Seite 1 von 1

Projektorenanzahl

Verfasst: Mi 27 Nov, 2013 9:23 pm
von TiWa
Hallo Laserfreaks,
ich möchte mich hier zuerst mal vorstellen: Ich heisse Tino und komme aus dem Walzbachtal bei Karlsruhe. In der Jugend hatte ich mal das Vergnügen ein wenig mit einem Laser, so um die 5-10mW experimentieren zu können. War eine schöne Spielerei, von den heutigen Geräten dermaßen weit entfernt, da nie und nimmer zu Bezahlen (ich denke noch so an die Mobildiscos im Badnerland, Charly 2000 oder das Drops in Kehl/Goldscheuer und deren Mobildisco-Events...). Wassergekühlte Anlagen, Megagroß der ganze Aufbau, wow...
Heute ist das alles "bezahlbar", insofern man hier sein Hobby sieht, Spass und Begeisterung an der Technik hat.
Also ich bin heuer 42 Lenze jung, habe Spass an diesem kostspieligem Hobby und bin darauf erpicht, mir keinen Krempel zu zu legen. Da ja zur Zeit Laserworld den PM 1200RGB PD für "kleine Münze" anbietet, ich mit der Qualität für meine Verhältnisse sehr zufrieden bin (ein Gerät habe ich schon), ich gerade ein wenig Kohle über habe, stellt sich mir die Frage, wieviel Laserprojektor darfs/solls denn sein..? Klar, zwei Geräte möcht ich mir auf jeden Fall noch in den nächsten Tagen zulegen. Aber würde es Sinn machen, z.B. 2 Centerprojektoren zu Betreiben? Also 2C+1L+1R ? Sicher ist, ich besorge mir noch ne weitere Lumax-Net, damit jeder Projektor individuell angesteuert werden kann. Welche Projektorenkonstellation macht Sinn, was ist Unsinn..?

An dieser Stelle noch ein ganz großes Dankeschön an Erich, der mir mit sehr vielen Tips echt super geholfen hat. Bei Gelegenheit guck ich in Regensburg vorbei und machen mal einen drauf! Und das geht dann auf meine Kappe :D ! Wie erwähnt, du hast noch was richtig gut bei mir!!!

Grüße an alle Laserfreaks

Tino

Re: Projektorenanzahl

Verfasst: Mi 27 Nov, 2013 10:50 pm
von adminoli
Hi,

der Klassiker unter der Anzahl von Projektoren sind 1+2, also 1 Center + 2 Sat´s. Mehr geht auch mit 1+4 (Center und auf jeder Seite 2 Sat´s in verschiedener Höhe.

Kleiner Tipp in eigener Sache siehe hier: http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 10&t=54989
Ist natürlich noch viel Zeit, aber auf einem Freaktreffen findet sich meist geballte Kompetenz und Spass.

PS: Altersmäßig liegen wir fast gleich auf. :freak:

Gruß
Oliver

Re: Projektorenanzahl

Verfasst: Do 28 Nov, 2013 5:36 am
von guido
Stimmt,

Freaktreffen Königsberg = Pflichttermin !!
(Konstellation da eher so 1+12 oder mehr.. :-) )

Re: Projektorenanzahl

Verfasst: Do 28 Nov, 2013 7:47 am
von tschosef
halli hallo..

ja, Olli hats schon gesagt...

vieeeele shows werden (wurden) für 1 +2 Projektoren geamacht, was zumindest für HE-LS gilt, denn da sind einige Shows von Chriss, StevenMilano und mir, und wir haben (hatten) eben genau dieses Setup zu hause.

auch mit 1+2+2 lässt sich so manches zeigen..... so war es ja auch in Aalen bei den 5-Projektoren Shows.... auch ich möcht irgendwan die teile im Keller zu Projektor No 4 und 5 zusammen bauen...

aber auch 2+2+2 Projektoren find ich recht schön.... solch ein Setup hatte man hier im Einsatz:
https://docs.google.com/file/d/0B90nTK8 ... ring&pli=1

das is dann schon EXTREM flexiebel, wie ich finde.... denn da kann man zB ne typ 1+2 Projektoren zB so fahren, dass (von links nach rechts die Projektoren durchnummerriert) man zB 1, 3,4, und 6 als satts ansteuert, 2 und 5 dann als Center
oder bei den echten 3 Projektoren Shows (wie eben die von Chriss ode mir, oder Fesix usw....) kann man dann dann 3 X Gespiegelte Pärchen verwenden, wie im Video zu sehen.. usw usw usw...

viele der HE-LS Shows sind, auch wenn sie ursprünglich als 1 oder 1+2 Projektoren shows gedacht waren, doch auf 4 Spurseiten verteilt, was ne gewisse "vielfalt" ermöglicht, wenn man mehrere Projektoren hat.

