Page 1 of 1

Anschluss eines Lasos LGK 7786 P100 und JDS Uniphase 1135P

Posted: Wed 01 May, 2013 2:13 pm
by Tratos
Guten Tag liebe Community,

Ich habe 2 Laser und die passenden Netzteile dazu.
Allerdings verweigern beide Laser ihren Dienst. Ich denke das es am gelben "Enable" Kabel liegen könnte. Denn die Spannung liegt an den beiden +/- Anschlüssen des Inversters an.

Die Datenblätter und Informationen die im Netz zu finden sind geben nur Aufschluss über die Röhre an sich, aber es gibt keine Informationen über den Anschluss der Spannungsversorgung.
Wer hat einen dieser Laser schon in Betrieb setzen können ? Und kann mir dazu Infos/Schaltpläne zukommen lassen ?
Besonders Informationen im Bezug auf den Anschluss des gelben "Shutter" bzw. "Enable" Eingangs.

mit freundlichen Grüßen
Tratos

Laser 1:
Model: Lasos LGK 7786 P 100
BJ: 2001
Inverter: Lasos LGN-7462 094226

Laser 2:
Model: JDS Uniphase 1135P
BJ: 2003
Inverter: JDS Uniphase 180T-3100-6.5-TTL-4

Re: Anschluss eines Lasos LGK 7786 P100 und JDS Uniphase 113

Posted: Wed 01 May, 2013 3:05 pm
by Tratos
und hier die Bilder:

Re: Anschluss eines Lasos LGK 7786 P100 und JDS Uniphase 113

Posted: Wed 01 May, 2013 3:10 pm
by murmeljoe
Hallo Tratos,
Tratos wrote:Die Datenblätter und Informationen die im Netz zu finden sind geben nur Aufschluss über die Röhre an sich, aber es gibt keine Informationen über den Anschluss der Spannungsversorgung.
Hmm, ohne Datenblatt ist das allerdings nicht so einfach, weil das LGN 7462 im Gegensatz zu vielen andernen HeNe-Netzteilen tatsächlichen einen /Enable hat. Bei der Mehrheit der gängigen Netzteile ist der zusätzliche Anschluß der CDRH loop (wen es interessiert kann es hier im Forum über die Suche finden - ich habe das an anderer Stelle ausführlich erklärt).

ABER: Warum holst Du Dir nicht die technischen Unterlagen von der Lasos-Homepage? Die stellen alles kostenlos (Daten, Anschlußbelegung, Applikations, Beispiele, Tod und Teufel) kostenlos zur Verfügung????
:evil:

Ich bin zu alt für diese Welt ... :roll:
Gruß
Joe

Re: Anschluss eines Lasos LGK 7786 P100 und JDS Uniphase 113

Posted: Wed 01 May, 2013 3:13 pm
by Tratos
Hallo

Ich bin zu alt - oder die Brille zu schwach - ich habs nicht gefunden sonst würde ich ja nicht so verzweifelt fragen....

Gruß Tratos

Re: Anschluss eines Lasos LGK 7786 P100 und JDS Uniphase 113

Posted: Wed 01 May, 2013 3:19 pm
by murmeljoe
Alter Schwede 8)
1. "www.lasos.com" in den Browser tippen (ich setzte voraus, die Vorgehensweise ist bekannt)
2. "Products" anklicken
3. "He-Ne laser series" wählen
4. Reiter "Power supplies" anklicken
5. Erster Eintrag wählen (oder was auch immer interessiert)
6. Download klicken
7. *freu*

:? Einfacher und kompfortabler geht es ja kaum noch - oder ist etwas statt 1. Mai heute 1. April?

Re: Anschluss eines Lasos LGK 7786 P100 und JDS Uniphase 113

Posted: Wed 01 May, 2013 3:32 pm
by Tratos
Hallo murmeljoe

Danke erst mal für deine Bemühungen

Soweit bin ich auch schon vorgedrungen - aber hier finde ich trotzdem nicht die Antwort . Hier steht beim Anschluss nur Design B aber wie ???? Was verstehen die unter B ( Bahnhof? :( )

Gruß Tratos

Re: Anschluss eines Lasos LGK 7786 P100 und JDS Uniphase 113

Posted: Wed 01 May, 2013 3:36 pm
by murmeljoe
Sorry ich verstehe das Problem immer noch nicht: Du must Schritt 6 auch ausführen, sonst kannst du Schritt 7 nicht genießen! Du hast meine Schritte offensichtlich nur bis Punkt 5 durchgeführt. "Wisu tu si su? - wisu denn blus?" (Zitat Ronja Räubertochter)

Da ist ein pdf hinterlegt, in dem alles in epischer Breite erklärt ist. Hast Du Dir das durchgelesen? Wenn "nein" -> machen! Wenn "ja" -> gelb auf Masse legen!

Gruß
Joe

Re: Anschluss eines Lasos LGK 7786 P100 und JDS Uniphase 113

Posted: Wed 01 May, 2013 3:46 pm
by Tratos
Hallo murmeljoe

Vielen Dank - ich hab das pdf schon runtergeladen aber ich habe keinen Plan woraus ich die Anschlußbelegung ersehen könnte - Ich mach das jetzt mal mit gelb auf Masse und hoffe das ist die Lösung für mein Problem .

Gruß Tratos

Re: Anschluss eines Lasos LGK 7786 P100 und JDS Uniphase 113

Posted: Wed 01 May, 2013 3:55 pm
by murmeljoe
Tratos, Du stellst meine Geduld ganz schön auf die Probe:
ausschnitt.jpg
Das ist sogar auf Deutsch! Vielleicht verstehe ich Dich wirklich nicht, dann bitte ich um Entschuldigung - aber, mal ehrlich: Was ist daran unklar oder wo hast Du da
Tratos wrote:keinen Plan woraus ich die Anschlußbelegung ersehen könnte
:? :roll:
Gruß
Joe

EDIT: In den Unterlagen steht auch, dass wenn Du gelb auf VDC legst, das Netzteil ins Nirvana geht. Falls Du das versucht haben solltest, wäre das dann eventuell der nächste Punkt in der Fehlersuche.

Re: Anschluss eines Lasos LGK 7786 P100 und JDS Uniphase 113

Posted: Wed 01 May, 2013 4:05 pm
by Tratos
Hallo murmeljoe

Du bist der beste - ich hab das nicht gefunden - tausend Dank

Ich probier das dann mal aus und gib Bescheid ob es funktioniert ...

Gruß Tratos

Re: Anschluss eines Lasos LGK 7786 P100 und JDS Uniphase 113

Posted: Wed 01 May, 2013 4:24 pm
by Tratos
Hallo murmeljoe

Es funktioniert - echt super dass einem hier wirklich geholfen wird. Ein sehr schöner grüner und ein roter Strahl . Jetzt bin ich bei Punkt 7 :D

Gruß Tratos

Re: Anschluss eines Lasos LGK 7786 P100 und JDS Uniphase 113

Posted: Wed 01 May, 2013 5:45 pm
by murmeljoe
Hallo Tratos,

freut mich, dass es geklappt hat. :wink:
Vor allem den grünen HeNe solltest Du behalten - das ist wirklich ein schöner Laser! :freak:

Gruß
Joe