Page 1 of 1

Bitte Hilfe für Nd YAG Schlatung

Posted: Mon 12 Aug, 2013 8:09 pm
by Yagi
Hallo Laserfreaks,

ich habe einen Nd YAG Laser for seiner Vernichtung bewahrt.

Hier sind mal ein paar Bilder zum Laserkopf.

http://imagesup.net/?di=1513763287125
http://imagesup.net/?di=113763289086

Jetzt liegt er bei mir Zuhause und ich würde ihn gerne in betrieb nehmen.
Nur weiss ich nicht so ganz wie die Schaltung aussehen muss oder welche Kondensatoren ich brauche um den Laser voll auszureizen.
Drum hätte ich mal ein paar Fragen.:
Was brauche ich für ein optimale Pulsschaltung und wie ist diese aufgebaut?
Was schätz Ihr ist die minimale und maximale Kondensatorbestückung für den Laser?
Ich hoffe jemand kann mir helfen und bin für jede Hilfe dankbar. :)

Info: Ja ich bin mir bewusst das dieser Laser sehr gefährlich ist. Alle Schutzmaßnahmen währen im Falle einer Inbetriebnahme getroffen auch von rechtlicher Seite aus.

Re: Bitte Hilfe für Nd YAG Schlatung

Posted: Mon 12 Aug, 2013 9:50 pm
by medusa
Also das sieht mir nach einer nackten Pumpkammer mit Lampe drin aus... und zumindest Spiegelhalter sind noch dabei.
Falls der Nd:YAG Stab noch in der Kammer liegt und die Spiegel in den Haltern auch noch vorhanden sind, brauchst Du erstmal einen vernünftigen Resonatorrahmen. Dann solltest Du herausfinden, was für eine Pumplampe (Blitzlampe, Bogenlampe?) drin ist bzw. ob sie noch in Ordnung ist. Wasserkühlung ist bei solchen Schätzchen auch nicht ohne.

Ich fürchte, selbst im besten Fall ist es mit ein paar Kondensatoren nicht getan...

~medusa.

Re: Bitte Hilfe für Nd YAG Schlatung

Posted: Tue 13 Aug, 2013 8:11 am
by VDX
... ich bin am Überlegen, ob ich einen ehemals Blitzlampengepumpten 150Watt-NdYAG in einer Pumpkammer ohne Lampe und Kühlung nur mit stirnseitigem 'Anleuchten' mit einer 25Watt-808nm-Diode betreiben kann ... 7Watt CW-Leistung würden mir reichen, wenn ich das über den Q-Switch auskoppeln kann :freak:

Evtl. ginge hier auch sowas?

Viktor

Re: Bitte Hilfe für Nd YAG Schaltung

Posted: Tue 13 Aug, 2013 6:10 pm
by Yagi
Vielen Dank für euere Antworten.

Einen Rahmen in der Laser befestigt war habe ich und auch in den Befestigungen sind noch die optischen Bauelementen vorhanden.
Eines dieser ist mit einen Schaltkreis verbunden (wohl ein aktiver Q-Switch?).
Der Yagstab befindet sich ebenfalls noch in der Pumpkammer.
Was es für eine Lampe ist kann ich nicht 100%ig sagen, ich hatte die Pumpkammer mal aufgemacht dort war eine große Glasrühre zusehen, in der ich nicht reingucken konnte (weiße Farbe).
Ich tippe auf eine Bogenlampe.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie schalte ich den Q-Switch und wieviel kann man der Lampe zumuten.