Seite 1 von 1

Die Zauberflöte - mal nicht von Mozart!

Verfasst: So 30 Jun, 2013 8:21 pm
von holomann
Hallo ihr kohärenten Freaks,

habe heute die "Zauberflöte" kreiert, nichts besonderes, einfach ein Lasertransmissionshologramm in 13 * 15 cm
auf dem guten alten 8E75 Film. Es ist subjektiv frei von Interferenzmustern. Die Belichtungszeit mit einem 15 Mw
He Ne Laser (geschätzte 8 Mw tatsächliche Leistung) betrug 35 Sekunden. Entwickelt mit Dokumol und das übliche
Prozedere mit Zwischenwässern, Stoppbad, Bleichbad etc. Aufgenommen ist es mit 3 Objektstrahlen, einem Ref.
Strahl (logisch)
Besonderer Dank dabei gilt einem besonderen Freund, den ich hier im Laserforum kennenlernen durfte und der
mich sozusagen "auf Spur" gebracht hat und in mir die Leidenschaft, die ich 1983 schon in mir trug wieder neu
entfacht hat.

kohärente Grüsse

Wolfgang

Re: Die Zauberflöte - mal nicht von Mozart!

Verfasst: So 30 Jun, 2013 9:17 pm
von Groi
Hallo Wolfgang,
Wow! Das ist mal ein Aufbau. Und ein wunderbar lichtstarkes Hologramm!
Ich habe gleich zwei Fragen:
1. Wie lange musstest Du den Aufbau vor dem 'Schuß' ruhen lassen, und
2. hast Du das Objekt noch oberflächenbehandelt oder sehen wir das Naturholz?
Die Halterung habe ich bis jetzt noch nicht entdecken können, ein toller Trick -
und ein wirklich lohnenswertes Ergebnis.
Herzliche Grüße

Jörg

Re: Die Zauberflöte - mal nicht von Mozart!

Verfasst: So 30 Jun, 2013 10:32 pm
von holomann
Alsooo... Zunächst sind Transmissionsholos
von Natur aus heller und lichtstärker als
Reflektionsholos.
Die "Setzzeit" bei der Zauberflöte betrug ca 35 min
für dieses Format.
Die Flöte selbst ist Naturholz und
unbehandelt und an dem Daumenloch an
der Unterseite mit einem schwarzen Handbohrer
befestigt - die Befestigung ist wiederum mit
einem schwarzen Tuch abgedeckt !

Keep it sweet and simple

Gruß

Wolfgang