Bodenlaminat schneiden mit 40W CO2 ?
Verfasst: Do 21 Feb, 2013 7:42 am
Hallo,
Mich würde interessieren ob es möglich ist, Laminat, also Bodenpanelen, mit einem 20W CO2 Laser wie zb. dem DC KIII CO2, zu schneiden.
Ich bin am überlegen mir solch ein Gerät zu kaufen, und möchte erst einmal wissen was man nun wirklich mit solch einem Gerät bearbeiten kann.
Das Schneiden dieser Paneelen wäre interessant, da es sich um ein sehr stabiles Material handelt, und ich daraus zb. Teile für eine kleine CNC schneiden würde.
Kennt jemand diesen Laser, mich würde auch interessieren, ob der Schneidkopf dieses Gerätes ein Spiegellinse oder eine "echte" Linse ist.
bzw. wie eng dieser Schneidkopf den Strahl bündelt.
Bei der Beschreibung ist lediglich angegeben ° mindestformgebung 1mm*1mm °
mechanische Auflösung scheint 0,026mm zu sein.
Muss ich hieraus den Schluss ziehen, das der Laser an der engsten stelle auf 1mm Fokussiert ist ?
Ich würde mich über jede Antwort freuen
Gruß
Alex
Mich würde interessieren ob es möglich ist, Laminat, also Bodenpanelen, mit einem 20W CO2 Laser wie zb. dem DC KIII CO2, zu schneiden.
Ich bin am überlegen mir solch ein Gerät zu kaufen, und möchte erst einmal wissen was man nun wirklich mit solch einem Gerät bearbeiten kann.
Das Schneiden dieser Paneelen wäre interessant, da es sich um ein sehr stabiles Material handelt, und ich daraus zb. Teile für eine kleine CNC schneiden würde.
Kennt jemand diesen Laser, mich würde auch interessieren, ob der Schneidkopf dieses Gerätes ein Spiegellinse oder eine "echte" Linse ist.
bzw. wie eng dieser Schneidkopf den Strahl bündelt.
Bei der Beschreibung ist lediglich angegeben ° mindestformgebung 1mm*1mm °
mechanische Auflösung scheint 0,026mm zu sein.
Muss ich hieraus den Schluss ziehen, das der Laser an der engsten stelle auf 1mm Fokussiert ist ?
Ich würde mich über jede Antwort freuen
Gruß
Alex