Seite 1 von 1

Für´s Freaktreffen Königsberg

Verfasst: Di 14 Mai, 2013 8:58 am
von guido
Hallo,

In Königsberg wird's wieder ein Update geben.
Auch werde ich da ein bisschen was zu DMX und Co zeigen.
Eine neue, einzigartige Funktion ist gerade in Arbeit und bis Königsberg fertig.

Dynamics unterstützte ja schon seit ewiger Zeit eine HiddenLine Berechnung.
Voraussetzung war das die Figur aus Einzelflächen besteht. Der Normalvektor
wurde im PicEdit erzeugt und musste von der Fläche wegzeigen. Das machte die Konstruktion
der Objekte nicht gerade einfach da man sehr Streng auf die Zeichenrichtung achten musste.

Das ist nun vorbei. In der aktuellen Version kann Dynamics aus 3D Figuren selbstständig und
in Echtzeit die Normalvektoren errechnen und eine komplette HiddenLine Berechnung durchführen.

Leider wird in der Ausgabe der Ausgabebuffer Track für Track erstellt. Der Track wird berechnet
(incl. aller Effekte und der Hidden Line Berechnung ) und dann in einen 2D Buffer gepackt.
Dann kommt der nächste Track. Eine Verrechnung mit dem vorherigem Ergebnis ist momentan
nicht möglich da die Z-Information dann weg ist (Laserdaten halt... )

So siehts aber auch schon nett aus.-- :-)
Darf auch schon verraten das es noch was anderes neues gibt :-) Dazu mehr "later this Month..." :-)

Re: Für´s Freaktreffen Königsberg

Verfasst: Di 14 Mai, 2013 10:38 am
von thomasf
Super, so macht Software Spaß!

Danke Guido

Thomas

Re: Für´s Freaktreffen Königsberg

Verfasst: Di 14 Mai, 2013 4:55 pm
von tracky
Na vielleicht trauen sich jetzt auch einige User wieder an PicEdit ran. Daumen hoch.......

Re: Für´s Freaktreffen Königsberg

Verfasst: Do 16 Mai, 2013 9:24 am
von Erics
Ich finde es super das der PicEditor aufgehübscht wird. Nach dem ich bei meinen ersten Versuchen wiklich schon an einfachen Dingen kläglich gescheitert bin. Ich glaube meinen ersten Quader hab ich 5 mal neu gezeichnet bis das Ergebnis dem entsprach was ich haben wollte.
Gerade wenn man versucht 3D Objekte zu malen ist das schon alles irgendwie etwas kompliziert. Man muss sich schon woher immer genau überlegen in welcher Reihenfolge man was malt. Ich bin jetzt aber auch nicht wiklich der CAD Experte. Vielleicht kann man sich bei so manchem Grafikprogramm noch ein paar Kniffe abschauen. Bei Corel gibt es auch so Features für Polygone wo man dann die Rundung der Ecken einfach verstellen kann.

Re: Für´s Freaktreffen Königsberg

Verfasst: Do 16 Mai, 2013 12:14 pm
von guido
Wenns nicht 3D sein muss dann mal in Corel, speichere es als PLT und öffne es in PicEdit !

Re: Für´s Freaktreffen Königsberg

Verfasst: Fr 17 Mai, 2013 10:23 am
von guido
Weiter geht's....erstmal "ohne Worte..." :-)

Re: Für´s Freaktreffen Königsberg

Verfasst: Fr 17 Mai, 2013 11:46 am
von Dr.Wurstmann
sagt MIR nix:-D
...so ohne Worte..

Re: Für´s Freaktreffen Königsberg

Verfasst: Fr 17 Mai, 2013 12:09 pm
von fesix
Den Abkürzungen nach tipp ich mal auf die Vorstellund von NetLase LC...

Re: Für´s Freaktreffen Königsberg

Verfasst: Fr 17 Mai, 2013 12:46 pm
von adminoli
In Königsberg kann diese "bewundert" werden, bzw. gibt es Infos dazu. :D

Gruß
Oliver

Re: Für´s Freaktreffen Königsberg

Verfasst: Fr 17 Mai, 2013 2:17 pm
von mackel
@Thomas:
Ich denke mal nach dem Treffen wird Jojo,
bzw Guido, noch mehr darüber mitteilen für die,
die leider nicht am Treffen teilnehmen können.

Von daher, Stay tuned. :-)

Re: Für´s Freaktreffen Königsberg

Verfasst: Fr 17 Mai, 2013 2:22 pm
von thomasf
Alles braucht eben seine Zeit. Und nein, ich habe noch kein Semester überzogen und studiere seit 2008.

Für Fahr und Übernachtiungskosten könnte man ja vieleicht schon eine NLLC bekommen:-) Bin gespannt auf das Teil. Bisher bin ich voll und ganz mit der NLSC (Standard Cost);-) zufrieden!

Thomas

Re: Für´s Freaktreffen Königsberg

Verfasst: Fr 17 Mai, 2013 3:03 pm
von tb-303
Hi,

NetLase LC... interessante Sache!
Würd ich auch gerne mehr darüber erfahren, wenn es soweit ist.
Bin leider auch nicht am Treffen dabei.

Gruss
Philippe