Page 1 of 1

Laserskalpell

Posted: Mon 02 Jul, 2001 7:50 pm
by penner
Hi<BR>Ich habe mal ne Frage. Ich habe eine Reportage über Operationen mit einem Laserskalpell gesehen. Der Strahl war die ganze Zeit rot, also war es wohl ein Heli. Aber wieviel mW hat der daß man damit locker Haut schneiden kann? Oder ist der rote Strahl nur der Zielstrahl und es wird mit einem Infrarotlaser geschnitten? Werden da Pulslaser verwendet oder laufen die CW?<BR>Fragen über Fragen [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img]<P>Gruß: Penner<p>[ 02. July 2001: Message edited by: Penner ]

Re: Laserskalpell

Posted: Mon 02 Jul, 2001 8:23 pm
by ronny
Hi <P>Der rote ist sicher zum Zielen, der rest spielt sich im femptosekunden gepulsten bereich ab. Als Laser ein CO2 im infrarot bereich.Lies mal die Links die hatte ich mir mal aufgehoben !! <A HREF="http://www.mg-laser.de/html/co2_laser_slim.html" TARGET=_blank>http://www.mg-laser.de/html/co2_laser_slim.html</A> und <A HREF="http://idw-online.de/public/pmid-9418/zeige_pm.html" TARGET=_blank>http://idw-online.de/public/pmid-9418/zeige_pm.html</A> <P>und Autsch [img]images/icons/mad.gif"%20border="0[/img] <A HREF="http://www.circlist.de/laser.htm" TARGET=_blank>http://www.circlist.de/laser.htm</A> <P>gruß ronny

Re: Laserskalpell

Posted: Tue 03 Jul, 2001 12:05 am
by richi
Also Femtosekundenbereich ist noch ganz frisch sozusagen, alle handelsüblichen in der Medizin eingesetzten sind gepulste Laser wenn man was schneiden will, du vergleichst das am besten mit einer Stichsäge, da wir stück für stück geknabbert. Je nachdem was man schneiden will, ist die Wellenlänge und die Puls/pausen - Dauer entscheidend.<BR>Der Rote ist ein Ziellaser (Ich frage mich, ob manche Ärzte wirklich wissen was sie tun, denn ist sowas im Einsatz dann sind die Justierfunktionen der schwierigste AKT).