Optical Deflection ??
Verfasst: Di 30 Apr, 2013 3:52 pm
Hi Leute,
ich habe gerade ein verständnis Problem bei der Wahl eines Scanner Systems.
Ich hab einen Self-Made-Laser derzeit nur mit einer Farbe und einem einfachen Scanner Marke Eigenbau.
Nun wollte ich ein bisschen mich weiter entwicklen und einen RGB daraus zaubern um auch einige Motive zu projezieren nur bin ich jetzt an ein Problem gestoßen.
Bei Scanner gibt es ja die Angabe "Deflection Angle" mit der Angabe "20° optical deflection >20.000pps" zum Beispiel.
Nur leider weiß ich nicht genau was damit gemeint ist mit dem Deflection Angle. Den Rest versteh ich soweit das bei 20°, 20.000 points per second drin sind aber wo sind diese 20°?
Ist das der Winkel zwischen 2 Strahlen, oder der Winkel von auftreffendem Strahel und Lot auf dem Scannerspiegel.
Hatte mich noch nie sehr darum bemüht das zu verstehen.
Wollte das Thema zuerst in den Optic Channel posten aber dachte dann doch eher da es was für Anfänger ist.
Gruß
Alex
ich habe gerade ein verständnis Problem bei der Wahl eines Scanner Systems.
Ich hab einen Self-Made-Laser derzeit nur mit einer Farbe und einem einfachen Scanner Marke Eigenbau.
Nun wollte ich ein bisschen mich weiter entwicklen und einen RGB daraus zaubern um auch einige Motive zu projezieren nur bin ich jetzt an ein Problem gestoßen.
Bei Scanner gibt es ja die Angabe "Deflection Angle" mit der Angabe "20° optical deflection >20.000pps" zum Beispiel.
Nur leider weiß ich nicht genau was damit gemeint ist mit dem Deflection Angle. Den Rest versteh ich soweit das bei 20°, 20.000 points per second drin sind aber wo sind diese 20°?
Ist das der Winkel zwischen 2 Strahlen, oder der Winkel von auftreffendem Strahel und Lot auf dem Scannerspiegel.
Hatte mich noch nie sehr darum bemüht das zu verstehen.
Wollte das Thema zuerst in den Optic Channel posten aber dachte dann doch eher da es was für Anfänger ist.
Gruß
Alex