logitech eine Universalfernbedinung mit der ich auch eine Zeitverzögerung einstellen kann.
Wenn ich also damit den Laptop steuer kann, werde ich für den Bluray-Player einfach eine Zeitverzögerung in der Länge der Show einbauen.
Dann kann ich jeden Film ohne großen aufwand anschauen.
Mal schauen ob das alles so geht wie gedacht.
Werde dann berichten ob es klappt.
Re: Heimkino mit Lasershow kombinieren
Posted: Mon 02 Dec, 2013 6:39 pm
by pardini
...und einmal vergessen die Safetyzonen zu kontrollieren und schon isser futsch der Beamer...leider aus eigener Erfahrung.
Bei mir kommen nur noch Beamer mit Objektivdeckel in den selben Raum wo "scharfe" Laser stehen. Das hat jetzt nichts mit MZB Überschreitung zu tun, sondern, daß Beamer häufig ein Weitwinkel haben und nahe am Laser stehen und selbst mit Teleobjektiv durch die opt. Bündelung auch nichts mehr zu retten ist.
Meine Erfahrung, 1W auf 6m zum Beamer nur mal drüber gestrichen reicht locker um ein Fadenkreuz auf den DLP zu brennen.
Pardini
Re: Heimkino mit Lasershow kombinieren
Posted: Mon 02 Dec, 2013 9:36 pm
by dapas
Läuft seit 3 Jahren, 2 Watt 3 Meter ... keine Probleme ... der Beamer heist Epson EH-TW 6000 mit 3LCD Technik.
Vielleicht liegt es an dem speziellen Aufbau des 3LCD Verfahrens.
Wenn ich richtig liege wird hier jeweils ein grünes, ein blaues und ein rotes Bild erzeugt und zum Schluss über eine Prisma zusammen geführt.
Was ja heißen würde das in gegengesetzter Richtung wieder nur die einzel Laserleistungen zum tragen kommen und nicht wie bei DLP die Summe (Weißlicht) aller Laserstrahlen.
Will das ganze nur jetzt so haben, das alles mit einander läuft am besten per Fernbedinung.
Find ich irgendwie "professioneller" als immer aufstehen zu müssen und den Laptop aufzu klappen.
Aber vielen Danke für deine Wahnung, ich weiss das zu schätzen!