Page 1 of 1

Invar Stangen absägen - wie?

Posted: Mon 18 Mar, 2013 3:42 pm
by mikesupi
Hi,

hat jemand ein paar Infos für mich, wie man am besten die überlangen Invar-Stangen eines ALC909 absägt, ohne die Optik und die Röhre zu gefährden?
Das Material ist durch seine Legierung aus Eisen und Nickel (64:36) und HB 160 nicht gerade einfach zu bearbeiten.
Einfach mit der Flex wäre mir zu gefährlich.

Was schlagt Ihr vor?

Mike


...

Re: Invar Stangen absägen - wie?

Posted: Mon 18 Mar, 2013 5:04 pm
by VDX
... nimm einen Dremel (oder Proxxon-Handschleifer) mit den kleinen Schleifscheiben - wirst zwar einige davon verbrauchen, ist aber die schonendste Methode, die ich kenne ...

Viktor

Re: Invar Stangen absägen - wie?

Posted: Mon 18 Mar, 2013 6:21 pm
by mikesupi
Letztens habe ich in 1 Stunde 2 Proxxon Diamantscheiben bei Alu-Druckguss platt gemacht - ohne nennenswerten Erfolg.
@VDX: War das nur so ein "Tipp", oder hast Du damit schon mal Invar geschnitten?

Re: Invar Stangen absägen - wie?

Posted: Mon 18 Mar, 2013 7:10 pm
by VDX
... ich 'kaue' mich mit den braunen Sinter-Scheiben manchmal durch 12mm Silberstahl durch, weil ich mit einer Flex nicht reinkomme ... ist auch nicht viel besser als Invar :?

Was dabei wichtig ist - maximale Drehzahl! ... da haben die Proxxon Teile Schwächen, die Dremel sind da besser ...

Viktor

Re: Invar Stangen absägen - wie?

Posted: Mon 18 Mar, 2013 7:17 pm
by vakuum
eventuell hast Du auch mit einer Stichsäge Erfolg.
Die Vibrationen sollten sich in Grenzen halten, aber ganz wichtig. Drehzahl bzw. Schnittgeschwindigkeit ganz weit runter, sonst hält das Blatt nicht lange durch (ich schätze <10m/min)
Die Vorschubkraft darf hoch sein.

Bist Du sicher dass bei diesen Lasern Invar verwendet wird?
Macht es was aus wenn die Resonatoren etwas auseinander wandern? solange sie das Parallel tun?

Re: Invar Stangen absägen - wie?

Posted: Mon 18 Mar, 2013 7:45 pm
by mikesupi
@VDX: Bei der Proxxon frist sich gerne der Motor fest, das wird mit meiner Modellbau-Version nichts.

@vakuum: Das sollte eigentlich Invar sein, man weiß nachtürlich nicht ob ALC gespart hat.

Vielleicht probiere ich es mal mit dem Rohrschneider.