Page 1 of 1
Kapselung optischer Bereich
Posted: Fri 30 Aug, 2013 10:24 am
by Flipper
Servus zusammen,
da ich demnächst evtl wieder an meinem Projekt weiterbauen werde, bräuchte ich ein paar Anregungen von Euch.
Das eine Kapselung des optischen Bereichs in einem RGB sinnvoll ist steht denk ich außer Frage...
...nur wie tatsächlich realisieren
Nur Spiegel, Dichros und Scanner ? aber wie bring ich dann das "Licht" verlustfrei bzw. staubfrei in den Bereich?
Oder doch samt Dioden "einhausen" ...aber wie mach ich das dann mit der Wärme am besten?
Gebt mir doch bitte ein paar hilfreiche Tipps oder Vorschläge.
Dank Euch
Greetz Philipp
Re: Kapselung optischer Bereich
Posted: Fri 30 Aug, 2013 10:26 am
by fesix
Schau mal wie das tb-303 gemacht hat, so hatte ich das bei meinen ersten Projektoren auch gemacht.
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 52&start=0
Mittlerweile mache ich das nicht mehr weil ich keine aktive Kühlung mit Querstrom durch das Gehäuse brauche.
Re: Kapselung optischer Bereich
Posted: Fri 30 Aug, 2013 10:30 am
by Flipper
Danke fesix...
das hatte ich mir auch schonmal angesehen...müsste ich mir mal überlegen wie ich die
Dioden am besten an den Bereich anflansche.
THX Philipp
Re: Kapselung optischer Bereich
Posted: Fri 30 Aug, 2013 12:35 pm
by neodym
Hast du mal Bilder von deinem Aufbau???
Re: Kapselung optischer Bereich
Posted: Fri 30 Aug, 2013 12:47 pm
by fesix
Denke mal nicht, er will ja erst bauen

Re: Kapselung optischer Bereich
Posted: Fri 30 Aug, 2013 12:49 pm
by Flipper
Ich hab die Komponenten schonmal auf die Platte gestellt wie ichs mir grob gedacht hatte...
werd das Bild reinstellen wenn ich wieder daheim bin. (heut Abend)
Re: Kapselung optischer Bereich
Posted: Fri 30 Aug, 2013 2:33 pm
by karsten
Bei mir stehen die Scanner, Dioden inkl. Treiber, der DPSS und die Dichros im gekapselten Bereich auf einer Aluplatte. Scannertreiber, Safety, DPSS-Treiber und Netzteile befinden sich unter der Aluplatte im gut durchlüfteten Bereich.
Wärmetechnisch ist die Lösung, nur die Optik zu kapseln, zwar sicherlich besser, aber auch erheblich aufwendiger, da man die ganzen Module irgendwie luftdicht an die Optik-Kammer andocken muss. Für mich hat die Anordnung mit den Modulen im Optikbereich gereicht - ist natürlich auch eine Frage der Projektorleistung.
Re: Kapselung optischer Bereich
Posted: Mon 02 Sep, 2013 7:25 pm
by Flipper
Sorry hatte ein paar Probleme das Bild hier rein zu bekommen ...
aber lieber spät als nie...
