Wer hat Infos zu alten Datronik G120D Treibern?
Verfasst: Mi 06 Mär, 2013 1:47 am
Hallo,
ich habe günstig ein paar alte Projektoren mit Fasereinkopplung und G120D Galvos erstanden, die ich gerne als "Einstieg" ins Laserhobby und Bastelbasis nutzen würde. Abgesehen von den Projektoren habe ich absolut garnichts, keine Dokumentation, keine Kabel, keine Steuerung.
Ich benötige erstmal Info's zur den Galvotreibern: Anschlussbelegung, Schaltpläne, Erfahrungen.. Zum Testen der Galvos sollten die wohl noch gehen, oder?
Kennt jemand von Euch diese Projektoren und speziell die verbauten G120D Treiber von Datronik? Ich würde erstmal gerne grüne DPSS in das Gehäuse einbauen und die Scanner+Treiber mit ILDA wieder zum "Leben" erwecken. Später dann irgendwann Weißlicht. Ist das realistisch oder sollte ich das Zeug lieber zum Schrotti des greingsten Mistrauens bringen? Die Treiber scheinen immerhin knapp 20 Jahre alt zu sein (Baujahr 94?)..
Mail an Datronik habe ich schon gesendet, leider bisher keine Antwort.
Danke & Grüße,
Chris
ich habe günstig ein paar alte Projektoren mit Fasereinkopplung und G120D Galvos erstanden, die ich gerne als "Einstieg" ins Laserhobby und Bastelbasis nutzen würde. Abgesehen von den Projektoren habe ich absolut garnichts, keine Dokumentation, keine Kabel, keine Steuerung.
Ich benötige erstmal Info's zur den Galvotreibern: Anschlussbelegung, Schaltpläne, Erfahrungen.. Zum Testen der Galvos sollten die wohl noch gehen, oder?
Kennt jemand von Euch diese Projektoren und speziell die verbauten G120D Treiber von Datronik? Ich würde erstmal gerne grüne DPSS in das Gehäuse einbauen und die Scanner+Treiber mit ILDA wieder zum "Leben" erwecken. Später dann irgendwann Weißlicht. Ist das realistisch oder sollte ich das Zeug lieber zum Schrotti des greingsten Mistrauens bringen? Die Treiber scheinen immerhin knapp 20 Jahre alt zu sein (Baujahr 94?)..
Mail an Datronik habe ich schon gesendet, leider bisher keine Antwort.
Danke & Grüße,
Chris