Page 1 of 1

Figuren sind nicht zu Speichern

Posted: Fri 23 Aug, 2013 1:22 pm
by göbstar
Hallo zusammen,

wollte mich heute mal wieder dransetzen und Anfangen mit HE eine neue Show zu Programmieren.
Leider bekomme ich beim Versuch neue Figren abzuspeichern immer folgende Fehlermeldung:
he fehler.PNG
Dateiname, sowie Ordner etc. sind alle "öäüß-frei".
Die neuste HE Version ist installiert, Dongle steckt und wird erkannt.
Ausgabekarten sind angeschlossen und werden ebenso erkannt...
Betriebssystem ist Win 7 Professional, Treiber sind aktuell.

Habe auch schonmal probiert das Programm im Win XP Kompatibilitätsmods zu Starten und dann die Figuren zu Speichern, erfolglos.

Was mache ich falsch??


Gruß,
Robin

Re: Figuren sind nicht zu Speichern

Posted: Fri 23 Aug, 2013 2:35 pm
by fesix
Hatte das Problem eine Zeit lang auch irgendwie mal, aber das war dann auch irgendwie wieder verschwunden, keine Ahnung was das war.

Re: Figuren sind nicht zu Speichern

Posted: Fri 23 Aug, 2013 4:47 pm
by mackel
Schau mal nach ob du vieleicht keine Berechtigung hast auf den jeweiligen Ordner zu schreiben.
Eventuell verhindert das UAC das nämlich oder du bis nicht als Administrator angemeldet.

<evil mode = on>
Oder ne andere Software verwenden... :twisted: :twisted: :twisted:
<evil mode = off>

Re: Figuren sind nicht zu Speichern

Posted: Fri 23 Aug, 2013 5:06 pm
by xrayz
Da war auch mal was mit Leerzeichen im Dateinamen, evtl. ist das hier der gleiche Grund..
Sowas wie "C:\Doumente und Einstellungen\..." gefiel HE nicht (weiß nicht mehr genau aus welchem Grund).
Check mal ob du evtl. so einen Pfad verwendest und verwende ggf. einen anderen ohne Leerzeichen.

Re: Figuren sind nicht zu Speichern

Posted: Fri 23 Aug, 2013 6:24 pm
by göbstar
@ xrayz: Treffer!

Habe mal zum Spaß einen USB Stick genommen und dort einen Ordner erstellt.
Siehe da: Alle Figuren lassen sich nun Speichern, vielen Dank für den Tipp.


Allen noch ein schönes Wochenende,
Robin

Re: Figuren sind nicht zu Speichern

Posted: Fri 23 Aug, 2013 10:54 pm
by adminoli
Hi,

da die Plattform auf der HE basiert inzwischen 15 Jahre alt ist, sollte man die 7 Bit MS DOS Konventionen einhalten.

Re: Figuren sind nicht zu Speichern

Posted: Sat 31 Aug, 2013 8:24 am
by tschosef
Hallo Olli...


deine "These" in allen Ehren... aber 15 Jahre sind es nicht :shock: . . . .

die Tücke mit üäö usw... kam daher dass "Chinamann" einen seltsamen Zeichensatz verwendet, und es daher ärger gab, wenn Chinamann dateien mit diesen Buchstaben laden wollte..... daher hab ich das "damals" so gelöst...

ja ja.. he-ls wurde sogar in china verscherbelt.... :mrgreen:
es ist immer noch so, dass es kunden in ländern gibt die ähnliche tücken haben.

Es ist also zu vermeinden dass man einen dieser Buchstaben im Pfad und auch im Dateinamen verwendet.
Dumm wird es, wenn man nen Usernamen mit äüö am PC verwendtet, denn dann hat der "eigene Dateien" ordner im Pfad den namen des users !!! aber man sieht das garnicht auf Anhieb, das kam durchaus schon manchmal vor...


by the Way_ die Leerzeichen Problematig betraf das Starten der Software, via Doppelklick auf eine Show, Playlisten, Ini datei.... das hat sich seit 2-3 versionen erledigt, und spielt nun keine rolle mehr.


viele grüße
Erich

Re: Figuren sind nicht zu Speichern

Posted: Sat 31 Aug, 2013 8:54 am
by adminoli
Hi Erich,

war nicht böse gemeint. Hier aber ein Auszug aus Wikipedia:

"Mit Visual Basic 4, 5 und 6 (1998) wurden der Sprache objektorientierte Elemente hinzugefügt, jedoch ohne alle Kriterien der objektorientierten Programmierung zu erfüllen. Visual Basic 6 war dabei die letzte Visual-Basic-Version, die die Erstellung von nativen Win32-Programmen ermöglichte."

Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Visual_Basic

Daher die 15 Jahre.

Re: Figuren sind nicht zu Speichern

Posted: Sun 01 Sep, 2013 12:33 am
by tschosef
hai hai...

mag sein, muss aber eben nicht für die damit gemachten programme gelten.
ich frag mich, was dich dazu bewegt, die über das Alter von VB6 hier zu posten ??? Wir sprachen ja schon mal persönlich drüber, wie ich manch Post von Dir empfinde.... :wink:

By the Way... der Ur-Code von manch mitbewerbern existierte schon VOR HE-laserscan :)

VB 6 is noch nich "tot" ..... zumindest nicht was die User, bzw Programmierer betrifft... man gucke sich nur mal ein forum dazu an
http://foren.activevb.de/forum/vb-classic/
permanent neue posts......

Mikrosoft kündigte das ende der VB Programme damals schon mal mit Vista an, mit win7 läufts wieder, mit win 8 das gleiche spiel... es gibt einfach zu viele VB programme und anwender .....

naja, dann is ja nu gut mit offtopic... gell :-)

viele Grüße
Erich

Re: Figuren sind nicht zu Speichern

Posted: Sun 01 Sep, 2013 9:06 am
by guido
Das Stimmt..wenn Mickeysoft die MFC sterben lässt gibts mit Sicherheit was "mit der groben Kelle..." :-)
tschosef wrote: By the Way... der Ur-Code von manch mitbewerbern existierte schon VOR HE-laserscan
Stimmt, aber Phoenix wurde zumindesten auf VS2008 portiert und ich bin bei VS2010 und hab mit Sicherheit noch
ein paar Jahre Ruhe :-)

Re: Figuren sind nicht zu Speichern

Posted: Sun 01 Sep, 2013 9:10 am
by ChrissOnline
tschosef wrote:By the Way... der Ur-Code von manch mitbewerbern existierte schon VOR HE-laserscan :)
Touché! :mrgreen:
tschosef wrote:<evil mode = on>
Oder ne andere Software verwenden... :twisted: :twisted: :twisted:
<evil mode = off>
Dennoch frage ich mich ob dieses ewige kindische "Gegeneinander" nicht doch irgendwann mal einem freundlichen "Miteinander" weicht...
Bei aller Liebe, aber irgendwann müssen wir doch mal erwachsen werden.

Re: Figuren sind nicht zu Speichern

Posted: Sun 01 Sep, 2013 12:17 pm
by adminoli
Hi,

eigentlich wollte ich keine große Diskussion auslösen und niemanden ärgern! :shock: Mir ging es nur darum, dass man Gegebenheiten einhalten muss die zu den Zeiten Gültigkeit hatten aus denen die Entwicklungsumgebung stammt.

Das gilt auch für Dynamics, wenn dies aktuell aus der Version 2010 stammt, dann müssen Konventionen eingehalten werden die zu Windows 7 bzw. dessen Dateisystem maßgeblich waren.

Info: http://de.wikipedia.org/wiki/Dateiname

Gruß
Oliver

Re: Figuren sind nicht zu Speichern

Posted: Mon 02 Sep, 2013 10:06 am
by tschosef
<evil mode = on>
Oder ne andere Software verwenden... :twisted: :twisted: :twisted:
<evil mode = off>
ups... das hab ich ja völlig übersehen !!!

also mal ehrlich, ich würde mich nicht (noch nicht mal im Schertz-, oder einem sonstigen Mode) hingeben, und in einem speziellen Software-Forums-Bereich posten "verwende ne andere Software"....

oder hab ich das schon ???..... grübel :?:

Tja.... so is das halt mit den alten Wunden.... die lassen sich leicht aufreißen... gell :-)

viele Grüße
Erich

Re: Figuren sind nicht zu Speichern

Posted: Mon 09 Sep, 2013 12:37 pm
by nr_lightning
mackel wrote:<evil mode = on>
Oder ne andere Software verwenden... :twisted: :twisted: :twisted:
<evil mode = off>
Finde ich jetzt auch nicht so prall.... zumal wenn sich jeder mal an das eigene Näschen fasst gibbet überall noch genügend Bugs, auch in "Anderer" Software !

Macht bitte nichts son Kinderkram !

LG Nico