Page 1 of 1

Laser Arrays: schön oder nervig.......

Posted: Thu 27 Jun, 2013 4:05 pm
by jedi
Hallo Freaks,

ich wollte einmal hören, ob es Euch auch so geht. Im Youtube und auf Laser Messen,
sieht man ja sehr oft Shows mit sehr vielen Lasern. Oft werden ganze Armadas von
Lasern als ein Array (oft mehr als 10) angesteuert. Was haltet Ihr davon?

Ich finde, da werden Laser wie PAR Scheinwerfer eingesetzt. Das Besondere eines Lasers
ist nicht mehr zu sehen, nur noch wildes geflacker. Keine zentralen Tunnel, etc..

Mir sind da ein oder zwei zentrale Laser, mit zwei oder vier Sats völlig ausreichend.
Selbst eine gute Show mit einem Laser kann sehr gut herüber kommen.
Bei musik-synchronen Shows, steigt ja auch der Programmieraufwand für jeden zusätzlichen Laser.
Bei Live Bedienung ist es schon schwierig einen Kanal anspruchsvoll bedienen zu wollen.

Auch sollte man sich doch lieber eine Hand voll gescheiter, statt ein Dutzend billig Laser anschaffen.
Auch der ganze Aufwand vor Ort steigt ja mit der Anzahl.

Oder ist das nur Marketing der Hersteller??
Oder gefällt das?

Jedi

Re: Laser Arrays: schön oder nervig.......

Posted: Thu 27 Jun, 2013 4:14 pm
by jonasst
Also ich fand das auf dem Lasertreffen in Königsberg echt nett mal ne Show auf 10 Lasern gleichzeitig zu sehen. :D

Re: Laser Arrays: schön oder nervig.......

Posted: Thu 27 Jun, 2013 4:22 pm
by jedi
Hallo jonasst,

genau da hat mich die Gruppen-Flackerei auch schon oft gestört.
Aber man kann es dort verstehen, jeder möchte seinen Laser mit den
anderen zusammen einmal sehen können, da ist Schönheit Nebensache.

Aber ich hatte eher professionelle Veranstaltungen gemeint, bei der man ja was
erquickendes erwartet.

Jedi

Re: Laser Arrays: schön oder nervig.......

Posted: Thu 27 Jun, 2013 5:46 pm
by fesix
Das ganze wurde an einigen Stellen schonmal diskutiert, aber nochmal von mir:

Im Prinzip kann man damit ganze nette Sachen machen, aber man merkt deutlich den Verfall auch von großen Laserfirmen von Klasse nach Masse.

Es gibt einige Shows wo mir selbst fünf Projektoren schon viel zu viel sind, wenn dann so wie bei Laserworld auf der PLS eine Matrix mit >5*5 Projektoren hingestellt wird und nur buntes (bzw sehr blaulastiges) Gefunkel zu sehen ist schau ich mir sowas auch nicht mit Freude an.

Re: Laser Arrays: schön oder nervig.......

Posted: Thu 27 Jun, 2013 6:40 pm
by mackel
Hi,

ich finde Laser-Arrays, wenn sie richtig als solche Programmiert sind richtig gut,
siehe die Shows die Kvant für die Messe hat.

Bei Laser Arrays, oder Shows mit >4 Spuren muss man sowiso
aufpassen dass es nicht überladen wird. D.h. es fürfen nur noch simple
Figuren gezeigt werden, so dass kein Beam-Chaos entsteht.

Ich find Multi-Projektor (> 5 Spuren) oder Array-Shows zu schreiben ist ne Andere Kunst
als Beamshows zu schreiben, da muss man hier auf die "Choreogrphie"
zwischen den Projektoren achten, als auf große ausgefeilte Frames.

Was wir auf den Freaktreffen machen, einfach devices zusammen klemmen (oder mappen)
und dadurch eine 3 Projektor show auf 9 Projetoren aufzublasen ist eher die Billigversion von Multiprojektor-Show,
und sieht oft total überladen aus.

mackel

Re: Laser Arrays: schön oder nervig.......

Posted: Thu 27 Jun, 2013 6:46 pm
by fesix
Sehr gut gesagt :)

Re: Laser Arrays: schön oder nervig.......

Posted: Thu 27 Jun, 2013 7:41 pm
by lightwave
Genau Mackels Meinung. Nur hell ist eben nicht alles...

Re: Laser Arrays: schön oder nervig.......

Posted: Thu 27 Jun, 2013 7:48 pm
by karsten
mackel wrote:Array-Shows zu schreiben ist ne Andere Kunst als Beamshows zu schreiben, da muss man hier auf die "Choreogrphie"
zwischen den Projektoren achten
Stimmt, was es allerdings auch nahezu unmöglich macht, diese auf andere Projektoranordnungen zu portieren. Aber wenn es richtig gemacht wird, lassen sich damit richtig gute Shows realisieren. Leider sieht man häufig eher Shows nach dem Motto: "Viel hilft viel".
mackel wrote:siehe die Shows die Kvant für die Messe hat
Ne, die waren darauf ausgelegt, dass man nicht auf die Laser sondern auf die Mädels schaut :wink:

Re: Laser Arrays: schön oder nervig.......

Posted: Thu 27 Jun, 2013 8:33 pm
by jedi
Hallo Freaks,

Genau diese k Show auf der Messe fand ich grottenschlecht!!
Für mich war das nur geflacker....

Jedi

Re: Laser Arrays: schön oder nervig.......

Posted: Thu 27 Jun, 2013 9:21 pm
by karsten
Von welchem Jahr sprichst du? Die Show mit den 16 Projektoren im Kreis und weiteren 32 im Quadrat angeordneten Lasern von vor 3-4 Jahren fand ich gut gemacht. Die letzten beiden Jahre hat man wohl eher auf sex sells gesetzt, wobei die Shows auch nicht so schlecht waren - aber vielleicht war aich auch zusehr abgelenkt :lol: . Zumindest war sie nicht so schlimm wie die 7x7 Matrix letztes Jahr aus der Schweiz. Da musste sogar das Standpersonal zugeben, dass sie übers Ziel hinaus geschossen sind...

Re: Laser Arrays: schön oder nervig.......

Posted: Fri 28 Jun, 2013 2:59 pm
by jedi
Hallo Freaks,

ich meinte die von diesem Jahr,

Da sollte man einmal Freaks wie NoHö, Rayman, etc. beauftragen.
Da käme dann was anständiges bei raus. An der falschen Stelle
gespart.

Aber trotzdem, wie schon in der Eingangsnachricht geschrieben:

Bei musik-synchronen Shows, steigt ja auch der Programmieraufwand für jeden zusätzlichen Laser.
Bei Live Bedienung ist es schon schwierig einen Kanal anspruchsvoll bedienen zu wollen.

Auch sollte man sich doch lieber eine Hand voll gescheiter, statt ein Dutzend billig Laser anschaffen.
Auch der ganze Aufwand vor Ort steigt ja mit der Anzahl.


Laser sind nicht als PAR oder Moving Head Scheinwerfer einzusetzen!
Jedi

Re: Laser Arrays: schön oder nervig.......

Posted: Fri 28 Jun, 2013 3:03 pm
by adminoli
jedi wrote:Laser sind nicht als PAR oder Moving Head Scheinwerfer einzusetzen!
Völlig neue Erkenntnis. :mrgreen:

Re: Laser Arrays: schön oder nervig.......

Posted: Fri 28 Jun, 2013 9:35 pm
by jedi
@adminioli

Dann schaue dir mal ein paar Array Shows im youtube an.
Genau so sieht es aus!!!

Jedi

Re: Laser Arrays: schön oder nervig.......

Posted: Sat 29 Jun, 2013 10:49 am
by adminoli
jedi wrote:Dann schaue dir mal ein paar Array Shows im youtube an.
Genau so sieht es aus!!!
Ach neeee. :mrgreen:

PS: Kleiner Tipp: Schau´ doch mal auf die Smilys. :lol:

Re: Laser Arrays: schön oder nervig.......

Posted: Mon 01 Jul, 2013 7:59 am
by tschosef
Ach Olli,

Du weist doch, deine Smileys sind nicht immer gleich erkennbar, bzw deren Wunschaussage wird manchmal falsch verstanden :-) <== (smiley !!!)


viele Grüße
Erich

Re: Laser Arrays: schön oder nervig.......

Posted: Mon 01 Jul, 2013 9:28 am
by karsten
Um mal wieder zurück zum Thema zu kommen. Prinzipiell sind Shows mit vielen Scannern schon machbar. 1995 hatten wird in Fulda eine Show von Tarm, mit insgesamt 13 Scannern, für die damalige Zeit sehr viel. Die haben aber schon damals gewusst, das es nichts aussieht wenn permanent auf allen Scannern was los ist. Stattdessen wurden diese dosiert eingesetzt und nur an stellen wo ein Strahlengewitter in der Show gefragt war, wurde aus allen Rohren geschossen (dafür hats's allerdings auch ein ganzes Regal an ADAT-Laufwerken gebraucht). Das gleiche Prinzip gilt erst recht für Matrix-Anordnungen, mit denen man durchaus schöne Shows erstellen kann, wenn man die richtigen Figuren wählt und die Matrix dosiert einsetzt.

Youtube-Videos würde ich nicht als Referenz nehmen, da sehen auch normale Shows schon nix aus...

Re: Laser Arrays: schön oder nervig.......

Posted: Mon 01 Jul, 2013 10:30 am
by adminoli
karsten wrote:..dafür hats's allerdings auch ein ganzes Regal an ADAT-Laufwerken gebraucht).
Und die waren teuer und hatten nur 8 Kanäle, darum das "Regal". :freak:

Re: Laser Arrays: schön oder nervig.......

Posted: Mon 01 Jul, 2013 11:30 am
by fesix
karsten wrote:Youtube-Videos würde ich nicht als Referenz nehmen, da sehen auch normale Shows schon nix aus...
Muss auch sagen, dass Lasershows auf Videos immer einiges einbüßen am Aussehen, ich als Programmierer kann mir anhand von Videos meistens schon ganz gut vorstellen was da umgesetzt wurde, aber ansonsten sieht das Real erstens anders und zweitens sehr viel besser aus (es sei denn die Show ist so oder so für die Tonne, gibts ja auch).