Page 1 of 1

LD2000: Intensity an Farb-Palette anpassen

Posted: Tue 11 Jun, 2013 12:17 pm
by stingray
Hallo,

da ich seit kurzem 3 Projektoren mein Eigen nenne und die Import-Möglichkeit von (2-Scanner-)LD2000-Shows in Beyond noch ein wenig auf sich warten lässt (um 2 unterschiedliche Projektor-Settings mit der QM2000 und einer FB03 einzustellen) möchte ich diese "einfach parallel schalten".
Das heisst, die ILDA-Anschlüsse von Projektor zu Projektor weiter brücken.

Mit den Scannern habe ich keine Probleme, da sie ähnliche Daten haben.

Nun ist aber der Hauptprojektor ein RGB-System (und benutzt die Farbkanäle 1-3).
Die zwei Satelliten sind reine GRÜN-Projektoren.

Der Einfachheit halber wollte ich nun das Intensity-Signal als "Summensignal" der drei Farben nutzen, um auf den Satelliten die gleiche Ausgabe zu bekommen wie auf dem Hauptprojektor.
Allerdings scheint dieses Signal nur als TTL-Signal zu arbeiten (also als "Blanking-Signal).

Nun bin ich direkt in das Farbpaletten-Setup gegangen und habe über den eingeblendeten Intensity-Regler für die 24 Trainings-Farben unterschiedliche Werte eingestellt, um die Helligkeiten zu "simulieren" und einen Fading-Effekt zu bekommen. Wenn ich die Box verlasse werden zwar die drei Paletten eingerichtet, aber in der Ausgabe am Laser gibt es keinen merkbaren Unterschied.

Fehlt mir hier noch ein entscheidender Schritt, habe ich etwas übersehen? Oder ist das SO gar nicht machbar?

Oder hat Jemand noch eine andere Idee, wie sich die oben geschriebene Funktionalität realisieren lässt (z.B. über Farbkanal 4-6, was sich aber wohl im automatischen Farb-SetUp-Assistenten negativ bemerkbar machen würde)??

Gruß,
Reinhardt