Wenn du also Kohle hast.... :-) weg damit :-) aber übertreibs nicht... schmunzel . . .
das separate ansteuern macht bei mehreren Projektoren durchaus noch mehr Sinn, weil man eben noch flexiebler ist :-) und nicht an die X-Gespiegelten Sats gebunden ist.

zum LW angebot.. soweit ich weis, gibt es für den 1200 er PD mittlerweile kein Einführungsangebot mehr, und der Regel-Preis liegt an ..... mag sein, dass es noch Ausnahmen gibt :-)

viele Grüße derweil
Erich

Re: Projektorenanzahl

Verfasst: Do 28 Nov, 2013 8:00 am
von linus
moinmoin,

sehe ich auch so! bei 3 projektoren kann man noch gut spiegeln. darüber wirds immer enger. denn es wird dann langsam strahlenmatsch. daher mehr ausgabekarten verwenden um felxibel zu sein wann welcher projektor was macht.

Re: Projektorenanzahl

Verfasst: Do 28 Nov, 2013 12:31 pm
von karsten
Die Konstellationen 1+2 bzw. 1+2+2 sind meiner Meinung nach sinnvoll verwendbar, für diese Anordnungen gibt es auch einige Shows. Für andere exotische Anordnungen (z.B. 1+1+2+2) gibt es kaum Shows und meist funktionieren diese auch nur vernünftig, wenn die Positionen der Projektoren stimmt -> also nur etwas für Leute, die gerne vor jeder Show die Projektoren umstellen wollen.

Weniger sinnvoll ist die 2+8 Konstellation die auf Freaktreffen leider immer häufiger zum Einsatz kommt - mit 2 Centerprojektoen sieht's einfach Mist aus (der Name sagt es ja eigentlich schon, dass es nur einen davon geben kann) und zig Sats, die alle das gleiche machen, ist auch nicht so toll.

Allgemein gilt: Shows sollten nicht mit wesentlich mehr Projektoren gefahren werden als es von der Show / dem Programmierer gedacht ist - eine 3-Projektor-Show (1+2) auf 5 Projektoren (1+2+2) auszugeben funktioniert wenn genug Platz da ist, aber mehr sollten es nicht werden.

Re: Projektorenanzahl

Verfasst: Fr 29 Nov, 2013 9:39 pm
von TiWa
Hi Hi :-)...

Alsooooo...

nach weiterem Input hab ich mich heute dazu entschieden, noch 4 weitere Projektoren zu ordern: 3x PM1200-RGB PD und nen 1700-RGB PD :roll: . Wohl ein bissl viel für ein Wohnzimmer, aber es steht ja nochn schöner Hobbyraum zur Verfügung :D ... Insofern dieser mal leer wird vom ganzen Heizungsarsenal, welches noch installiert werden möchte.

Ich möchte mich ganz herzlich bei euch für eure Infos, Ansichten bedanken! Hat mir ein paar Einblicke gegeben. Und so wie es ausschaut muss ich mal gucken ob ich im Mai bissl Zeit und Luft hab um nach Königsberg zu kommen. Aalen war schon geil, hat ganz schön angesteckt! So'n Mist :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ...
Aber nur als Zugucker. Zum Proggen komm ich noch ned so. Aber das Werkzeug ist ja schonmal vorhanden.

Grüßle, Tino.

Re: Projektorenanzahl

Verfasst: Fr 20 Dez, 2013 11:22 pm
von TiWa
Hallo und schönen guten Abend Leute...

Heute sind meine Projektoren angekommen, hab gleich mal die Geräte in Augenschein genommen, 3 Geräte verkabelt und mir mal mehrere Shows reingezogen: Einfach nur genial, die Geräte zeichnen sehr schön ab. Ich bereue nicht einen Cent, was mich der Spass die letzten Wochen gekostet hat... Aber einen Wehrmutstrpfen gibts: Ich hab ja in Aalen einen Swisslas PM1200 gekauft. Der sieht leider komplett anders aus wie die anderen drei 1200er. In der Schärfe, auch scheint er leistungsmäßig ganz schön wesentlich gegenüber den anderen 3 nach zu hinken. Auch hat er den Schlüsselschalter nicht. Ich werde mal die Jungs in CH kontaktieren, mal gespannt was da bei rum kommt. Sieht aus, als wär das gerät ne Art Vorseriengerät gewesen zu sein...
Es ist echt Wahnsinn, welche visuellen Eindruck 3 Projektoren hinterlassen! Noch stehen sie auf den Fensterbänken, wenn mir gelingt, werde ich morgen anfangen diese fest an die Decke zu installieren.

Nochmals vielen Dankfür eure Infos und Antworten,

Grüßle, Tino