Page 1 of 1

Nebelmaschinenreiniger

Posted: Thu 21 Nov, 2013 7:57 am
by bikeraper
Moin,
ich habs mal wieder verpennt. Morgen brauche ich meinen Hazer. Der sollte aber vorher gereinigt werden. Es gibt bei Thormann nen Reiniger. Den bekomm ich aber bis Morgen nicht ran weil die Vorkasse wollen. Weiß jemand wo ich das Zeugs in Berlin her bekomm?

Re: Nebelmaschinenreiniger

Posted: Thu 21 Nov, 2013 8:34 am
by adminoli
Hi,

ich halte von solchen Reinigern nicht viel. Da bist du mit dest. Wasser oder dest. Wasser + einen Schuss Essig besser bedient.

Auch meine Meinung: Wenn du den Hazer morgen brauchst und dieser noch funktioniert, dann reinige erst nach der VA den Hazer.
Ich sage nur: "Murphys Law".

Gruß
Oliver

Re: Nebelmaschinenreiniger

Posted: Thu 21 Nov, 2013 9:13 am
by bikeraper
Auch wieder wahr. Habe zwischenzeitlich gelesen, dass es mit Zitronensäure und dest. Wasser einwandfrei geht und in den "Reinigern" auch nix anderes drin ist. Das Zeug habe ich massenweise zu Hause (Frau sei dank). Also werde ich dass dann am WE NACH dem Einsatz machen :-)

Re: Nebelmaschinenreiniger

Posted: Thu 21 Nov, 2013 11:32 am
by FrankTheTank
Ich würde AUF KEINEN FALL mit was anderem als Dest. Wasser "reinigen" wenn überhaupt.
Hast du denn einen "richtigen" Hazer?? oder nur einen "Fazer" oder andere Normale verdampfer Nebelmaschine mit Ventilator?

Beim Reinigen kann (und das passiert oft!) es sein dass sich kristalle im Inneren ablösen und dann an einer Engstellt (z.B. Düse) dann eine verstopfung entsteht und die Maschine nicht mehr geht. Ich lasse alle meine Maschinen min einmal alle 1-2 Monate einfach einmal laufen, eine Minute auf Nebeln, und fertig, seitdem keine Ausfälle mehr gehabt seit über 6 Jahren, sogar mit den billigen Antari Maschinen, wo ich alle möglichen Nebelfluids durchblase.

Re: Nebelmaschinenreiniger

Posted: Thu 21 Nov, 2013 1:37 pm
by tschosef
naja, dass sich da was ablöst, kann aber immer passieren, egal ob mit Reiniger oder mit Fluid...
der Prozess des Reinigens soll ja gerade das verhindern, dass GROSSE teile irgendwo stecken bleiben, in dem man regemläßig, frühzeitig die Ablagerungen ablöst und raus haut, bevor sie eben so groß werden dass es dann zur Verstopfung kommt...

hm....... schwierig......

ich frag mich aber auch, was sich da wohl ablagern soll? ich vermute eher dass es Korision der Metalle ist, die innen für den "unrat" sorgen...

viele Grüße
Erich

Re: Nebelmaschinenreiniger

Posted: Thu 21 Nov, 2013 2:28 pm
by FrankTheTank
Die Ablagerungen entstehen nicht beim Betrieb sondern beim trocknen des Fluids, es entstehen dabei kleine weisse Kristalle die wie Zucker aussehen. Hab irgendwo ein Foto davon, muss ich mal suchen.

Re: Nebelmaschinenreiniger

Posted: Thu 21 Nov, 2013 3:26 pm
by linus
Tja, meine alte Martin1600 hat nach dem nebeln die pumpe rückwärts laufen lassen und den verdampfer leer gemacht.
ob das das geheimniss ist das sie nach 18jahren 2x im jahr benutzen noch geht?

das schöne ist das man den verdampfer sogar öffnen könnte und reinigen (sofern das gewinde noch funktioniert :wink: )

gruß klaus

Re: Nebelmaschinenreiniger

Posted: Thu 21 Nov, 2013 6:53 pm
by tschosef
hm... wie kann den die pumpe ihre förderrichtung ändern (neugierig frag)... die Methode is natürlich schon gut. . .

man könnte auch "Luft ansaugen" und den Verdampfer so leer machen..... nach gebrauch

Re: Nebelmaschinenreiniger

Posted: Thu 21 Nov, 2013 8:54 pm
by FrankTheTank
Luft ist nicht so dolle für die Pumpen und bringt auch nicht alles an fluid raus, wenn ich längere Pause erwarte "nebel" ich so lange mit destilliertem Wassser bis nur noch klarer Wasserdampf raus kommt.

Re: Nebelmaschinenreiniger

Posted: Thu 21 Nov, 2013 10:43 pm
by tschosef
klar... das geht natürlich auch 8) nicht drann gedacht

Re: Nebelmaschinenreiniger

Posted: Fri 22 Nov, 2013 8:03 am
by linus
die pumpe in der magnum1600 ist hat 24V gleichspannung. aus ner LKW scheibenwaschaschanlage :wink: . umpolen fertig :)