Page 1 of 1

Moin Jungs Frage zur Simulation

Posted: Thu 06 Jun, 2013 10:43 pm
by Sover
Tach,
Da ich in 2 Wochen am linken Knie operiert werde (miniskus), wollt ich mich dann wieder mal dem Lasern zuwenden. Da ich ja inzwischen auch noch DMX Controller gebaut hab und dort auch noch par shows fertigen möchte, wollte ich diese auch parallel laufen lassen, wie das geht les ich mir natürlich durch ;)
Ich wollt eig nur wissen ob es möglich ist die simulationen beider softwares zu "vereinen" das man ein bildschirm oder fenster als simulation für beide "Laser" und "scanner" hat.?
Laufen denn beide Programme dann noch flüssig bzw. synchron?
Gut das wars dann auch schon wieder von mir :D
Ich denke ich werd 2shows machen, eine Überkopf ( meine lieblingsprogramierung ) und eine normale beamshow, vllt ist ja unser Grafiker so gütig par grafiken für mich anzufertigen ;)
Bis dahin viele grüße vom Sover

Re: Moin Jungs Frage zur Simulation

Posted: Fri 07 Jun, 2013 10:49 am
by tschosef
halli hallo..

hmm.... knifflige Frage.

ein einziges Simulationsfenster das beides zeigt (laser und DMX) kann he-ls schon mal nicht stellen...... is nicht so dafür gedacht.
"ein Laserprogramm" das sowas kann kenn ich, und das kostet dann durchaus nen anständigen preis :-) da gibts sowas dann dafür.

Ich weis nicht ob es Software gibt, die beides Simulieren kann in dem es DMX und ILDA quasi "empfängt"... könnte mir aber durchaus vorstellen dass es das gibt. Es gibt da so manch Visualisierungsprogramme, die sind aber durchaus nicht billig !!!!

ob es möglich ist quasi die beiden Simulationen, also für Laser in he-ls und DMX in ner andere Software (ich nehme mal als Beispiel Sunlite Suite 2) nebeneinander laufen zu lassen, hab ich noch nicht getestet, aber ich gehe davon aus, dass, sofern der Computer ein halbwegs flotter ist, dies schon gehen sollte......

leider hat man halt dann nicht beides in einer "sichtperspektieve"...... hmmmmmm....

Man darf bei der Sache auch nicht vergessen dass das DMX Simulationsprogramm dann auch die Librarys kennen muss, also Farben, Gobos usw von den MovingLights usw... alles was es da halt so gibt . . .

keine einfache Anfrage die Du da gestellt hast :-)
aktuell würde ich sagen: Geht nicht, oder nur sehr eingeschränkt

viele Gürße derweil
Erich

Re: Moin Jungs Frage zur Simulation

Posted: Fri 07 Jun, 2013 10:20 pm
by Sover
danke dir für die antwort,
woow das ist echt etwas mehr anspruch den ich stelle, so hatte ich garnicht darüber nachgedacht :)
ma gucken, vllt probier ich mal beides übereinander zu legen und transperents einzufügen, gab da mal nen programm für sowas.... :idea:
grüße

Re: Moin Jungs Frage zur Simulation

Posted: Sat 08 Jun, 2013 1:08 am
by mobildisco
...kann ich eventuell machen schreib mal ne pn an was du so gedacht hast :-)

bei DMX fällt mir auch noch die Freeware Freestyler ein, braucht wenig rechnerleistung und kann irre viel,
gibt im Netz die Librarys vieler MH, Scanner usw.

mfg

Re: Moin Jungs Frage zur Simulation

Posted: Mon 10 Jun, 2013 10:24 pm
by Sover
ich glaub die laser shows werden euch umhauen,
hab die zwar schon vor einem jahr gemacht, damals als beamershwos aber wenn cih die so hinbekomme wie in dem video dann wirds was geben ;)
haben wir hier nen abteil mit beamershows?