Page 1 of 1

Dongleproblem

Posted: Thu 25 Apr, 2013 4:18 pm
by randy
Hallo zusammen,
Ich habe mir in der E-Bucht ein HE-LASERSCAN Dongle ersteigert.
Der Dongle wird vom Rechner erkannt.
Es wird anscheinend aber nicht im Programm unter OPTIONEN und SONSTIGES erkannt, denn dort steht dann: NO DONGLE

Meine Vorgehensweise war: Rechner ein, Dongle gesteckt, HE gestartet.
Wenn ich das Programm starte, blinkt die LED im Dongle 7mal.
Der Rechner ist ein ACER TravelMate 5720, 2mal 2,2 GHz, 3Gb Ram.

Was mache ich falsch? Oder könnte der Dongle defekt sein, oder gesperrt?
Im Freewaremodus läuft HE einwandfrei.
Mit Dongle auch aber eben nicht als Vollversion.
Hier noch der E-Bucht Link:

http://www.ebay.de/itm/HE-Laserscan-USB ... true&rt=nc

Ach ja, fast vergessen.
Die Projektorhardware besteht aus Easylase USB und K12N :oops: bin ja noch Anfänger :oops:

Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe

Grüße
Andy

[Edit by lightwave: Schrift normal groß gemacht...]

Re: Dongleproblem

Posted: Fri 26 Apr, 2013 10:44 am
by tschosef
Halli hallo,


hm.... sehr seltsames problem...

also, meine "zusammenfassung":
1) das is ein älterer dongle, da lange version. Das dürfte aber der Funktionalität keinen Abbruch tun. er muss genauso funktionieren, es gab keine Änderungen was den DongleCode Inhalt betrifft, (also keine Lizenznummern änderungen)

2) alle offiziell verkaufen HE-LS Dongle haben einen HE-Laserscan Aufkleber drauf (silber)... gut, der könnte natürlich auch verloren gegangen sein

3) der dongle wird als HID Device erkannt, es muss als KEIN TREIBER installiert werden. Normaleweise sollte er im Gerätemanager, als EINGABEGERÄT (Human interface Device) auftauchen, leider nur mit der Bezeichnung "HID-konformes gerät".... zieht man ihn ab, verschwindet der Eintrag, steckt man ihn an, kommt der eintrag wieder. (so zumindest bei Win7, 8 )

4) die Aussage, DONGLE BLINKT beim Starten von HE-laserscan, ist schon mal sehr gut ! das deutet drauf hin, dass überhaupt ein MatrixDongle von der DLL erkannt wurde. FRAGE: blinkt der dongle auch wenn du die laserausgabe Startest oder Stopst (Laser An, Laser Aus betätigen!!!) ??

5) es gibt ne recht lange Garantie seitens MatrixLock!!! ich glaub 10 jahre? auf jeden fall hat der sicher noch garantie, falls es kein anders problem ist

6) die langen dongles können abbrechen, Dann würde er aber vermutlich nicht mehr blinken. Das könnte man aber reparieren, falls dem so ist.

7) meine VERMUTUNG
Es könnte leider sein, dass dies gar kein HE-Laserscan Dongle ist! das kann ich hier mit einem Progrämmchen versuchen zu testen, wobei ich dann auch nur die Info bekomme "ist ein HE-LS dongle".... Ansonsten würde ich den auch weiter schicken zu MatrixLock.
Es gibt ja baugleiche Dongles von LDS, LSX, Phönix, Dynamics, weis ich grad nicht, ob es da mal den großen gab....
Die Verwechslungsgefahr is groß, und es könnte sein, dass sich ein HE-LS dongle besser verkauft als ein LDS 2007 oder so :-)


jou, soweit sogut....
check das mal mit dem Gerätemanager
Ansonsten kann ich nur anbieten, schick ihn zu mir, wenn ich nix finde, würde ich den notfalls dann an MatrixLock weiter schicken.


ich hoff, der hat dich nicht veräppelt in ebay...


viele Grüße derweil
Erich

Re: Dongleproblem

Posted: Fri 26 Apr, 2013 10:47 am
by tschosef
PS:

4b) was mich grad wundert... 7 mal blinken? das is offt.. bei mir 4 mal.... wobei ich das nicht ausschließen will.

noch ein möglicher Punkt: Hack-Sperre !!! die gibts auch noch. Wenn man versucth den Dongle einige male mit der Falschen User Nummer aus zu lesen, dann sperrt er sich. Das ist ein HackSchutz...
diesen Schutz kann der Hersteller entfernen, dann geht der dongle wieder.


grüße
Erch

Re: Dongleproblem

Posted: Fri 26 Apr, 2013 7:35 pm
by randy
Hi Erich,
er blinkt die ersten beiden male kurz ca. 0,25 sek, und die nächsten 5 mal in ca. 0,5 sek Abstand.
Der Eintrag im Gerätemanager HID Konformes Gerät kommt und geht wenn er eingesteckt und gezogen wird.
Nein der Dongle blinkt nicht wenn ich die Laserausgebe starte oder stoppe.

Vielen Dank schon mal für Deine Mühe Erich


Grüße
Andy

Re: Dongleproblem

Posted: Sat 27 Apr, 2013 4:08 pm
by tschosef
hai hai....

hm.... ich fürchte da bleibt dir nix anderes übrig, als zu mir zu schicken. . . mehr kann ich dir nicht anbieten.

viele Grüße
Erich

Re: Dongleproblem

Posted: Sun 23 Jun, 2013 11:41 am
by randy
Hallo zusammen,
mit beispielhaftem Engagement von Erich wurde alles gut.
Nur ganz kurz, es wurde mir ein Dongle für eine Lichtsteuerungssoftware verkauft, was Erich über viele Umwege in Erfahrung bringen konnte.
Ich konnte dann den Lichtsteuerungsdongle gegen den HE-LS Dongle von dem ehemaligen Besitzer tauschen.

An dieser Stelle dann noch einmal... Vielen Dank Erich

Grüße
Andy

Re: Dongleproblem

Posted: Sun 23 Jun, 2013 1:00 pm
by murmeljoe
Hallo Andi,
vielen Dank für Deine Rückmeldung! Ich finde das wirklich super vorbildlich. :wink:
Es gibt hier hunderte von angefangenen Threats, wo am Ende das Ergebnis oder die Lösung nicht mehr mitgeteilt wurde. Das ist sehr schade und deshalb ist es um so löblicher, dass Du Deinen Threat nochmals ausgegraben hast, um ihn abzuschließen.
:freak:
Gruß
Joe

Re: Dongleproblem

Posted: Wed 26 Jun, 2013 10:32 am
by randy
:) Sehr gerne :oops: